Raid Controller mit WHS
Verfasst: 28. Dez 2009, 18:21
Hallo zusammen
Ich betreibe momentan ein Server 2003 mit Domäne und allem drum und dran. Ich möchte das ganze redimensionieren.
Als Hardware habe ich ein Xeon Rechner mit 4 GB Ram. Die HDs sind an einem Adaptec Serial ATA II RAID 2820SA
Controller angeschlossen 2 x 500GB im Raid 1 als logisch C:(System) und D: (Daten) und 6 x 1000GB im Raid 5 als E: (Mulitmedia).
Als Mainboard ist ein ASUS DSBV-D. Ich hatte schon 2 Festplattenausfälle. Habe jeweils eine neue eingebaut und der Raid hat sich wieder
synchronisiert und das wars, also ohne jegliche Probleme.
Ich möchte am liebsten die Hardware so belassen mit den Raid levels und das ganze mit Homeserver aufbauen. Wie gehe
ich bei der Installation vor. Am liebsten möchte ich die Daten vom Raid 5 D: behalten, da ist die ganze DVD Sammlung drauf,
die ich aufgrund der Datenmenge nicht gesichert habe. Wie kann ich diese in eine Neuinstallation von WHS übernehmen?
Fragen:
-Ist es überhaupt möglich Daten zu behalten, er formatiert ja alle Platten bei einer Neuinstallation?
-Kann es so installiert werden: Raid 1 Conatiner c:=System d:=Daten und Raid 5 Container e:=Multimediadaten
-Ich habe den Adaptec Controller aus Perfomance gründen eingesetzt, macht dies auch im WHS Sinn?
-Alle Software die ich jetzt auf dem 2003er habe sollte ja unter Homeserver auch laufen da es ja daselbe ist oder?
-Virtual PC mit 2 virtuellen Maschienen dürfte auch kein Problem sein, oder?
-Wie würdet Ihr das mit den HDs aufbauen
-Habt Ihr eine Tip wie man bei der Migration vorgehen soll
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg Peter Sieber
Ich betreibe momentan ein Server 2003 mit Domäne und allem drum und dran. Ich möchte das ganze redimensionieren.
Als Hardware habe ich ein Xeon Rechner mit 4 GB Ram. Die HDs sind an einem Adaptec Serial ATA II RAID 2820SA
Controller angeschlossen 2 x 500GB im Raid 1 als logisch C:(System) und D: (Daten) und 6 x 1000GB im Raid 5 als E: (Mulitmedia).
Als Mainboard ist ein ASUS DSBV-D. Ich hatte schon 2 Festplattenausfälle. Habe jeweils eine neue eingebaut und der Raid hat sich wieder
synchronisiert und das wars, also ohne jegliche Probleme.
Ich möchte am liebsten die Hardware so belassen mit den Raid levels und das ganze mit Homeserver aufbauen. Wie gehe
ich bei der Installation vor. Am liebsten möchte ich die Daten vom Raid 5 D: behalten, da ist die ganze DVD Sammlung drauf,
die ich aufgrund der Datenmenge nicht gesichert habe. Wie kann ich diese in eine Neuinstallation von WHS übernehmen?
Fragen:
-Ist es überhaupt möglich Daten zu behalten, er formatiert ja alle Platten bei einer Neuinstallation?
-Kann es so installiert werden: Raid 1 Conatiner c:=System d:=Daten und Raid 5 Container e:=Multimediadaten
-Ich habe den Adaptec Controller aus Perfomance gründen eingesetzt, macht dies auch im WHS Sinn?
-Alle Software die ich jetzt auf dem 2003er habe sollte ja unter Homeserver auch laufen da es ja daselbe ist oder?
-Virtual PC mit 2 virtuellen Maschienen dürfte auch kein Problem sein, oder?
-Wie würdet Ihr das mit den HDs aufbauen
-Habt Ihr eine Tip wie man bei der Migration vorgehen soll
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg Peter Sieber