Seite 1 von 1

Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:49
von serversearch
Hallo,

wo finde ich günstige auf Windows Media Center optimierte komplette Hardware/Systeme?
Eine Windows 7 Lizenz habe ich schon aber ich brauche etwas kostengünstiges / Gutes / leises / energiesparendes

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:00
von JuMi
Wie wäre es mit dem ASROCK ION 300 in der HT Version ??? (Nutze ich selbst als ION330-HT-BD)

Oder eine Asus EB 1501 ???

Der Asrock spielt bei mir alles flüssig ab, hat ne Fernbedienung mit der er sich sowohl aus dem Standby und Aus einschalten lässt.
Verbrauch: idle=22W ; hd-videos=35w ; standby=2-3w

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:03
von locke703
Hi,
sag bitte noch was Du mit dem Windows Media Center machen/abspielen möchtest
und wo das Preislimit liegt

überlege selber gerade in die Richtung eines Nettop-Rechners - ev. einen von Acer - bluRay-Laufwerk sollte schon auch dabei sein

Gruß Armin

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 09:39
von HKLange
Moin!

Ich häng mich mal mit dran an das Thema.

Idee ist die eierlegende Wollmilchsau: Streaming Client oder kleiner HTPC.

Cu,
Holger

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 10:45
von JuMi
Nach meinen bisherigen Recherchen kann ich mal folgendes sagen:

Streaming Client:
Die eierlegende Wollmilchsau ist wohl immernoch etwas ala Popcorn Hour C-200
http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23
Das hat mit gut 500€ (bei Bluray) aber auch einen guten Preis.

Ich hatte auch überlegt ob ein WD-Live-HD oder ein etwas günstigerer Netzwerkplayer ins Spiel kommt, allerdings ist soetwas nie so flexibel wie ein PC - funktioniert aber meist besser ;-)
Bei vielen Geräten sind die Menues auch nicht so schön, das Auge isst ja schließlich mit.

Dann bin ich auf die Atom-ION Schiene bei den Nettops gekommen, dabei war die eeebox EB-1501 schon recht interessant, abgehalten hat mich dann aber der spätere Liefertermin und das fehlende BluRay Laufwerk.
Zufällig bin ich dann über den Asrock ION 330 gestolpert. Da habe ich dann bei 380€ für den ION330-HT-BD zugeschlagen da er einiges erfüllt was mich schon immer gestört hat.
Für den WAF (http://en.wikipedia.org/wiki/Wife_acceptance_factor) ist es schon schön wenn der Rechner mit einer Fernbedienung auch angeschaltet werden kann und das sogar aus dem Power Off.
Da im Wohnzimmer eine Logitech Harmony ihr Werk verrichtet also kein Problem. Auch die Optik der mitgelieferten Asrock Fernbedienung ist sehr gut und endlich kein USB-IR-Empfänger mehr.
Wichtig war auch dass der kleine Würfel von Anfang an ein BluRay Laufwerk hat.
Ein weiteres nettes Gimmick ist im Bios die Funktion "Good-Night-LED", damit kann die "Power" LED am Gerät vollständig ausgeschaltet werden. Also kein nervendes Blinken wenn der Rechner mal im Standby ist.

Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden: USB, eSata,Toslink,HDMI die Tonausgabe über den HDMI-Port wird auch unterstützt.
Selbst WLAN mit 11n Standard ist an Board ... vielleicht muss man ja doch mal umziehen?
Die Lautstärke ist auch angenehm ... wenn man will kann man ihn hören aber sobald Musik läuft oder auch ein leiser Film ist die Kiste ruhig, aber ich höre eh ein wenig schwer.

Für mich war zu dem Zeitpunkt das die eierlegende Wollmichsau im Mini-HTPC Bereich ... vorallem noch bezahlbar.

Vielleicht ist es für den einen oder anderen jetzt ein wenig Entscheidungshilfe für oder gegen das Gerät. Jeder hat da andere Prioritäten.
Es gibt Ihn in schwarz und in weiß, allerdings ist die weiße Bluray-Version nicht für den mitteleuropäischen Markt erhältlich (Warum? - sieht besser aus). Wer auf Bluray verzichten will sollte dennoch bei der HT-Variante bleiben da dort die Fernbedienungsfunktion mit dabei ist und eSata.

Bild:
Bild

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 11:44
von HKLange
Moin!

Klingt gut. Werde ich mir mal näher anschauen. Inzwischen liegt das Teil ja preislich fast 100 Teuros drunter.
Oder alternativ den Nachfolger Asrock ION 330HT-BD für knapp 400 Teuros.
Wobei ich on Selbstbau noch nicht ganz weg bin.

Cu,
Holger

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 12:03
von JuMi
Ich hab doch den ION330 HT-BD ... habe 383,xx incl. Versand gelöhnt ;-)

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 12:35
von larry
Ich persönlich würde aktuell keinen ATOM für einen HTPC einsetzen.
Hier gibt es wohl Probleme (Ruckler) bei 1080i Material, was bei HDTV über SAT etc. anzutreffen ist.

Wenn der HTPC nur BluRay (1080p) und SD-TV abspielen soll, ist das aber kein Problem.

Gruß
Larry

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 8. Jan 2010, 12:37
von HKLange
Moin!

Wer lesen tut ist klar der Bessere. :oops:

Cu,
Holger

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:31
von JuMi
larry hat geschrieben:Ich persönlich würde aktuell keinen ATOM für einen HTPC einsetzen.
Hier gibt es wohl Probleme (Ruckler) bei 1080i Material, was bei HDTV über SAT etc. anzutreffen ist.

Wenn der HTPC nur BluRay (1080p) und SD-TV abspielen soll, ist das aber kein Problem.

Gruß
Larry
Davon hab ich auch gehört und würde es gern mal testen ... soll das nur Live-TV betreffen ???
Würde gern mal mit meinem Server von z.B. AnixeHD (soll in 1080i senden) etwas aufnehmen und abspielen, wäre doch als Client das gleiche wie das das "live" streamen vom Server - oder ???

Leider finde ich nirgends Informationen ob eine Datei nun im 1080i oder 1080p ist.

Wobei die Frage ist ob ich das an einem HD-Ready-TV (720) überhaupt testen kann ...

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 9. Jan 2010, 15:21
von DOK
Hallo zusammen,

ich empfehle mal http://www.tecstore.net/Shop/Kategorie/109/HTPC-Systeme.

Habe zwar meinen HTPC selbst gebaut, aber bei tecstore gibt es einige Systeme, die das Leben leichter machen, z.B. Gehäuse von Antec mit Display/integriertem IR-Empfänger, deren Software zur Ansteuerung dann auch MCE/Windows 7 kompatibel ist. Es gibt dort Fertig-Systeme bzw. man kann selbst konfigurieren.

Grüße

DOK

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 4. Feb 2010, 12:36
von m-quadrat
Hatte vor einiger Zeit einen Asrock 330 BD HT (oder andersrum ;) ) zum Testen. War mir eindeutig zu laut. Das Problem war nicht der 60mm Gehäuselüfter, sondern ein 40mm Lüfterchen mit dem der Nvidia Chip gekühlt wurde. Den konnte man zwischen laut und ganz laut umschalten. Insofern ist der Asrock meines Erachtens nur für Leute zu empfehlen, die ausschließlich laute Filme schauen :D

Soll es ein 330er mit ION sein könnte man sich die Systeme von Celux anschauen. Sind bestückte HFX Gehäuse und komplett passiv gekühlt.

Die Ruckler bei Live-HD-TV würden mich allerdings auch interessieren. Das wäre ein absolutes No-Go für die ION 1 Plattform. Und da die Pinetrail Atoms ja nicht schneller sind, wäre das auch wahrscheinlich ein Ausschlußkriterium für ION 2.

Was gut funktionieren soll sind Systeme auf Basis eines Intel Core i3.

Re: Windows Media Center fertigsysteme?

Verfasst: 22. Mär 2010, 18:54
von CooperX
DOK hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich empfehle mal http://www.tecstore.net/Shop/Kategorie/109/HTPC-Systeme.

Habe zwar meinen HTPC selbst gebaut, aber bei tecstore gibt es einige Systeme, die das Leben leichter machen, z.B. Gehäuse von Antec mit Display/integriertem IR-Empfänger, deren Software zur Ansteuerung dann auch MCE/Windows 7 kompatibel ist. Es gibt dort Fertig-Systeme bzw. man kann selbst konfigurieren.

Grüße

DOK
Hallo zusammen,

hat denn einer schon Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Ich bin derzeit auf der Suche nach einem HTPC, ob selbst gebaut oder Fetigkauf entscheidet der Preis. Bisher war die selfmade Version für mich immer noch am günstigsten. (hab bisher http://www.lh-computer.de/, http://www.htpc-king.de/shop/index.php? ... dukte.html usw ausgekundschaftet).
Tecstore war mir neu, was mich aber stutzig macht, dass zB die HTPC Systeme mit den teueren OrigenAE X15 Gehäusen mehr als 200EUR günstiger sind als im Einzelkauf (hab das mehrmals durchgerechnet...)

Wie ist Euere Meinung dazu? Habt ihr noch andere HTPC Hersteller gefunden?
Vielen Dank im Voraus.