Seite 1 von 1
Andere Ports für Remotezugriff konfigurieren
Verfasst: 16. Jan 2010, 16:48
von papabaer
Hallo !
Kann ich irgendwo andere ports, als 80 und 443 für den remoteaccess zum whs konfigurieren ? (also klar kann ich das in den einstellungen vom IIS), aber..:
geht es auch so, dass dennoch diese dynamicDNS sache von microsoft funktioniert (xxxxxxyxy.homeserver.com) ? denn, wenn er von aussen 80 und 443 nicht erreicht, gibt er auch nich die IP an die domain weiter..
Re: Andere Ports für Remotezugriff konfigurieren
Verfasst: 16. Jan 2010, 16:54
von Nobby1805
Leider gibt es dazu keine Dokumentation .. aber ich befürchte dass das nicht klappt ... probiere es doch aus und merke dir genau was du geändert hast um es ggf. wieder zurück zu stellen
Re: Andere Ports für Remotezugriff konfigurieren
Verfasst: 16. Jan 2010, 19:47
von JoachimL
Hallo Papabaer,
ohne Garantie, weil Doku hab ich auch keine gefunden. Aber in der Registry gibt es den Bereich
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Port Forwarding Service\Protocol]
"80"=dword:00000001
"443"=dword:00000000
"4125"=dword:00000001
mit der 0 statt 1 bei 443 hab ich erreicht, dass der WHS im Normalbetrieb nicht meckert wenn sich unter 443 eine andere Website meldet als die Standardseite. Mit den anderen Werten hab ich nicht gespielt. Die ausdrückliche Prüfung in den Einstellungen Remote Access meckert aber trotzdem. Ob der DNS Eintrag noch aktuell ist wenn Du alles auf 0 setzt mußt Du ausprobieren.
Ich würde mir hier auch mehr Flexibilität des WHS wünschen. Die Bereiche Internal & External Port direkt nebendran scheinen aber nicht ausgewertet zu werden.
Gruß Joachim