o.Center - Lüfter, HDD-Temperatur & Hibernation
Verfasst: 29. Dez 2009, 19:38
Hallo, ich bin der Neue!
Ich habe mir zu Weihnachten ein gebrauchtes o.center gegönnt, und benötige jetzt für drei Fragen euer geballtes Fachwissen. Hoffentlich habe ich bei meiner Suche in diesem Forum die Antworten nicht übersehen. Falls doch, würde mir ein Link auf den entsprechenden Thread schon genügen...
Zum Thema:
Gruß,
Bastelbogen a.k.a. Uwe
Ich habe mir zu Weihnachten ein gebrauchtes o.center gegönnt, und benötige jetzt für drei Fragen euer geballtes Fachwissen. Hoffentlich habe ich bei meiner Suche in diesem Forum die Antworten nicht übersehen. Falls doch, würde mir ein Link auf den entsprechenden Thread schon genügen...

Zum Thema:
- 1. Da ich dazu neige, neue Spielzeuge direkt auseinander zu bauen, um zu schauen "wie es funktioniert", habe ich bemerkt, dass der hintere 120mm-Lüfter an meinem o.center die Luft aus dem Gehäuse saugt. Die Markierung auf dem Luftleit-Plastikteil lässt aber eigentlich vermuten, dass die Luft vom Lüfter auf den Prozessor und die Festplatten geblasen werden müsste. Wie ist das bei euren o.centern - pustet der 120mm-Lüfter ins Gehäuse oder saugt er die Luft aus dem Gehäuse raus?
2. Gibt es irgendeine Möglichkeit die S.M.A.R.T.-Informationen der verbauten Festplatten und insbesondere die Temperatur der Festplatten im Betrieb auszulesen? Ich habe es mit den einschlägigen Tools versucht, hatte aber leider keinen Erfolg.
3. Funktioniert Hibernation bei euch? Bei meinem o.center wird Hibernation erst gar nicht in den Energiesparoptionen angeboten. Ist Hibernation im BIOS deaktiviert, bzw. wird vom o.center nicht unterstützt?
Gruß,
Bastelbogen a.k.a. Uwe