Seite 1 von 1

GDI Drucker am WHS (USB) druckt nicht (Spooler hängt)

Verfasst: 30. Dez 2009, 22:15
von Speedy
Hallo !

Habe meinen Homeserver wegen zu kleiner Systemplatte und diversen Problemen komplett neu aufgesetzt (neue Platte + PP3).
Am WHS hängt über USB ein HP LJ 1020, den ich auch vorher schon am WHS mit gleichem Problem betrieben hatte. (nervig)
Alle Treiber zum Mainboard (inf-Treiber) neu von der Intelseite runtergeladen+installiert. Von HP den aktuellsten Druckertreiber für W2003 installiert und Drucker im Netzwerk freigegeben.
Euer HowTo zur Druckerinstallation beachtet. Auch diesen Thread hier, der scheinbar das gleiche Problem beschreibt, bei mir aber keinen Erfolg brachte.
viewtopic.php?f=11&t=6670.

Derzeit habe ich nur den Samsung R60 mit W7HP und den WHS mit PP3 an der Fritz!Box angehängt. Keine ADD-Ins installliert (bis der Drucker läuft).
Vom W7 Client werden Dokumente (Testseite) im Druckfenster des Client und des WHS angezeigt, aber nicht gedruckt. Erst wenn der Spooler-Dienst neu gestartet wird oder der WHS durchbootet und der Drucker dann bereits an ist, wird der Druckauftrag ausgeführt. Weitere Druckaufträge hängen dann wieder ...

In den Log-Files finden sich keine Fehleranzeigen dazu.

Hat jemand ne Idee?

Danke
Daniel

Re: GDI Drucker am WHS (USB) druckt nicht (Spooler hängt)

Verfasst: 31. Dez 2009, 01:57
von larry
Hast du alternativ mal versucht den Drucker an der FritzBox zu betreiben?

Gruß
Larry

Re: GDI Drucker am WHS (USB) druckt nicht (Spooler hängt)

Verfasst: 31. Dez 2009, 10:12
von Roland M.
Hallo Daniel!

Kannst du vom Server aus (als Administrator) drucken?

Ich hatte bei der Installation meines SBS 2008 auch so einen ganz ähnlichen Stolperstein mit einem GDI-Drucker, hier mußte man soweit ich mich erinnere in den Eigenschaften des Druckers die bidirektionale Kommunikation ausschalten, sonst gab es schicht und einfach Probleme mit den Zugriffsrechten - wortlos, ohne Kommentar, versteht sich...

Leider kann ich dir im Moment nichts genaueres sagen, da meine Server rund 400 km entfernt stehen... :D


Roland

Re: GDI Drucker am WHS (USB) druckt nicht (Spooler hängt)

Verfasst: 31. Dez 2009, 13:51
von Speedy
Hi,
habe nochmal etwas rumprobiert.

Vom WHS kann ich als Admin drucken, solange vom W7 Client kein Druckauftrag kommt. Dieser ist dann natürlich in der Warteschlange vor dem nächsten WHS Druckauftrag.
Sobald ich versuche den Druckauftrag vom Client im Statusfenster auf dem Client oder auf dem WHS zu löschen, bleibt alles hängen.
Es steht dann nur noch Status "... wird gelöscht", verschwindet aber nicht aus der Warteschlange und der folgende Druckauftrag vom WHS kann nicht gedruckt werden.
Starte ich den Spooler-Dienst neu, werden beide Druckaufträge gedruckt. Also auch der sich in Löschung befindliche Auftrag vom Client. (zuletzt dieser)

@Larry:
Die Idee hatte ich auch schon.
Ja habe ich an meiner alten FB 7170 probiert, aber auch nicht zum Laufen gebracht.
Könnte ich jetzt nur mal an der neuen FB 7240 probieren.

@Roland:
die bidirekte Komm. hatte ich versuchsweise ausgeschaltet. Das brachte dann Probleme, wenn der Drucker beim Drucken z.B. kein Papier mehr oder Papierstau hat und dann in den Fehlermodus geht. (einen Schalter zum fortsetzen gibt es ja nicht am Drucker, da GDI)
Schaltet man den Drucker dann aus und wieder, verschwinden sämtliche NEUEN Druckaufträge (egal ob Client oder WHS) im Nirwana und werden nicht an den Drucker gesendet.
Ich kann sie nur für eine Sekunde im Druckerstatusfenster auf dem WHS sehen.

GELÖST! - GDI Drucker am WHS (USB) druckt nicht (Spooler hän

Verfasst: 31. Dez 2009, 17:08
von Speedy
Nach vielen probieren und googeln hab ich es endlich gelöst ...
Hier war der entscheidende Hinweis: http://mswhs.com/2007/06/06/9/

Den Drucker auf WHS und Client deinstalliert und beide neu gebootet.
Lokal oder über Remote am WHS anmelden.
Dann den Dienst Druckerwarteschlange geöffnet, auf der Registerkarte "Anmelden" den Haken bei "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" rausmachen.
Homeserver neu starten.
Drucker am WHS als lokalen Drucker installieren und freigegeben. (die zusätzlichen Berechtigungen wie im HowTo habe ich erstmal weggelassen)
Den bidirektionalen Druck aktiviert lassen.
Am Client den Drucker hinzufügen. Testseite drucken.
Alles schön. :D

Wenn ich den Homeserver nun an habe und der Drucker aus ist, werden die Druckaufträge von den Clients und vom WHS in die Druckerwarteschlange gespoolt und dann nach dem Einschalten des Druckers wie gewünscht in der entsprechenden Reihenfolge gedruckt. Allerdings sollte ausreichend Papier vorhanden sein, sonst verhaspelt er sich.

Als Admin am WHS eingeloggt und ohne Papier gedruckt, bringt ein Fenster vom HP Treiber, wo man mit WEITER den Druckvorgang fortsetzen kann.
Dieses Fenster öffnet sich beim Druck vom Client NICHT. Weder am WHS (als Admin) noch am Client.
Da bleibt nur das Aus- und Einschalten des Druckers und der restl. Druckauftrag geht dadurch verloren.
Ein Neustarten des Druckauftrages im WHS oder Client im Druckermonitor bringt nix. (nicht Dienst Spooler neustarten!)
Hat hierzu noch jemand eine Idee?