Seite 1 von 1
Ethernet deaktiviert
Verfasst: 10. Jan 2010, 13:48
von stuntdriver
Hallo liebe community,
ich war soeben mit einem wlan stick am homeserver remote am spielen und habe dabei versehentlich den ethernet anschluss deaktiviert!!!. Nun hat der Server wohl kein zugang übers Wlan bekommen....
Wie komme ich nun jemals nochmal auf den Server??? gibt es irgendwie eine Möglichkeit nochmal den ethernet zu aktivieren?
Grüße
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:15
von awinterl
Hallo Stuntdriver
Ich denke hier bleibt dir nur die Neuinstallation des Servers wenn du keinen Bildschirm anschließen kannst.
Nicht zur Strafe nur zur Übung

Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:20
von stuntdriver
wie mache ich das? (ohne netzwerk)
Ich habe gerade mal die festplatten rausgenommen. und kann aufs windows root verzeichniss der sytsmeminstallation zugreifen. Kann ich hier im windows verzeichnis nicht den ethernet per Dateiänderung- registry o.ä wieder aktivieren??? dll o.ä.
Viuelen Dank für eure Hilfe
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:27
von gastkonto
...einfach mal richtig derbe die Forensuche benutzen - den Fall gabs hier schon öfter.
Irgendwo war auch die Stelle in der Registry beschrieben!
Viel Erfolg!
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:34
von Nobby1805
stuntdriver hat geschrieben:wie mache ich das? (ohne netzwerk)
Du hast ja nicht die Hardware verändert sondern es "nur" im laufen Betriebssystem abgeschaltet ... in dem Moment wo du die Wiederherstellung triggerst läuft ein anderes OS und das Netzwerk läuft wieder
Ansonsten schließe ich mich an ... das Thema ist im Forum zu fidnen
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 17:12
von stuntdriver
ich weiß ja nicht ob ich nun zu den unhäigen gehören möchte, aber über die sufu habe ich nichts gefunden. Die Sufu habe ich selbstverständlich schon vor threaderöffnung geschaut. Möchte keinem unnötig zeit stehlen.
Aber eine kleine Hilfestellung wäre schon super oder ggf. ein link zum thema.
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:04
von stuntdriver
So nun nachdem ich erneut alles gelesen habe brauche ich eine Entscheidungshilfe.
1. Ich kaufe eine zweite Netzwerkkarte die ich sowieso kaufen müsste. 2 mal Internet
oder:
Wenn ich die Wiederherstellung mache kann ich in dem Moment wo der Server mit der Systemsicherung zur Asuhwalmöglichkeit gebracht wird Systemwiederherstellung oder zurück setzen mühelos anpingen.
Es muss doch eine Möglichkeit geben den Ethernetadapter wieder in Windows zu aktivieren???
Re: Richtig derbe scheiße gebaut
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:10
von Nobby1805
stuntdriver hat geschrieben:1. Ich kaufe eine zweite Netzwerkkarte die ich sowieso kaufen müsste. 2 mal Internet
oder:
und wie willst du diese 2. NIC aktivieren und konfigurieren ohne ans System zu kommen ?
Erwartest du jetzt im Ernst das wir für dich das Forum durchsuchen um einen der mehreren Threads zu finden wo es Hinweise gibt ?
Warum installierst du nicht den Server neu, dass wäre jetzt schon erledigt ...
Re: Ethernet deaktiviert
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:53
von stuntdriver
So um hier mal ein Vorbild gegenüber meinen Kameraden darzustellen. Ich habe den Server neu installiert und habe aber kurz danach einige interessante Sachen gelesen mit denen man die Adapter wieder freischalten kann.
http://www.mcseboard.de/windows-server- ... 31223.html
und
viewtopic.php?f=11&t=7721
Vielen Dank für die gloreiche Untersützung.

Re: Ethernet deaktiviert
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:12
von Nobby1805
Danke für die Rückmeldung
und damit "man" es in Zukunft schneller findet habe ich mal in einme HowTo darauf verwiesen
viewtopic.php?f=53&t=8509
Einfaches Reaktivieren des Netzwerk
Verfasst: 31. Jan 2011, 17:41
von Luminer
Ich hatte versehentlich mein Netzwerk im Remotedesktop reaktiviert - Klar sofort ging nichts mehr.
Ich wollte auf keinen Fall alle Passwörter, Add-Ins usw. neu installieren .......
Viel gesucht und dann in einem amerikanischem Forum gefunden ...
Es war mir an einem ACER H340 passiert
Wenn nur der Netzweradapter deaktiviert wurde hilft auch folgendes:
1. USB-Tastatur anschliessen
2. WHS hochfahren und warten bis höchstwahrscheinlich der Anmeldebildschirm da ist
3. AdminPasswort eintippen
4. Nach ein paar Sekunden "Windows-Taste" + R
5. ncpa.cpl eingeben (und Return) -- Dies ruft die Neztwerkverbindungen auf
--- So und jetzt kommt etwas raten: Bei mir steht dann der Cursor auf Netzwerverbindung einrichten (Hab ich hinterher getestet)
Also vermutlich....
6. Einmal Pfeil-Taste nach unten
7. Einmal Return
Wenn es ein Treffer war dauert es nur ein paar Sekunden und die Netzwerkleuchte ist wieder an !!!
Um sich mit den Geschehnissen vertraut zu machen, kann es vorher an einem XP-Rechner mit Bildschirm getestet werden. Ob das bei Vista oder Win7 genauso aussieht weiß ich aktuell nicht.
Auf jeden Fall hilft es, wenn man es einmal zuvor getestet hat.