Seite 1 von 1
Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver.com
Verfasst: 13. Jan 2010, 11:49
von NCC1701_Riker
Hallo zusammen,
ich nutze (oder mißbrauche) derzeit zuhause einen Acer H340
als groooße Sicherungsfestplatte für Daten von meinen drei PC´s zuhause.
Nun möchte ich ggf. ab und zu auch Daten aus meiner Firma (Ecxel, Word, etc.) über den Zugrif auf
meinname.homeserver.com hochladen.
Es stellt sich für mich die Frage, wie "sicher" diese Art der Datenübertragung gegen Diebstahl Unbefugter ist.
Danke für eure Hilfe /Kommentare.
Gruß
NCC1701_Riker
Re: Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver.com
Verfasst: 13. Jan 2010, 12:01
von Mike Lowrey
So sicher wie jede andere per Zertifikat abgesicherte SSL Verbindung.
Re: Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver.com
Verfasst: 19. Jan 2010, 09:35
von catfish
Mit dem unterschied das dieses Zertifikat des Homeservers nich überprüft werden könnte durch eine Zertifizierungs Authorität. Das sagt also nicht wirklich was aus.
Re: Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver.com
Verfasst: 19. Jan 2010, 18:38
von JoachimL
catfish hat geschrieben:Mit dem unterschied das dieses Zertifikat des Homeservers nich überprüft werden könnte durch eine Zertifizierungs Authorität. Das sagt also nicht wirklich was aus.
immerhin ist das Zertifikat von einer CA ausgestellt, die in einigen Browsern vorinstalliert ist - im Gegensatz zu Zertifikaten die Du mit einer eigenen CA signierst und bei der Du Dir Gedanken über den Schlüsselaustausch machen musst - etwas was die meisten Anwender eines WHS überfordern dürfte. Wenn Du also ein bischen Vertrauen zu Go Daddy und MS (ohne geht es beim WHS eh nicht) hast, dann ist das Zertifikat ganz OK, natürlich sind die Ansprüche bei Banken und Verisign etwas höher. Aber die Alternative SSL nicht zu verwenden wäre viel fataler.
Was ich eher kritisch sehe ist, dass man aus der Domain schliessen kann, dass es sich um einen WHS handelt. Und sehr unpraktisch ist, dass man das Aktualisieren der IP nicht dem Router überlassen kann.
Gruß Joachim
Re: Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver.com
Verfasst: 23. Jan 2010, 18:51
von chaoszwerg
am sichersten ist immer noch ein VPN, eine Anelitung dazu gibt es auf WGS.
Ein offizielles kostenloses SSL Zertifikat gibt es jetzt unter:
http://www.heise.de/security/artikel/SS ... 80221.html
Re: Wie sicher ist Datenübertragung auf meinename.homeserver
Verfasst: 23. Mär 2011, 23:58
von ganzgeheim
Auch wenn dieser Tread schon etwas älter ist :
Hi auch,
ich gebe
JoachimL Recht. Zudem ist das Zertifikat sehr wohl zu prüfen :
Siehe
oder via Script :
http://www.ready2host.de/SSL-Zertifikat ... server.com
Dieses SSL Zertifikat ist ein Remote-Zertifikat. Damit wird
xxx.homeserver.com in Verbindung mit der
Verifizierung des Live-Zugangs in Verbindung mit Eurem
WHS Servernamen erkannt und als Remote von wahrscheinlich homeserver.com (also MS) erkannt. Aus diesem Grund kommuniziert auch nur der WHS mit seine Subdomain zum IP Austauch und die Ansteuerung über Router ist unmöglich. Wer will kann je über einen DynDns Dienst einen weiteren Link für seinen WHS erzeugen, muss aber die User auf sein dann ungültiges Zertifikat hinweisen und hoffen, daß diese diese Ausnahme dann zu Ihrem Browser hinzufügen - in den meissten Fällen wird das durch das Phänomen Click auch funktionieren.
Ich bin jetzt nicht der SSL Guru - ich habe auch versucht meinem WHS die verschiedenen SSL Zertifikate unterzuschieben, die laufen auch - aber eben mit Warnung auf Ungültig und solche Warnungen beachte ich und besuche solche Seiten nicht. Es gibt einfach keinen Weg mit xxxx.dyndns.org ohne Ungültigkeitswarnung Euren WHS zu verbinden. Es kommt immer "xxxxx.dyndns.org verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat." was richtig ist !
Gruss
MiMi