Seite 1 von 2

Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 27. Nov 2007, 18:03
von WartiZ
Da wir in einem anderem Thema zu alten PC's abgewandert waren, hier mal die Frage von mir:
Wer betreibt den ältesten PC von euch und warum?

Ich hab ein Laptop mit einem Pentium 75 und 8 Mb Speicher. BS Dos 6.2 und win 95b
Ich benutze den regelmässig um alte Telefonanlagen zu warten.
Hab da schon öfter die Kunden geschockt mit der Kiste.
Ist aber beim Booten unschlagbar, Die paar sekunden bis zum "C:\" :mrgreen:

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 27. Nov 2007, 20:40
von Sumo
Meine älteste Mühle ist ein Thinpad T23 mit einem Pentium 3 Mobile mit 1200MHz, den benutzt meine Frau.

Gruß Sumo

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 27. Nov 2007, 21:27
von lars
Hehe, da bin ich ja noch richtig kindisch!

Thinkpad x40 von Ende 2005

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 27. Nov 2007, 21:32
von WartiZ
Sumo hat geschrieben:....., den benutzt meine Frau.

Gruß Sumo
das ist ein einleuchtender Grund :twisted: duckundwech......

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 27. Nov 2007, 23:32
von stefanprass
Die Runde bleibt bei Wartiz.

Mein ältester ist ein Athlon 800Mhz mit 512MB Ram und ich setze ihn als WHS ein ;)

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 28. Nov 2007, 09:12
von Christoph
Also mein 286er läuft hier immer noch als ... (mh.... überlegen) ... Gamer PC! ;-)

Nein, ohne Witz ... der älteste ist ein P4 Celeron, wo der Home Server drauf läuft. Ansonsten alles > Core Duo.

Viele Grüße

Christoph

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:46
von TVVista
Hallo,

hatte mal einen 286er Amstrad mit monochrom Bildschirm, damals schiere 5.200,-- Märker gekostet (1989/90).

Mein "ältester" ist ein DELL DIMENSION 4600, Pentium 4, 3400 MHz, Baujahr? .... 2003.

Die CPU ist noch die alte, Festplatte (vorsorglich), Grafikkarte, Motherboard wurden ausgetauscht.

Gruß
Holger

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 1. Dez 2007, 15:17
von lars
Hi Holger,
dein ältester ist ja genau wie mein Rennrad.
Gekauft 2002, jährliche Laufleistung ca 10.000km und nur noch das Laufrad vorne ist das alte... ;-)

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 1. Dez 2007, 17:31
von TVVista
@Lars

aber Hallo, bist ja ganz schön sportlich, dachte immer Moderatoren könnten sich nicht von Ihrer Workstation lösen.

Nur das Vorderrad noch? Hehe Biker pflegen ihr "Pferd".

Gruß
Holger

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 1. Dez 2007, 17:46
von lars
Nunja, ganz ehrlich. Auch wenn das Notebook hier vor mir ziemlich sexy ist gibt es in meinem Leben noch deutlich mehr als nur "sie"... ;-)

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:16
von Schorsch
Moin,
ich auch...

Hab einen P3 (Celeron glaub ich) 677MHz im Siemens SX als Router mit 4 NIC (IPCop).
24h Laufzeit.

Bild

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 20. Jan 2008, 20:21
von HKLange
Moin!
Na dann reden wir mal über
- einen P 2 / 400 / 384 MB / XP / 6 GB / WebCam und demnächst Wetterstation
- noch einen als Steuerung für die Eisenbahn - wird wohl umfunktioniert als Linux-Firewall statt Router
- und einen Celeren 500 / 384MB / SCSI / 18 GB und (!!) 2 alten 2 GB SCSI - AS400 Platten als Spaß und Probier-mal-was-Rechner
- und last-but-notleast ein P 1/75 mit 12 MB Laptop unter W95 - evtl. hänge ich da sogar die Wetterstation dran
- ach ja und der WHS: P 3 / 1000 MHz / 512 MB und inzwischen 450 GB

Die Gebrauchs-Rechner im Heimnetz sind aber auch nicht sooo aktuell: Sempron 2400 / Athlon XP 1800 / Athlon irgendwas 4000

Und die laufen...

Cu,
Holger

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 29. Jan 2008, 16:13
von Mako
Habe ein:
ThinkPad 760C
Intel Pentium 90
Trident Cyber9320 video controller with 1MB
10.4" TFT display with 800x600 resolution
32 MB memory (Das 32MB modul Kostete ca. 350 Mark :lol: )
520MB HDD
UltraBay with 1.44MB FDD
und ein Damals unbezahlbares (Ich glaube 1300 DM) Externes Scsi 2x CDRom das an den Parallelport angeschlossen wird.

Auf diesem Läuft ein extrem Abgespecktes Win2000 Pro, und das leider nur Sehr Langsam.

Sinvolle aufgaben hat das Notebook allerdings nicht mehr, es ist aber zu schade zum wegeben :)

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:58
von WartiZ
Mako hat geschrieben:Habe ein:
ThinkPad 760C
Intel Pentium 90
Trident Cyber9320 video controller with 1MB
10.4" TFT display with 800x600 resolution
32 MB memory (Das 32MB modul Kostete ca. 350 Mark :lol: )
520MB HDD
UltraBay with 1.44MB FDD
und ein Damals unbezahlbares (Ich glaube 1300 DM) Externes Scsi 2x CDRom das an den Parallelport angeschlossen wird.

Auf diesem Läuft ein extrem Abgespecktes Win2000 Pro, und das leider nur Sehr Langsam.

Sinvolle aufgaben hat das Notebook allerdings nicht mehr, es ist aber zu schade zum wegeben :)
Ist ja immer noch ne Rennmaschine gegen mein olles Läppi, Ich glaub ich meines auch behalten so lange noch angeht.
Die Kiddies staunen ja heut schon drüber.

Re: Wer betreibt den ältesten PC noch rgelmässig?

Verfasst: 21. Feb 2008, 21:34
von thorstenb
Hmmm, das älteste bei mir ist zwar kein PC, dafür aber eine echte Rarität :)

Hier rennt noch ein SX64, ein C64 der Laptop spielt, wobei das Teil eher nen Schlepptop ist :mrgreen:
Das Teil dient zum einen als Steuerungsanlage meiner Modellbahn und dann noch als Rundenzähler für die Carrera Bahn. Hin und wieder wird er aber auch zum daddeln missbraucht, shcade ist nur, das der Bildschirm nur Monochrome ist, aber mit Farbröhre wäre das Ding wohl zu teuer geworden ;)

Ansonsten gammeln im Keller noch nen 8086, nen 286, nen 386/386sx und nen 486 rum, alle noch funktionsbereit und angeschlossen. Werden relativ regelmäßig mal gestartet um zu gucken ob dies noch tun. Der 486 war bis vor 3 Wochen noch als Router bei nem Freund im Einsatz, hat den Wechsel der DSL-Leitung auf 16000 aber nicht vertragen, da ging ihm irgendwie die Puste aus :D

Gruß,
Thorsten