Portfreigabe / Port ist und bleibt zu
Verfasst: 16. Dez 2009, 22:50
Hallo zusammen,
ich habe hier folgendes Setup:
- FritzBox WLAN 7270 (192.168.178.1)
- WHS (192.168.178.223)
- Laptop (192.168.178.100)
Nun versuche ich verzeifelt von Laptop aus auf eine auf dem WHS installierte PostgreSQL-Installation auf Port 5432 zuzugreifen.
Hierzu habe ich in der FritzBox eine Portweiterleitung/Portfreigabe Port 5432 auf IP 192.168.178.223 an Port 5432 angelegt; in die Windows Firewall auf dem Homeserver den Port 5432 als Ausnahme hinzugefügt und auch auf dem Laptop in der Windows-Firewall eine ausnahme für 5432.
Trotzdem wird der Port 5432 in verschiedenen Portscannern vom Laptop aus als geschlossen gemeldet und es ist dem Client-Programm auf dem Laptop nicht möglich eine Datenbankverbindung zu PostgreSQL auf dem WHS aufzubauen.
Im nächsten Schritt habe ich alle beteiligten Windwos-Firewalls (WHS und Laptop) auf deaktiviert gesetzt; leider ohne Erfolg; der Port 5432 bleibt "geschlossen".
Gibt es für diese Fehlerbild noch einen Trick, den ich nicht bedacht habe?
Grüße,
Patrick Bäumel
ich habe hier folgendes Setup:
- FritzBox WLAN 7270 (192.168.178.1)
- WHS (192.168.178.223)
- Laptop (192.168.178.100)
Nun versuche ich verzeifelt von Laptop aus auf eine auf dem WHS installierte PostgreSQL-Installation auf Port 5432 zuzugreifen.
Hierzu habe ich in der FritzBox eine Portweiterleitung/Portfreigabe Port 5432 auf IP 192.168.178.223 an Port 5432 angelegt; in die Windows Firewall auf dem Homeserver den Port 5432 als Ausnahme hinzugefügt und auch auf dem Laptop in der Windows-Firewall eine ausnahme für 5432.
Trotzdem wird der Port 5432 in verschiedenen Portscannern vom Laptop aus als geschlossen gemeldet und es ist dem Client-Programm auf dem Laptop nicht möglich eine Datenbankverbindung zu PostgreSQL auf dem WHS aufzubauen.
Im nächsten Schritt habe ich alle beteiligten Windwos-Firewalls (WHS und Laptop) auf deaktiviert gesetzt; leider ohne Erfolg; der Port 5432 bleibt "geschlossen".
Gibt es für diese Fehlerbild noch einen Trick, den ich nicht bedacht habe?
Grüße,
Patrick Bäumel