Seite 1 von 1
Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 17. Jan 2010, 22:07
von superseven77
Hallo zusammen
mir hat es meine Systemplatte dahingerafft (mechanisch).
Mein System umfasst insgesamt 5 Festplatten, 3 als Speicherplatten und 2 als Backupplatten.
Nun bin ich ein wenig verwirrt ob ich eine Neuinstallation des Servers oder eine Wiederherstellung des Servers machen sollte.
Denke die Platten bleiben alle drin, richtig?
Danke schon mal für Eure Hilfe
Gruß Bernd
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 17. Jan 2010, 22:12
von Nobby1805
Na, die defekte musst du schon austauschen ...
Bei der Wiederherstellung wird unterschieden zwischen
Neuinstallation des Servers (Daten belieben erhalten)
Server auf Werkseinstellung zurücksetzen (Daten werden gelöscht)
du musst die 1. Alternative wählen
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 17. Jan 2010, 22:15
von Roland M.
Hallo Bernd!
superseven77 hat geschrieben:mir hat es meine Systemplatte dahingerafft (mechanisch).
Mein Beileid. Passiert aber leider immer wieder...
Nun bin ich ein wenig verwirrt ob ich eine Neuinstallation des Servers oder eine Wiederherstellung des Servers machen sollte.
Wenn die entsprechenden Treiber installiert sind und das Setup-Programm Datenplatten erkennen kann, wird dir neben der "Neuinstallation" auch die "Neuinstallation
des Servers" angeboten. Genau dieser Zusatz "...des Servers" ist wichtig, um die Daten zu erhalten.
Mir ist nicht bekannt, daß eine "Wiederherstellung" angeboten wird, wenn man nach dem Festplattentausch von der Installations-CD bootet...
Roland
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 17. Jan 2010, 22:32
von superseven77
Hallo
nene die defekte Platte wird selbstverständlich getauscht.
Auf Wiederherstellen des Server bin ich durch das Buch von "Eric Tierling - Windows Home Server" gekommen, dort steht diese Möglichkeit laut des Autors zur Verfügung.
Da ich diese Situation ja zum Glück noch nicht hatte will ich mich schlau machen, daß ich alles richtig mache.
Gruß Bernd
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 17. Jan 2010, 22:56
von Roland M.
Hallo Bernd!
superseven77 hat geschrieben:Auf Wiederherstellen des Server bin ich durch das Buch von "Eric Tierling - Windows Home Server" gekommen, dort steht diese Möglichkeit laut des Autors zur Verfügung.
Ok, dann wird die "Neuinstallation des Servers" gemeint sein.
Und ja, das funktioniert. Hab ich selbst vor etwas mehr als einem Monat gemacht. Ohne Datenverlust.
Roland
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 18. Jan 2010, 05:25
von superseven77
Guten Morgen
danke für die schnelle Hilfe.
Ich werde die Platte heute Abend wechseln und natürlich berichten ob alles glatt gegangen ist.
Gruß Bernd
Re: Festplattendefekt die xxxte
Verfasst: 19. Jan 2010, 18:20
von superseven77
Hallo
also der Server läuft nun wieder und es ist alles wieder da. So muß es sein.
Zu meiner (und ein paar anderer wahrscheinlich auch) wurde mir nach Einbau der neuen Festplatte und Einlegen der Software CD das " Wiederherstellen des Server " angeboten (oder die Neuinstallation).
Naja gut habe ich dann so ausgeführt und die Installation lief bis fast zum Ende. Nach einer Fehlermeldung fast zum Schluß gings weiter bis zum Abschluß der Installation - da blieb er auch dann hängen. Die Installation konnte nicht abgeschloßen werden, dem Homeserver kein Passwort zugeteilt werden.
Klasse, alles auf Anfang.
Nach erneuten booten von CD bekam ich nun " Neuinstallation des Servers " angeboten. Geht doch.
So lief die Installation dann komplett durch, Updates wurden aufgespielt, Backupplatten wieder erkannt ( erst nachdem PP1 wieder drauf war ),
der Speicher ausgeglichen.
Das einzige was nicht mehr da war sind die Sicherungen der Client Rechner, die hatte ich aber mit dem Backup Add Inn vorsorglich gesichert und konnte auch diese dann wieder zurückspielen.
Danke an Euch für Eure Hilfe. Die Kinder und meine Frau sind wieder happy, ich drei Jahre älter und zwei Kilo leichter.
Gruß Bernd