Seite 1 von 2

Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:10
von matis1
Vor kurzem ist mir die Systemfestplatte eines meiner Clients kaputtgegangen. Hab ich mir gedacht - kein Problem, ich hab ja den WHS und die WiederherstellungsCD. Leider bisher ein NoGo...
Zunächst handelt es sich um ein Win7 System, am WHS ist PP3 installiert, up to Date.
Ich habe es zunächst mit der Original Wiederherstellungs CD versucht, der Server wurde nicht gefunden, auch bei manueller Suche kein Erfolg.
Gut hab ich mir gedacht, eh klar, die Recovery CD sagt PP1, aber ich hab ja PP3 installiert.
Also hab ich versucht mir die neueste Recovery CD herunterzuladen, und da sie als msi vorliegt auf meinem Client zu installieren. Da ich nicht wusste (und auch hier gibt es keinen Link dazu) dass es auch eine deutsche Version gibt, hab ich die englische Version heruntergeladen.
Leider bricht die Installation immer mit der Fehlermeldung ab, dass eine cis.cab korrumpiert ist und nicht geladen werden kann. Interessanterweise bekomme ich auch die Meldung, dass die von der Microsoft-Seite heruntergeladene msi-Datei kein gültiges Zertifikat besitzt.... :lol: :lol: :lol:

Kennt jemand diese Probleme mit der aktuellen Wiederherstellungssituation und kann mir vielleicht weiterhelfen ?

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:28
von Nobby1805
Auf was für einem Client hast du denn versucht die msi zu installieren, lief bei mir problemlos.
Ergebnis ist eine iso die dann gebrannt werden muss

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:34
von matis1
auf genau diesem Client, nachdem Win 7 neu installiert worden war. Ich hab die msi auch 2 mal heruntergeladen und jedesmal dasselbe Problem gehabt.
Gespeichert wurde die datei auf dem desktop, also unter users...
Hast du sie vielleicht direkt auf der c: platte installiert? kann das eine ursache sein? ( eher unwahrscheinlich...)

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:35
von Nobby1805
matis1 hat geschrieben:auf genau diesem Client, nachdem Win 7 neu installiert worden war. Ich hab die msi auch 2 mal heruntergeladen und jedesmal dasselbe Problem gehabt.
Gespeichert wurde die datei auf dem desktop, also unter users...
Hast du sie vielleicht direkt auf der c: platte installiert? kann das eine ursache sein? ( eher unwahrscheinlich...)
Was für ein Win 7 ? 32 oder 64 Bit ?

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:40
von matis1
sorry, ultimate 32 bit
ausserdem danke für deine antwort

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:48
von Nobby1805
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, hatte Ende Oktober aber W7 noch nicht produktiv, also hab ich entweder auf einem XP Prof. oder direkt auf dem WHS gemacht

Obwohl ... eigentlich sollte es auf W7 funktionieren (zumindest auf einem 32 Bit)

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 23:00
von matis1
ich denke auf whs lässt sich die msi gar nicht installieren ( obwohl, ich muss zugeben, ich habs in meiner verzweiflung auch ausprobiert und mit dem selben fehler abgeschlossen).
würde aber auch nichts helfen, weil im WHS existiert gar kein brenner...
morgen werd ichs mal mit der deutschen version probieren und mich dann wieder melden...

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 4. Jan 2010, 23:22
von Nobby1805
matis1 hat geschrieben:würde aber auch nichts helfen, weil im WHS existiert gar kein brenner...
und wo ist das Problem, dafür gibt es doch die Shares ;)

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 5. Jan 2010, 12:44
von ErikStgt
Hiho,

genau letzte Woche ist mein Rechner auch abgeschmiert und ich habe das WHS Restore genutzt.

Vorgehensweise bei mir:

die aktuelle msi runterladen
als iso brennen (macht Win7 automatisch)
Diese CD in den rechner einlegen der wiederhergestellt werden soll
Obacht: Im Bios auch auf Booten von DVD Laufwerk einstellen
Beim booten fragt er dann ob von Laufwerk die CD gestartet werden soll
Dann fängt der Wiederherstellungsprozeß an
Netzwerk und Server wurden gefunden
Passwort vom WHS eingeben
Und dann musste ich nur warten bis es fertig war. Dauerte bei mir 1-2 Stunden


Gruß Erik

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 5. Jan 2010, 16:05
von matis1
Zunächst mal Danke für eure Bemühungen.

Also ich bin einen Schritt weiter, die Restore CD ist gebrannt, mit der deutschen Version hatte ich keine Probleme. Die ISO mit Nero gebrannt und eingelegt.

Leider stehe ich nun beim selben Problem wie mit der Original RecoveryCD - der Server wird nicht gefunden.

Ausgeschlossene Fehlermöglichkeiten:
der Server läuft und ist unter Windows 7 Ultimate 32 auch vom betroffenen Client ohne Probleme zu erreichen

Mögliche Fehlermöglichkeiten:
Leider verlangt mein Router eine Netzwerkeinstellung von 10.0.0.x, dies wäre nur sehr kompliziert zu ändern. Kann es sein, dass die Recovery CD deshalb den Server nicht findet. Auch unter erweiterter Netzwerkeinstellung wird der Server nicht gefunden...

Der Client besitzt 2 Netzwerkkarten, die onboard wird von mir nicht verwendet, die PCI-Karte ist eine D-Link. Bei der Wiederherstellung werden für beide Karten die Treiber geladen. Kanns daran liegen?

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 5. Jan 2010, 16:36
von matis1
es scheint ich habs:

die netzwerkadresse wars, ich hab den router um die 192.168.1.x erweitert und die Netzwerkkarte des Servers auf diesen Bereich umgestellt. schwupps und der Server war gefunden und die Wiederherstellung läuft.

Insgesamt trotzdem nicht so recht befriedigend, :( so kann ich in den nächsten 4 stunden den server nicht von den anderen Clients erreichen, wenn ich sie nicht alle umstelle, dann komm ich aber wieder nicht ins Internet...Sieht nach der nächsten Baustelle aus...

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 5. Jan 2010, 17:20
von ErikStgt
na aber Hauptsache es geht jetzt erstmal.

Wiederherstellen machst Du ja nicht jeden Tag

Erik

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 5. Jan 2010, 18:52
von Nobby1805
Arbeitest du mit DHCP oder mit festen Netzwerkadressen ...

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 6. Jan 2010, 00:30
von matis1
feste IPs wegen Medienstreaming

Ich hab mich natürlich wieder zu früh gefreut, nach 5 Stunden Wiederherstellung fehlt beim Neustart der NTLDR
( das hatte ich doch mal bei XP... :roll: ) und ich komm kaum übers BIOS hinaus...
Naja, sonst wärs wohl kein Computer...

Re: Leidensweg bei der Client-Wiederherstellung...

Verfasst: 6. Jan 2010, 17:24
von Nobby1805
matis1 hat geschrieben:feste IPs wegen Medienstreaming
die Restore-CD basiert aber auf DHCP