Seite 1 von 1

Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 19. Jan 2010, 19:26
von ms2010
Servus!

Hab mir nach langer Recherche hier im Forum einen Acer H340 zugelegt, 3x1TB Version. Habe eben Testweise mal eine Verbindung hergestellt über "Netzlaufwerk verbinden" und dann einen 10GB grossen Ordner in Richtung Server kopiert.
Nun hab ich eine erschreckend langsame Datentransferrate um die 10MB/s, höher geht nix. Client OS in Win7.

Mit welchen Schreib-/Lesewerten ist in einem 100MBit Kabel Netzwerk denn so zu rechnen?

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 19. Jan 2010, 19:35
von JoachimL
Hallo,
10MB(yte)/s = 80MBit/s - das ist nahe am Limit. Wenn Du die Nutzdaten wegläßt kannst Du auch 96MBit/s erreichen, aber was hast Du davon? Wenn Du auf Gigabit umstellst, können die Festplatten zum Engpass werden. Welche Performance brauchst Du denn und warum?
Gruß Joachim

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 19. Jan 2010, 20:08
von ms2010
Im Moment ists mir nur erstmal wichtig meine gesamten Media Daten auf den Server zu übertragen,wenn das erstmal bewältigt ist sind ultraschnelle Schreibgeschwindigkeiten nicht mehr so ganz von Nöten, allerdings wäre es schon schöner wenn 10GB in weniger als 20Mins gespeichtert werden könnten. Das übertragen der Mediendateien werd ich aber jetzt eben schnell per eSata Anschluss machen. Mir war auch eher wichtiger die Lesegeschwindigkeit um mkv Dateien gescheit zu streamen, das klappt aber gott sei dank bisher recht anstandslos.

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 20. Jan 2010, 23:43
von nasabaer
Gegenfrage: Warum tut man sich heute noch in Zeiten furzgünstiger Switches/Kabel/Netzwerkkarten noch ein 100MBIT Netz an ?
Bei mir würde das Zeug direkt vom Fenster in den Schrottcontainer fliegen.
10MB/Sec.... bis ich da meine Daten übertragen hätte, wären meine Haare ja komplett grau.

Und wenn schon der Router nicht ersetzt werden soll/muss - dann hängt halt den Router an einen GBIT Switch und verwendet den rest wenigstens mit
GBit. Switches gibts schon so ab 20-30 Euro.
Hier sind dann auch Datenraten beim Acer von rund 40-60 MB/Sec. beim Schreiben und 70 MB/Sec beim Lesen drinn.

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:08
von ms2010
Also wenn ich meinen Switch durch nen neuen GBitfähigen ersetze war es das schon? Muss ich nicht auch Router (und Gbitfähige Ethernetschnittstelle im Rechner(Laptop) ) ersetzen?

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:15
von Nobby1805
Router: nein
Laptop:Ja

du kopierst ja Client (Laptop) - Switch - Server ... da ist der Router gar nicht beteiligt

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:23
von ms2010
Nobby1805 hat geschrieben:Router: nein
Laptop:Ja

du kopierst ja Client (Laptop) - Switch - Server ... da ist der Router gar nicht beteiligt
wieder was gelernt, dachte wegen dem DHCP geht der den Umweg über den Router aber wäre ja schwachsinn. Dann werde ich die Woche mal in ne Gigabit Karte für mein Hauptrechner und nen neuen Switch investieren. Braucht es da den andere Patchkabel. Kannst mir vielleicht irgendwas gutes/günstiges empfehlen?
Doof das der Laptop nich Gbitfähig gemacht werden kann, den benutz ich halt grösstenteils.

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:35
von Nobby1805
GBit stellt schon erhöhte Anforderungen an das Kabel .. schau mal bei Wikipedia

Re: Geschwindigkeitsrichtwerte

Verfasst: 21. Jan 2010, 21:16
von ms2010
Wo wir gerade schon bei der Thematik Gigabit sind, ich möchte mir noch nen passenden Mediaplayer zulegen, den natürlich dann auch Gigabitfähig, welcher ausser dem Popcorn c-200 (mir zu teuer) ist da zu empfehlen?
Gibt es denn schon TV´s mit Lan Schnittstelle die einen guten Mediaplayer überflüssig machen?