Seite 1 von 1

Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:02
von Baumpaul
Hallo,
ich habe schon in einem anderem Forum mein Problem kund getan aber so recht konnte mir keiner Helfen.
Ich möchte über Remotedesktopverbindung auf meinen WHS.
Das ging bisher immer. Erst nach dem ich den SP3 installiert habe geht da nichts mehr.

Also ich habe auf meinen Rechner W7U 64bit und wen ich unter ausführen "mstsc /admin" meine WHS anwähle und meinen Benutzer + PW eingebe dann kommt immer diese Meldung:

Bild


Ich weis nicht mehr weiter.
Jetzt habe ich auch noch auf meine Rechner diese Anleitung hier befolgt und bekomme das nicht mehr weg den das möchte ich so nicht haben.

Bitte wer kann mir helfen das der ganze mist wieder wie früher geht. Alle Updates und so habe ich installiert.

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:10
von Nobby1805
und wieso machst du "/admin" ?

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:19
von Baumpaul
Geht auch ohne /admin nicht.

Wie bekomme ich den es wieder hin das meine WHS Console angezeigt wird und nicht der Desktop ?

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:58
von sTunTe
Baumpaul hat geschrieben:Wie bekomme ich den es wieder hin das meine WHS Console angezeigt wird und nicht der Desktop ?
???
Wie wäre es denn mit der Windows Home Server-Konsole?

Gruß
sTunTe

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 10:29
von Nobby1805
Ich bin jetzt etwas verwirrt was bei dir geht und was nicht :o
Die in deinem post erwähnte "Manipulation" für den Remote Zugriff auf den Desktop statt auf die Konsole: hast du das vor dem Upgrade auf PP3 gemacht oder erst nachher um eine Problem zu lösen ?

Kommst du jetzt irgendwie mit RDP auf den WHS oder nicht ?

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 12:36
von Baumpaul
Also wenn ich auf mein grünes Symbol unten Rechts doppel klicke dann kommt in meine WHS Konsole der Remotedesktop.

HIER EIN BILD
Bild

Das möchte ich aber nicht ich möchte da wie am Anfang auch die normal Konsole.

Das mit mstsc habe ich hinbekommen habe den Administrator neu angelegt und jetzt gehts.

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 14:25
von Nobby1805
nochmal ...
Nobby1805 hat geschrieben:Die in deinem post erwähnte "Manipulation" für den Remote Zugriff auf den Desktop statt auf die Konsole: hast du das vor dem Upgrade auf PP3 gemacht oder erst nachher um eine Problem zu lösen ?

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 18:25
von exakt
willst du jetzt die remotedesktopverbindung nutzen oder die whs konsolenverbindung? wenn du die konsole startest und nur der desktop angezeigt wird, kannst du mal versuchen über die konsole auf start -> abmelden zu gehen. die verbindung wird danach unterbrochen. wenn du jetzt die konsole startest sollte sich auch wieder der konsolenbildschirm direkt mit konsolenfenster öffnen.

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 20:31
von Baumpaul
exakt hat geschrieben:willst du jetzt die remotedesktopverbindung nutzen oder die whs konsolenverbindung? wenn du die konsole startest und nur der desktop angezeigt wird, kannst du mal versuchen über die konsole auf start -> abmelden zu gehen. die verbindung wird danach unterbrochen. wenn du jetzt die konsole startest sollte sich auch wieder der konsolenbildschirm direkt mit konsolenfenster öffnen.

Das ist nicht der Fall ich möchte gerne wieder die WHS Konsole haben.
Das muss man doch wieder umstellen können

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 20:40
von sTunTe
Vielleicht beantwortest Du erstmal die Frage, was Du genau mit der Konsole angestellt hast....
Die Ansicht Deines Konsolenfesters (Rahmen der Konsole, Desktop inkl. Taskleiste) ist so normalerweise garnicht möglich, da die Konsole auf einem leeren Desktop ohne Taskleiste läuft.

Edit:
Vergiss was ich grade geschrieben habe...
Ich hatte übersehen, dass Du mit den Terminal Services herumgespielt hast.
Wie wäre es, wenn Du die dort gemachten Änderungen wieder rückgängig machst, insbesondere den Teil mit
Dort klicken wir auf „Start the following program when the user logs on“, damit wir die beiden darunter liegenden Zeilen ausfüllen können.
Unter „Program path and file name“ tragen dir %windir%\explorer.exe ein.

Gruß
sTunTe

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 22:50
von Baumpaul
sTunTe hat geschrieben:......
Edit:
Vergiss was ich grade geschrieben habe...
Ich hatte übersehen, dass Du mit den Terminal Services herumgespielt hast.
Wie wäre es, wenn Du die dort gemachten Änderungen wieder rückgängig machst, insbesondere den Teil mit
Dort klicken wir auf „Start the following program when the user logs on“, damit wir die beiden darunter liegenden Zeilen ausfüllen können.
Unter „Program path and file name“ tragen dir %windir%\explorer.exe ein.

Gruß
sTunTe

Das geht ja nicht mehr das ist ja mein Problem ich kann es nicht mehr rückgängig machen.

Re: Windows 7 Ultimate 64bit und Remotedesktopverbindung

Verfasst: 16. Jan 2010, 22:59
von Nobby1805
Baumpaul hat geschrieben:Das geht ja nicht mehr das ist ja mein Problem ich kann es nicht mehr rückgängig machen.
Wieso nicht, du bist doch Remote auf dem WHS und kannst alles wieder rückgängig machen :?
Alternativ kannst du auch den Server neu installieren