Seite 1 von 2

Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 00:32
von mafi2000
Ich migriere gerade von meinem NAS auf den WHS. Daher kopiere ich große Datenmengen auf das NAS. Es kommt nun immer wieder vor, daß der Kopiervorgang mittendrin abbricht und ich die Meldung bekomme, daß die aktuelle Datei nicht geschrieben werden kann. Wenn ich den Kopiervorgang dann neu anstosse, geht es meistens wieder.
Das Phänomen taucht sowohl auf, wenn ich von einer HDD des Clients auf den WHS schreibe, als auch wenn ich vom Client-Rechner aus vom NAS auf den WHS schreibe.

Woran könnte das liegen?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 00:56
von mafi2000
Ich habe das Gefühl, daß der Transfer immer dann abbricht, wen der server viel zu tun hat. Ich habe kurz nach einem Abbruch mal in den Taskmanager des Servers geschaut, und dabei festgestellt, daß sich "demigrator.exe" und "dw20.exe" je 50% Prozessorauslastung genehmigen. Dann hat der Server bestimmt keine Ressourcen mehr, die gerade über's Netzwerk ankommenden Dateien entgegenzunehmen.

Weiß jemand, woran diese hohe Auslasung liegen könnte und was das beides für exe's sind?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 09:26
von HKLange
Moin!

Der Prozess Demigrator ist mit der wichtigste Prozess auf Deinem WHS, der sorgt für die Datenverteilung etc. (ganz vereinfacht!) auf den Platten. Speicherausgleich. Und bei großen Datenemengen ist der natürlich heftigst beschäftigt.
Der Prozess dw20 ist das "Fehlersammlungsmodul" des Servers. Guckst Du hier: http://support.microsoft.com/kb/841477/de . Wenn der bei Dir permanent aktiv ist, stimmt irgendetwas nicht. Möglicherweis auch im Zusammenhang mit den Abbrüchen, dann wäre das noch harmlos. Da würde ich mal in die Tiefe gehen.

Cu,
Holger

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 11:25
von mafi2000
Danke für die Info. Ich glaube ich setze den Server heute abend nochmal kpl neu auf. Ich habe im Moment nur die 30-Tage Evaluierungsversion - kann ich die einfach nochmal drüberbügeln und Windows erkennt danach die aktuell angelegten Shares? Oder muss ich dann die Datenplatten neu formatieren und alles neu anlegen?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 11:31
von HKLange
Moin!

Wenn Dir beim Neuaufsetzen die Variante "Neuinstallation des Servers" (nicht nur "Neuinstallation") angeboten wird, bleiben die Daten erhalten und die eingebundenen Festplatten werden mit allen Shares übernommen. Ich weiß leider nicht wie es bei der Eva-Kopie ist. Wenn nur Neuinstallation angeboten wird, kannst Du die Daten an jedem aktuellen Windows-PC auslesen (vorher!!!! - der WHS bügelt die sonst). In den versteckten Ordnern liegen alle Daten. Nutz mal die SuFu hier im Forum oder , wurde oft genug abgehandelt. Kleiner Tipp: Auf ein Tetssystem würde ich niemals Daten aufspielen, die irgendwie wichtig sind. Aber die hast Du ja sicher noch auf dem NAS.

Cu,
Holger

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 8. Jan 2010, 22:31
von mafi2000
Habe gerade nochmal ein bisschen ausführlicher getestet. Es scheint an der Größe der Dateien zu liegen. Bei Filmen und videos bricht der Transfer spätestend nach 1-2 Minuten ab. Kopiere ich meine mp3-Sammlung, läuft der Kopiervorgang einwandfrei durch. Irgendwie habe ich das gefühl, daß es nicht am Server selbst, sondern an irgendeiner Netzwerkkonfiguration liegt. Fragt sich nur welcher. Bei meinem NAS hatte ich nie solche Probleme. Jetzt auf einmal ganz gehäuft :-(

Ich glaube inzwischen nicht mehr wirklich, daß die Neuinstallatieion viel bewirken wird. Vielmehr verdächtige ich den Switch oder eine der Netwerkkarten (Client oder WHS) als Übeltäter.

Hat jemand von Euch 'ne gute Idee, wie man das am besten austesten kann?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 22. Jan 2010, 11:52
von SprungMonkey
Hallo mafi2000,

genau das Selbe Problem habe ich auch. Ich habe die Client Backups auf eine USB Platte gesichert. Insgesamt 37GB, ein paar Dateien habe eine Große von 4GB.
Ich habe den WHS neu installiert und wollte nun die Client Backups wieder auf den neuen WHS zurück kopieren. Der bleibt aber bei einer 4GB hängen. Irgendwann kommt dann eine Fehlermeldung. Das beim schreiben ein Fehler aufgetreten ist. Die Datei um die es geht liegt auf dem WHS, sie ist auch genauso groß wie das Original. Aber ich kann sie auch nicht löschen auf dem WHS weil sie im Zugriff ist. Den Rechner neu starten geht auch nicht weil eine Meldung kommt das eine Datei noch kopiert wird.

An der USB Platte kann es nicht liegen da ich die Dateien auf zwei andere Rechner (keine WHS) ohne Probleme kopieren konnte.

Jemand eine Idee ????

Gruß
SprungMonkey

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 22. Jan 2010, 17:23
von Nobby1805
Meinst du mit Client Backup die Sicherungen die der WHS macht ... auf /folders/..8086.. ?

Hast du denn den Sicherungsdienst vorher abgehalten ? und den DEmigrator ?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 25. Jan 2010, 08:39
von SprungMonkey
Moin, Moin,

ja genau das will ich kopieren. Ja hab die Dienste gestoppt ... ging immer noch nicht.

Hab dann am WE rum experimentiert. Übers Netzwerk vom Notebook zum WHS geht es. Also den neuen WHS platt gemacht und XP drauf … tja die Daten ließen sich auch dort nicht kopieren.

Schlussfolgerung … es liegt wohl an der s**** PCI USB Karte … die hat wohl einen Hau weg. Bis jetzt wahren mir keine Probleme aufgefallen, hat alles per USB geklappt … aber 37GB über USB kopieren tut nicht ???

Werde eine neue Karte kaufen und damit mal testen …

Gruß
SprungMonkey

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 25. Jan 2010, 22:09
von SprungMonkey
Nabend,

neue Karte mit NEC Chip gekauft und was soll ich sagen ... ratz-fatz waren die Dateien kopiert ... lag nur an der PCI USB Karte.

Gruß
SprungMonkey

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 16. Mai 2010, 18:36
von john-d0e
Hallo,
ich habe auch so ein Problem:

Wenn ich von meinem Desktop PC versuche 6GB große Videos zu kopieren (liegen auf dem WHS), klappt es nicht. Wenn ich mich aber per Remote Desktop auf den WHS schalte, kann ich die Files auf den Desktop PC kopieren....und das auch noch schneller als von Desktop aus (bevor er immer abbricht).

Hat jemand noch ne Idee?

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 10. Jan 2011, 17:19
von silberfuchs
john-d0e hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch so ein Problem:

Wenn ich von meinem Desktop PC versuche 6GB große Videos zu kopieren (liegen auf dem WHS), klappt es nicht. Wenn ich mich aber per Remote Desktop auf den WHS schalte, kann ich die Files auf den Desktop PC kopieren....und das auch noch schneller als von Desktop aus (bevor er immer abbricht).

Hat jemand noch ne Idee?
...hab' genau das gleiche Problem.....aber leider noch kein Lösung...

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:39
von Käpsele
Hallo,

ich habe auch dasselbe Problem, dass ich Daten, die ich vom Client auf de nServer kopieren möchte, ab einer bestimmten Größe stets mit Verbindungsabbrüchen quitiert bekomme. Wenn ich mir jedoch per Remote Desktop Verbindung auf den Server die Daten vom Client hole, dann klappt es einwandfrei.
Eine neue Netzwerkkarte hat leider nichts gebracht. Irgendwie habe ich ja die Fritzbox in Verdacht..., aber es haben ja auch andere das Problem... Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee?

Gruß

Käpsele

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:42
von Faramir
Hallo zusammen!

Ich hatte in Verbindung mit dem Kopieren größerer Datenmengen dasselbe Problem: Mehrfache Abbrüche,
wenn ich die Daten vom Client über die Shared Folder des WHS, die ich ja über die entsprechende
Desktop-Verknüpfung erreichen auf den WHS kopiere. Auch ich habe keine Probleme,sobald ich
via RDP kopiere. Als Router verwende ich allerdings keine FritzBox.

Eine wirkliche Lösung/Erklärung für das Problem habe ich leider auch nicht. Ich habe einfache die großen
Datenmengen nur noch via RDP kopiert. Da ich auch eine Menge Daten von meinem NAS übertragen
musste, war diese Variante sowieso schnellerund bequemer.

Ich hatte schon mal überlegt, ob das Problem nicht vielleicht mit der Duplizierung zusammenhängt.
Vielleicht "überfordert" die Übertragung großer Datenmengen über duplizierte Shared Folder
einfach den Demigrator ?

Grüße, Faramir

Re: Abbruch beim kopieren von Dateien

Verfasst: 18. Feb 2011, 17:10
von Nobby1805
Faramir hat geschrieben:Eine wirkliche Lösung/Erklärung für das Problem habe ich leider auch nicht. Ich habe einfache die großen
Datenmengen nur noch via RDP kopiert. Da ich auch eine Menge Daten von meinem NAS übertragen
musste, war diese Variante sowieso schnellerund bequemer.

Ich hatte schon mal überlegt, ob das Problem nicht vielleicht mit der Duplizierung zusammenhängt.
Vielleicht "überfordert" die Übertragung großer Datenmengen über duplizierte Shared Folder
einfach den Demigrator ?
Was meinst du genau mit "über RDP kopiert" ?

Wenn du etwas auf den WHS kopierts dann ist der DEmigrator auf jeden Fall beteiliegt egal wie die Daten auf den WHS kommen ...