Seite 1 von 1

Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:04
von Kermit
Hallo Forumsgemeinde,


zuerst meinen Dank für die bisher (unwissentlich) geleistete Hilfe. Sehr informatives Forum !

Nachdem ich vor einigen Wochen mein NAS wegen chronischer Unzuverlässigkeit entsorgt habe kam ich ziemlich schnell auf den WHS.
Inzwischen bin ich sehr begeistert und schlafe auch wieder ruhiger ;)

Gestern kam ein neuer Rechner dazu. XP installiert (SP3), Updates eingespielt, Anwendungen.... das übliche halt.
Spät in der Nacht dann die erste Sicherung vom WHS durchführen lassen - alles schick...
Heute noch einige Kleinigkeiten eingerichtet und irgendwann das Gefühl gehabt, fertig zu sein. Zu der Zeit klopft mir Murphi auf die Schulter und beweist mir, dass dieser Rechner nicht aus dem Ruhezustand aufwacht.
Weder Normalstart noch Abgesicherter Modus - spätestens beim Systemstart bleibt die Kiste stecken.
Aber gut, man hat ja einen WHS :D Rettungs-CD gebrannt, System zurück gesichert - denkste :?
Beim Neustart bricht der Rechner ab. Ihm feht angeblich die hal.dll.
Man möge eine neue installieren. :?:

Frage : Wo ist die hal.dll aus der Sicherung hin ? Wie bekomme ich eine neue dort rein, wenn das System nicht lauft ( ausser mit der Wiederherstellungsfunktion der Installations-CD ?

Leicht demoralisiert

Chris

Re: Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:23
von Nobby1805
Schau doch mal mit der Konsole in die Sicherung ob du dort auf Windows/system32 wirklich keine HAL.DLL findest

Re: Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:31
von Kermit
Danke für die schnelle Reaktion.

Ja, in der Sicherung ist die Datei drin.
Auch eine weiterer Versuch der Wiederherstellung hat kein anderes Ergebnis gebracht :cry:


Chris

Re: Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:48
von Nobby1805
Keine Idee mehr ..´. die HW des Rechners ist unverändert und es ist auch die richtige Sicherung für diesen Rechner ?

Kannst du die Platte mal an einen anderen Rechner hängen und schauen ob die DLL wirklich nicht da ist und dann ggf. aus der Sicherung dorthin kopieren ?

Re: Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 8. Jan 2010, 00:00
von Kermit
Hardware unverändert, Sicherung die richtige....

Ich werd die Platte mal an einen USB-Adapter hängen - aber erst nach dem aufstehen.

Danke erstmal, ich berichte weiter.


Chris

Gelöst: Restore Client fehlgeschlagen

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:21
von Kermit
Fehler gefunden : Die Boot.ini hat auf eine falsche Partition verwiesen - warum auch immer !?!

In der Boot.ini wurde auf Partition 2 verwiesen, 0 wäre richtig gewesen.

Auf jeden fall läuft die Kiste wieder.
Danke für die Hilfe !

Chris