Seite 1 von 1

2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 17:08
von Adabi
Hallo!

Mir geht in meinem Big Tower langsam der Platz für Festplatten aus und USB Platten möchte ich nach Möglichkeit nicht benutzen. U.a. deswegen frage ich mich, ob ein WHS einen anderen WHS sichern kann. Da ich mich irgendwie Dunkel an eine Verbindung zwischen dem WHS und der Systemfestplatten ID erinnern kann, vermute ich fast, dass an dieser Stelle ein Problem geben könnte, wenn die System-HD ausgetauscht werden müsste und danach das Backup eingespielt werden soll. Falls ein WHS überhaupt einen anderen WHS sichern kann...

Grüsse
A.

Re: 2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 17:11
von Nobby1805
Ich verstehe zwar den Zusammenhang zwischen deiner Frage und der Platten-ID nicht ... aber die Antwort ist: Ja man kann einen WHS auf einem anderen WHS sichern .. dazu gibt es mehrere Threads hier im Forum

Re: 2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 17:12
von sTunTe
Hallo Adabi.

Zum Thema Plattenplatz:
Auf dem Blog ist heute ein Artikel zu lesen, der Dir vielleicht helfen könnte:
http://www.home-server-blog.de/2010/01/ ... laufwerke/

Gruß
sTunTe

Re: 2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 18:25
von Adabi
Ich verstehe zwar den Zusammenhang zwischen deiner Frage und der Platten-ID nicht ...
Ich vermutete, dass der WHS bei einer Rücksicherung auf eine neue Platte ein Problem aufgrund o.g. ID bekommen könnte.

@sTunTe
Danke, werde ich mir ansehen.

Re: 2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 18:56
von Nobby1805
Adabi hat geschrieben:
Ich verstehe zwar den Zusammenhang zwischen deiner Frage und der Platten-ID nicht ...[/quote
Ich vermutete, dass der WHS bei einer Rücksicherung auf eine neue Platte ein Problem aufgrund o.g. ID bekommen könnte.
JA das könnte passieren ... ich könnte mir aber auch vorstellen, dass beim Restore auch die ID wieder hergestellt wird

Re: 2 WHS benutzen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:26
von Adabi
Na ja. Vorstellen könnte ich es mir auch. Nur der Aufwand das mal eben zu testen ist mir zu viel. Andererseits wenn es nicht funktionieren würde, wäre die Nützlichkeit eines Whs-sichert-Whs-Systems doch stark relativiert. Vielleicht sollte ich dann doch mit ein paar Zusätzlichen Sata-Controllern planen oder in den sauren Apfel eines USB-Turms aus Festplatten beissen für die Zukunft. Was auch preislich eher zum WHS passen würde.
Soweit ich nach eSata NAS-Lösungen gesucht habe sind die auch nicht günstiger als sich einen 2. PC hinzustellen und die Daten einfach zu aufzuteilen.