Seite 1 von 1
Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 11. Jan 2010, 15:15
von cvb
Hallo,
ich sehe, dass das Thema Wake up on LAN bei vielen bereits zu Problemen geführt hat und mehrfach hier reingestellt und beantwortet wurde. Aber ich verstehe immer noch nicht und habe es bei mir auch immer noch nicht zum laufen bekommen.
Kann mir mal jemand ganz einfach erklären, wie ich meinen Acer Home Server über das Internet von StandBy aus aufwecken kann? Ich habe ein D-Link 524 Router und erreiche meinen Server im Wachzustand problemlos über das Internet. Nur wecken kann ich ihn nicht.
Re: Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 11. Jan 2010, 19:25
von JuMi
lies doch einfach die beiträge! ... sorry
ansonsten hilft dir die eingabemaske oben rechts (Forum durchsuchen), google und wikipedia
edit: habe da in die suche einfach mal 524 eingegeben und habe sofort ergebnisse gehabt ... so viel faulheit *tztztz
Re: Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 12. Jan 2010, 10:50
von cvb
Entschuldige, aber das habe ich ja getan. Danke für den Hinweis, dass es Suchmaschinen gibt und dieses Forum.
Ich würde hier nicht reinschreiben, wenn ich die Antwort bereits gefunden hätte.
Re: Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 12. Jan 2010, 11:13
von JuMi
wie weit bist du denn schon ?
Re: Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 12. Jan 2010, 12:42
von reidemei
Also die Suche nach "wake d-link" liefert unter anderem
dieses Thema, wo sich dann auch
dieser Link findet.
Re: Wake up on Lan, mal ganz einfach erklärt
Verfasst: 12. Jan 2010, 16:24
von pfaelzer
Hallo,
cvb hat geschrieben:erklären, wie ich meinen Acer Home Server über das Internet von StandBy aus aufwecken kann?
ist eigentlich ganz einfach ... in deinem LAN muss an der NIC mit der entsprechenden MAC ein "magic packet" ankommen. Der einzige Unterschied zum LAN ist im WAN, dass dieses "magic packet" (adressiert an eine MAC) erst via WAN zum Router geschickt wird und dann von diesem ins LAN geroutet werden muss.
Mir eine große Hilfe war mir die Seite "
Stephan Mestrona", dort gibt es auch eine Eingabemaske, um deinen Router per externer IP (oder DynDNS- Eintrag) zu adressieren und die MAC der NIC deines WHS einzugeben ...
Am Router muss Port 9 UDP auf die Broadcast des LAN weitergeleitet werden. Was das ist und wie man das macht steht auch unter obigem Link. Dort gibt es auch Erfahrungsberichte mit diversen Routern.
PS: Ist tatsächlich hier im Forum schon dutzendmale durchgekaut ...
Gruß Werner