Seite 1 von 1

Intel-Motherboad für Home-Server-Eigenbau

Verfasst: 21. Jan 2010, 22:46
von Gaper
Hallo Zusammen,
ich plane, mir einen Home-Server selbst zu bauen, und zwar mit einem Intel Celeron E3200 und einem sparsamen Board mit G31-Chipsatz. Nun habe ich in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass es bei der Auswahl des MB wichtig ist, darauf zu achten, dass nach der Installation des WHS das Bios auch ein Booten ohne Tastatur und Maus zulässt. Nur, wie erkenne ich das? Welche Anforderung oder Spezifikation muss dass MB erfüllen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gaper

Re: Intel-Motherboad für Home-Server-Eigenbau

Verfasst: 21. Jan 2010, 23:06
von Roland M.
Halo und willkommen im Forum!
Gaper hat geschrieben:darauf zu achten, dass nach der Installation des WHS das Bios auch ein Booten ohne Tastatur und Maus zulässt. Nur, wie erkenne ich das? Welche Anforderung oder Spezifikation muss dass MB erfüllen?
Das können ziemlich alle Motherboards, die mir so in den letzten 20 Jahren unter die Hände gekommen sind... ;)

Einzige BIOS-Einstellung, die dafür wichtig wäre, ist das "resume after error" (oder ähnliche Namen), welche dafür verantwortlich ist, wie sich das Board bei einem Fehler verhalten soll.
"Halt on all errors" ist zwar das sicherste, aber unbrauchbarste. Das Gegenteil davon, "ignore all errors" ist für den Einsatz im tastaturlosen WHS gefragt.

Dazwischen gibt es oft noch ein "ignore, exept keyboard" (o.ä.), das dann für das berühmte "Keyboard error - press any key to continue" sorgt... :D


Roland

Re: Intel-Motherboad für Home-Server-Eigenbau

Verfasst: 22. Jan 2010, 13:57
von Gaper
Hallo Roland,

danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja so an, als wenns dann damit kein Problem geben sollte.

Gruß

Gaper

Re: Intel-Motherboad für Home-Server-Eigenbau

Verfasst: 22. Jan 2010, 15:02
von larry
Wenn du es genau wissen willst, kannst du dir einfach beim jeweiligen Boardhersteller das Handbuch herunterladen. Da sind die möglichen Bios Einstellungen normalerweise immer aufgeführt und man erlebt keine Überraschung nach dem Kauf.

Auch wenn gewisse Funktionen heutzutage Standard sind, würde ich mich nicht blind darauf verlassen.

Gruß
Larry