Seite 1 von 2

Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 10:11
von mway
Zur Zeit verwende ich einen Scaleo Home Server mit 4 Festplatten von je 500 GB. Leider wird so langsam der Platz knapp, sodass ich gerne alle 4 Platten gegen 2 TB Festplatten auswechseln würde. Kann mir jemand das Verfahren erläutern, mit dem ich das am einfachsten bewerkstellige? Ich selber hoffe, dass ich erst eine Platte austausche und der Homeserver nach Neustart sich seine Daten automatisch wieder dubliziert, sodass ich einfach jeden Tag eine weitere Festplatte austausche. Liege ich da richtig?
Danke.

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 10:36
von locke703
Hi,
da kommt erstmal die Frage wie knapp der Speicherplatz den ist
wegen:
ist genügend Platz vorhanden um die Daten einer HDD auf die anderen zu verteilen
- eine 500er soll raus (werden max 450Gb sein) und die Konsole zeigt unter Serverspeicher noch 500Gb verfügbar
dann einfach die Festplatte entfernen via Konsole - dadurch werden die Daten durch den WHS von der zu entfernenden HDD auf die verbleibenden verschoben/verteilt - auch so das die Duplizierung weiter Bestand hat
- sollte das nicht möglich sein lehnt der WHS das Entfernen mit dem Hinweis auf möglichen Datenverlust ab

dann bietet sich an von dem "unwichtigsten" Freigabeordner her die Duplizierung zu deaktivieren - das vergrößert den freien Speicher

Wichtig ist immer dem WHS-Demigrator für seine Aufgaben genügend Zeit zu lassen
-vorher auch die Energiespareinstellungen auf Dauerbetrieb setzen - über Nacht mal laufen lassen wirkt Wunder
-z.B. genügt die Fertigmeldung beim HDD-Entfernen nicht - die nächste Meldung "Speicher Ausgeglichen um" sollte man abwarten
und dann den WHS ganz ausschalten -> herunterfahren

lass die erste Festplatte mit dem System am Besten unangetastet - die ist sauber nur mit einer Neuinstallation zu tauschen
das kommt früh genug durch einen Defekt oder Konfigurationsfehler
soweit meine Erfahrungen zum HDD-Tausch

Gruß Armin

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 14:26
von Atriòr
Hallo mway,

kann nur bestätigen das das von Locke beschriebene Verfahren wirklich sehr zuverlässig funktioniert. Immer eine Festplatte nach der Anderen und den Speicherausgleich auch abwarten! Ich habe beim letzten Festplattentausch schon mehrere Tage vor dem Tausch die Dupplikation für ALLE Ordner deaktiviert aber das muss jeder selbst entscheiden wie sicher oder unsicher ihm das ist. Funktionieren tut die Methode so oder so 1A! ;)

MfG
Björn

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 14:40
von mway
Ok. Vielen Dank für die Hilfe. Mir sind noch ein paar Kleinigkeiten unklar. Da ich den Scaleo mit den 4 Platten vom Mediamarkt damals als Komplettprodukt gekauft habe, ist mir unklar, bei welcher Platte es sich überhaupt um die Systemplatte handelt. Also folgende Fragen:
1. Wie erkenne ich die Systemplatte im Gehäuse?
2. Sollte ich mich dafür entscheiden die Systemplatte auch zu welchseln, muss ich eine Neuinstallation durchführen und wenn ja wie mache ich das ohne CD Laufwerk?
3. Wenn ich nur 2 500er Platten gegen 2 2TB Platten ersetze, werde ich wohl das Problem nicht haben oder?

Danke!

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 14:54
von locke703
Hi,
zur Erkennung der Systemplatte müsste sich ein Scaleo-Besitzer melden
-normalerweise die HDD die am Mainboard an SATA-0 angeschlossen ist

sonst mit dem AddIn Datenträgerverwaltung: doppelklick auf die "System"-HDD und die Seriennummer notieren
diese findet sich auch auf dem Label auf der Festplatte wieder

Wiederherstellung/Neuinstallation muß im Handbuch stehen oder hier im Forum mal suchen

Gruß Armin

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 28. Dez 2009, 16:08
von jens
mway hat geschrieben:Ok. Vielen Dank für die Hilfe. Mir sind noch ein paar Kleinigkeiten unklar. Da ich den Scaleo mit den 4 Platten vom Mediamarkt damals als Komplettprodukt gekauft habe, ist mir unklar, bei welcher Platte es sich überhaupt um die Systemplatte handelt. Also folgende Fragen:
1. Wie erkenne ich die Systemplatte im Gehäuse?
2. Sollte ich mich dafür entscheiden die Systemplatte auch zu welchseln, muss ich eine Neuinstallation durchführen und wenn ja wie mache ich das ohne CD Laufwerk?
3. Wenn ich nur 2 500er Platten gegen 2 2TB Platten ersetze, werde ich wohl das Problem nicht haben oder?

Danke!
1: Also, den Scaleo kenne ich nicht - beim Acer 340 (auch komplettsystem) ist die Systemplatte mit einem Aufkleber gekennzeichnet
Ausserdem ist hier neben jeder Platte eine LED, die den Status der Platte anzeigt - wenn eine Platte logisch aus dem WHS entfernt wurde, verändert sich dann die entsprechende Anzeige.
Hat der Scaleo sowas nicht?

2. Über Netzwerk...
Du must das Recovery starten - schau einfach mal in die Anleitung, da ist das bestimmt beschrieben.
Bei Acer drückt man hier beim einschaltet eine Taste am Acer, denn geht er in den Recovery-Modus und dann kann man auf einen anderen PC die Recovery-Disc einlegen..

Andere Möglichkeit:
Die Festplatte mit einem duplizieren kopieren - entweder direkt im WHS oder auch ein einem anderen system.
Ist aber nicht immer unproblematisch...

3. Nein, wirst Du nicht.
Das ist ja eh der grosse Vorteil der WHS-Duplizierung gegenüber RAID:
Man muss NICHT alle Platten auf einmal tauschen - WHS kann "mitwachsen".

Es reicht im ersten Schritt sogar, wenn Du nur EINE Platte gegen eine 2 TB Platte tauscht - dann hast Du knapp 1,5 GB "Duplex-Speicher" + 0,5 GB nicht duplizierbaren Speicher (z.B: für die Backups oder nicht so wichtige Sachen).
Wenn das nicht mehr reicht, tausche Du die nächste 500er aus.

Erst, wenn dann 3 * 2 TB + 1 * 500 GB zu knapp wird (=ca. 3,2 TB Nutz-Kapazität bei aktivierter Duplizierung) , musst Du an die Systemplatte ran.

Gruß, Jens

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 29. Dez 2009, 14:30
von steve0564
Normalerweise sind die Platten auf dem Installationsrahmen mit einem kleinen Aufkleber mit der entsprechenden Nummer versehen.
Die Sysplatte müsste die Platte unten links zu sein, wenn Du von vorne auf den Einschaltknopf guckst.

Extra nachgeschaut: ja stimmt:
die Plattenreihenfolge ist mit dem Uhrzeigersinn 1-4, beginnend mit der Sysplatte hinter dem linksliegenden Einschaltknopf!!

Viel Erfolg!

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 2. Jan 2010, 14:55
von mway
Vielen Dank für die echt nützlichen Kommentare. Ich habe mich nun dafür entschieden, nach und nach je nach Bedarf eine 500GB Platte gegen eine 2TB Platte zu wechseln.

Hat jemand abschließend einen Vorschlag (am besten mit Link zum Händler) für eine 2 TB Platte, die möglichst wenig Strom verbraucht?

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 2. Jan 2010, 15:55
von Atriòr
Mein Vorschlag habe ich iben schon gemacht... http://www.alternate.de/html/product/Fe ... 3%2C5+Zoll
Eine mögliche Alternative... http://www.alternate.de/html/product/Fe ... 3%2C5+Zoll

Keine Ahnung ob es die anderswo günstiger gibt aber dazu gibt es ja entsprechende Seiten im Netz! ;)

MfG
Björn

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 2. Jan 2010, 18:50
von AW312
jens hat geschrieben:
mway hat geschrieben: 2. Über Netzwerk...
Du must das Recovery starten - schau einfach mal in die Anleitung, da ist das bestimmt beschrieben.
Bei Acer drückt man hier beim einschaltet eine Taste am Acer, denn geht er in den Recovery-Modus und dann kann man auf einen anderen PC die Recovery-Disc einlegen..
Dazu folgende Nachfrage: Kann man diese mit den ganzen Daten dann auf einem anderen PC speichern und über den gleichen Weg wieder zurückspielen? Muss man dann die 20 GB Partition selbst anlegen oder hab ich das nur falsch verstanden?

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 3. Jan 2010, 19:10
von mway
Ich habe mir gerade zwei mal die Western Digital WD20EADS 2 TB gekauft. Durch das Abschalten der Dublizierung konnte ich tatsächlich zwei 500er freibekommen, sodass ich diese ersetzen werde. Leider ist mir noch immer die Nummerierung der Festplatten unklar. Im WHS habe ich im Serverspeicher die ersten beiden Festplatten entfernt (bei mir ist die unterste die Systemplatte), weiß nun allerdings nicht, welche Platte das im Server sind. Hat dazu noch einen nen Tipp, wie ich herausfinden kann, welche Platte nun entfernt wurde? Oder habe ich irgendeinen Hinweis überlesen?

Danke!!

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 3. Jan 2010, 19:15
von Roland M.
Hallo!

Mit dem AddIn Datenträgerverwaltung wird dir (meist) auch die Seriennummern der einzelnen Platten angezeigt. Das sollte wohl eine der sichersten Methoden sein...


Roland

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 3. Jan 2010, 19:17
von Nobby1805
Schau mal mit dem Add-In Datenträgerverwaltung .. da kannst du bei Details die Seriennummer der Platten sehen

Edit: and the winner is: Roland ;)

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 3. Jan 2010, 21:00
von mway
Super Team. Habe selten so schnell und leicht Probleme gelöst bekommen. Habe mittlerweile per Tool Seriennummer und Festplatte identifiziert und warte nun auf meine Lieferung von Cyberport. Danke jedenfalls für eure Hilfe!!

Re: Alle Festplatten wechseln

Verfasst: 3. Jan 2010, 21:06
von Roland M.
Hallo!
mway hat geschrieben:Danke jedenfalls für eure Hilfe!!
Danke auch für die Rückmeldung, ist genauso wichtig und tut auch gut! :D


Roland