Seite 1 von 1

Problem mit Windows Remote Desktop Verbindung

Verfasst: 14. Dez 2009, 17:48
von liquidxtc13
Hey Leute
also habe meinen Server eingerichtet. Und hab bisher alles mit dem admin account gemacht. Hat auch alles super funktioniert und auch der Remote Access über Windows heimsche Remote Desktop Verbindung, hat super geklappt. jetzt hab ich einen neuen account angelegt: Game Server, auf dem ein CSS und ein CoD4 Server (momentan erst) läuft. Auf dem Server selber läuft alles wunderbar, nur wenn ich versuche mit meinem PC auf den Server zuzugreifen und ins Game Server account zu kommen gehts nicht. Hatte zuerst gar kein Passwort, hab dann aber (gemäß Windows Sicherheits Richtlinien) ein Passwort erstellt und hab gehofft das das problem damit behoben wäre. Aber falsch gedacht... Bekomme stattdessen auf meinem PC die Meldung "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung authorisiert ist"
So jetzt mein Frage:
Woher kommt das bzw wie authorisiere ich das Benutzeraccount zur Remote Desktop Anmeldung, damit ich meinen Server nicht über Admin laufen lassen muss, falls sich jmd auf den Server hacken sollte..
Liquid

Re: Problem mit Windows Remote Desktop Verbindung

Verfasst: 14. Dez 2009, 18:48
von awinterl
Hallo Liquid

Für Bedienungsfragen bist du hier eigentlich mit deinem Windows 2008 Server R2 als Server Betriebssystem etwas falsch gelandet da sich das Forum in der Hauptsache mit dem Windows Home Server beschäftigt der ja noch auf Windows Server 2003 beruht!
Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Betriebssystemen sind zwar immer noch da, trotzdem musst du hier damit rechnen das du die Lösungswege nicht 1:1 umsetzen kannst.
Für alle Fragen die sich bei der Bedienung von Server Betriebssystem oberhalb von Windows Home Server stellen empfehle ich dir dich im Microsoft Technet Bereich und auch in den Microsoft Foren zu deiner Server 2008 Version einzulesen.

Zu deinem Konkreten Problem so sagt die Fehlermeldung eigentlich schon alles aus! Du hast einen neuen Benutzer angelegt diesen aber nicht mit der Berechtigung ausgestattet sich per Remotedesktop an dem Server anzumelden! Um dem Benutzer diese Berechtigungen zu erteilen musst du den Benutzer in die Gruppe der Remotedesktopbenutzer aufnehmen. Dies geht am einfachsten über die Verwaltung/Lokale Benutzer und Gruppen!

Re: Problem mit Windows Remote Desktop Verbindung

Verfasst: 14. Dez 2009, 19:10
von liquidxtc13
awinterl hat geschrieben:Für Bedienungsfragen bist du hier eigentlich mit deinem Windows 2008 Server R2 als Server Betriebssystem etwas falsch gelandet da sich das Forum in der Hauptsache mit dem Windows Home Server beschäftigt der ja noch auf Windows Server 2003 beruht!
Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Betriebssystemen sind zwar immer noch da, trotzdem musst du hier damit rechnen das du die Lösungswege nicht 1:1 umsetzen kannst.
Tut mir leid und ich wurde auch schon mehrmals darauf hingewiesen. Das abwandeln bekomme ich denk ich hin, bin eigtl relativ bewandert was IT an sich angeht. Ich hoff es macht euch nix aus wenn ich weiterhin dumme Fragen bzgl Server 2008 stelle :)
liquidxtc13 hat geschrieben:Um dem Benutzer diese Berechtigungen zu erteilen musst du den Benutzer in die Gruppe der Remotedesktopbenutzer aufnehmen. Dies geht am einfachsten über die Verwaltung/Lokale Benutzer und Gruppen!
Wie banal -.- Na Klasse, wieso bin ich da nich selbst drauf gekommen. *Schädel anhau*

Naja trotzdem danke für die fixe Antwort, damit is das Problem gelöst :)

Re: Problem mit Windows Remote Desktop Verbindung

Verfasst: 14. Dez 2009, 23:22
von Nobby1805
Ich mache den Thread zu weil er Off-Topic WHS ist und auch nix mit dem Connector zu tun hat :!: