Seite 1 von 1

WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 5. Jan 2010, 19:48
von silabetzschky
Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine ganze weile schon etwas zu meine Problem hier im Forum gesucht. Leider vergeblich.
Hier mein Problem:

Ich habe mit 2 Fritzboxen 7270 eine VPN verbindung zwischen 2 Städten aufgebaut. Alles funktioniert auch wunderbar.
Mein Netz mit dem WHS (Acer H340) hat die 192.168.1.xx und das entfernte Netz hat die 192.168.2.xx.

Nun wollte ich bei dem entfernten PC im anderen Netz ohne WHS die Connector Software installieren, was auch ging aber am letzten Punkt wo er den Homeserver im Netz sucht bin ich gescheidert. Er finden in nicht automatisch und wenn ich dann auf manuelle Auswahl gehe akzeptiert er auch nicht die feste IP des Servers. Was kann ich tun?

Unter Netzwerkumgebung das ich ja statt Computernamen nach IP suchen und da wird er gefunden.

Danke für Eure Hilfe

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 5. Jan 2010, 19:57
von Nobby1805
das Thema hatten wir schon mehrfach, die für die Connector Installation benötigten Protokollen werden über eine (Standard)-VPN nicht übertragen

Such mal im Forum ob du den Thread findest, ich weiß aber nicht mehr ob es eine Lösung gab

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 6. Jan 2010, 13:38
von steve0564
Mir fällt nur ein, sich auf einen Client im Zielnetz zu verbinden und von dort die Console zu öffnen!!

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:38
von silabetzschky
Also bis daher hilft mir auch nur das manuelle mappen über IP. Die automatische Sicherung aus dem Fremdnetz kann ich wohl dann erst mal vergessen.

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 15:51
von sTunTe
Hallo.

Ein solches Vorhaben setzt ein "echtes" VPN-Netz voraus, indem auch die DNS-Auflösung funktioniert.
Die VPN-fähigkeiten von LowCost Routern wie FritzBoxen oder ähnlichen Geräten sind, um's mal nett auszudrücken, bescheiden.

Und ob eine Sicherung/Wiederherstellung über eine Internetverbindung, die in den meisten Fällen wohl nichtmal ansatzweise an 100Mbit heranreicht, Sinn ergibt, lass ich jetzt mal einfach so im Raum stehen. ;)

Gruß
sTunTe

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 19:56
von silabetzschky
Die Geschwindigkeit ist mir auch bewußt. Ich möchte halt über die vielen hundert Kilometern meinen Eltern ne Lösung anbieten :-). Im gleichen Atemzug noch ein Frage. Wird es einem FritzMediaCenter möglich sein, den Server am anderen ende der Welt zu sehen mit dem LowCost VPN ? :-)

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:35
von silabetzschky
Wenn ich den Homeserver noch einmal physikalisch mit in das entfernte Netz nehme und die Clientinstallation sauber ausführe, muss doch in irgeneiner Datei die Konfiguration bzw. der Servername hinterlegt sein. Wenn ich die dann durch eine IP Adresse austausche könnete es doch funktionieren oder?

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:43
von Nobby1805
so weit ich mich erinnere hat mal jemand berichtet, dass das geklappt hat :)

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:49
von locke703
Hi,
hatte den WHS als VPN-Server laufen
dann mit dem Clienten über einen HotSpot oder aus einem anderen Lan via VPN-Tunnel ins Heim-Lan

bis auf die limitierenden Uploadgeschwindigkeiten gabs keine Einschränkungen, auch ein Backup klappte allerdings sehr! träge

der Unterschied bei Dir wird wohl der Tunnel von FB zu FB sein - dabei muß ich passen

Gruß Armin

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:55
von sTunTe
Die Hosts-Datei bearbeiten könnte eventuell helfen.
Hab's allerdings nicht getestet.

Gruß
sTunTe

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:56
von silabetzschky
Hallo Armin, danke für deine Antwort. Wenn Du Dich eingewählt hast per VPN, wie hat dann Deine Connector Software den Server gefunden?

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:16
von pfaelzer
Hallo,
silabetzschky hat geschrieben:Ich habe mit 2 Fritzboxen 7270 eine VPN verbindung zwischen 2 Städten aufgebaut. Alles funktioniert auch wunderbar.
Mein Netz mit dem WHS (Acer H340) hat die 192.168.1.xx und das entfernte Netz hat die 192.168.2.xx.
und genau da scheint dein Problem zu liegen ... durch das VPN von FB zu FB funktioniert das Routing vom Client in einem Subnetz zum WHS im anderem Subnetz nicht ... da fällt mir auch nicht mehr ein als mal mit der Hosts oder mit "Standard-Gateway" zu spielen. Oder "route add", das habe ich aber unter XP noch nicht hinbekommen.

Ich habe letztendlich den WHS (Stichwort "Routing & RAS) als VPN-Server eingerichtet, an meinem LANCOM den VPN-Port weitergeleitet und baue von unterwegs aus jedem beliebigen Internet-Zugang als Netzwerkverbindung ein VPN von meinem Client direkt zum WHS ins heimische LAN auf.

Mein Client erhält dann eine IP des heimischen LAN, ich kann mich per RDT im LAN auf alle anderen Clients schalten als wenn ich davor säße und bin in Summe vollwertig im LAN. Als Nebeneffekt habe ich uneingeschränkte Funktionalität des Connectors incl. Datensicherung, die ich aufgrund der dann doch mäßigen Transferrate abbreche.

Gruß Werner

Re: WHS mit Connector Software über VPN nicht sichtbar

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:50
von locke703
Hi,
Werner hat das nochmal gut zusammen gefasst

wie der Client-Conector den WHS findet ist mit der "direkten"-VPN Verbindung meines Wissens so das zwischen Client und VPN-Server nur der Tunnel gespannt wird
Dies bewirkt das der Client auf den DHCP im Heim-Lan verbunden wird
Der VPN-Server leitet den Clienten also nur zum Heim-Router durch - meine aber das der VPN-Client-Benutzer eine feste IP aus dem Heimnetz zugeteilt hatte

bei mir: feste IPs intern von 192.168.2.100 bis 119
DHCP von 121 bis 139
VPN-User von 200 bis 219 --> VPN-User1 meldet sich an und bekommt die mit dem VPN-Benutzer veknüpfte IP verpasst
hier noch ein Link als Informationsstart
http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

Gruß Armin