Seite 1 von 1
Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 6. Jan 2010, 23:31
von novasrv
Hallo,
ich möchte meinen WHS zusammen mit meinen Netzwerkgeräten per Funksteckdose abschalten. Der Standby Betrieb mit der Versorgung der Netzkarte für das Wake on Lan ist ja überflüssig wenn das Netz selbst aus ist. Wenn der Server schon aus ist, ist das ja kein Problem, aber wenn er noch an ist (Latenz von LightsOut ist ja minimum 5Min) wäre das ausschalten schlecht. Ich kann es auch nicht einfach sehen, da der Server "versteckt" ist. Es müsste also irgendwas wie eine Master-Slave Steckdose mit Zeitverzögerung oder so sein. Danach gegoogelt findet sich allerdings nix wirklich sinnvolles. Eine USV wäre auch Quatsch, da der Sinn ja Stromsparen ist, wenn also das Netzwerkstandby die Batterie leersaugt, ist nichts gewonnen.
Habt Ihr Euch auch schon mal mit diesem Thema auseinandergesetzt? Oder hat jemand eine zündende Idee?
Gruß
NovaSRV
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 06:50
von steve0564
Nur so ne Idee:
Warum nicht umgekehrt?
Master-Slave mit dem WHS als Master! Der nimmt dann, wenn er abschaltet (ganz Runterfahren) aller anderen Geräte mit! Damit hängt der WHS zwar noch am Stromnetz, der Verbrauch dafür, wenn ordentlich runtergefahren, sollte aber vernachlässigbar sein.
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 08:42
von novasrv
Diese Möglichkeit hatte ich auch überlegt, ist aber nicht die Lösung, da ich den Router ja tagsüber anlassen möchte. D.h. i.d.R. Mittags schaltet der Erste den Strom an, der Router läuft die ganze Zeit, der Server fährt hoch und runter je nach Notwendigkeit auf Abends schaltet der Letzte den Strom ab. Wichtig ist mir vorallendingen zu verhindern, dass der Server immer wieder hart abgeschaltet wird.
Gruß
NovaSRV
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 09:59
von JuMi
ist wohl mit basteln verbunden aber der richtige ansatz ist vielleicht hier gennannt ???
http://newsgroups.derkeiler.com/pdf/Arc ... g00221.pdf
Nachlaufrelais für Badezimmerlüfter!
Klingt logisch.
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 13:06
von novasrv
Hallo,
erstmal: Vielen Dank!
Der Artikel gibt auf jeden Fall den richtigen Hinweis, so eine grobe Idee mit Selbsthaltung über die 12V Leitung aus dem PC spukte mir auch auch schon im Kopf herum, aber der Fachbegriff "Nachlaufrelais" fehlte mir noch. Allerdings bestätigt eine Recherche auf jeden Fall die Annahme das es sowas "Out-of-the-Box" so noch nicht gibt und Nachlaufrelais, die z.b. stabile 10 min Regeln können auch nicht ganz billig sind. Da kommt dann der Schotte in mir hoch, das Beste Preis -Leistungs-Verhältnis zu finden. Wenn ich für die Einzelteile bis zu 50 Eur ausgeben muss, dann muss man tatsächlich nochmal über Alternativen nachdenken.
Gruß
NovaSRV
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 16:44
von JuMi
alternative:
Standby
Sorry aber rechne mal aus wieviele Stunden Du bei 4 Watt das Ding für 50 anlassen kannst. Vom CO2 mal abgesehen.
50,00 / 22 Ct. pro KWh = 227,27 KWh
227,27 KWh / 0,004 KW = 56817,5 Stunden
56817,5 Stunden = 2367 Tage = 6,48 Jahre
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 17:10
von Brandjoker
Mein Vorposter hat natürlich recht, dass 4W im Standby Peanuts sind.
Falls doch nicht dann schau Dir mal folgendes Script an:
Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:14.12.09)
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 7. Jan 2010, 20:44
von novasrv
Hallo,
ja, diese Auswertungen sollten bedacht werden, völlig richtig. Ich bin mir allerdings bei meinem PC nicht 100% im Klaren was er wohl im Ruhezustand verbraucht, mein Strommessgerät zeigt dabei ca. 12 W an, das erscheint mir, auch wenn ich einen gewissen Messfehler im unteren Bereich des Gerätes zugrunde lege, wäre das schon sehr viel. Ich schalte jetzt erst mal den Server per zweiter Funksteckdose manuell aus. Günstige Alternativen sind aber weiterhin gerne willkommen.
Gruß
NovaSRV
Re: Abschalten des WHS zusammen mit Router usw. ohne harte Absch
Verfasst: 11. Jan 2010, 23:17
von novasrv
So,
für alle die es interessiert, bei Conrad gibs etwas passendes, wenn man denn mal weiß was man sucht, stolpert man auch darüber

:
conrad Artikel-Nr.: 623023 - 62
Funk-Master-Slave-Steckdosen-Set FS20MS
Kostet unter 50 , und macht genau was ich will: Gleichzeitiges starten und verzögertes abschalten, und dass auch noch programmierbar. Jetzt überlege ich denn doch mal...
Gruß
NovaSRV