Seite 1 von 1

[Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 13. Dez 2009, 20:55
von baeumel
Hallo zusammen,

da das Adin Digital Archound leider nur rudimentäre DMS-Funktionen anbietet habe ich etwas nach Alternativen gesucht und bin dabei auf das Programm simuse documents gestoßen.

Insbesondere in Verbindung mit meinem neuen Einzugsscanner HP Scanjet 5590 und der automatischen Seitenerkennung durch Barcode macht das Programm interessant.

Weitere Infos unter http://www.simuse.de

Nun die Frage an euch Tüftler und Bastler - glaubt ihr, dass eine Installation der Server-Version von simuse documents auch auf einem WHS möglich ist. Die Daten werden in einer PostgreSQL-Datenbank abgelegt.

Standardmäßig würde die PostgreSQL unter dem Pfad C:\Programme\simuse documents\server installiert; was ja angesichts des kleinen Speicherplatzes auf C bei einem WHs ja eher ungünstig ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank auf der DATA-Partition zu installieren oder würde man hiermit was kaputt machen was die Grundfunktionalität des WHS einschränkt?

Eine Demo-Version des simuse documents ist zu finden unter http://www.simuse.de/simuse-documents-d ... erung.html

Ich hoffe, dass ich unter euch einen Interessierten Tüftler finden kann, der mich zu diesem Programmwunsch beraten kann ;)

Grüße,
Patrick Bäumel

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 13. Dez 2009, 21:39
von Nobby1805
baeumel hat geschrieben:Standardmäßig würde die PostgreSQL unter dem Pfad C:\Programme\simuse documents\server installiert; was ja angesichts des kleinen Speicherplatzes auf C bei einem WHs ja eher ungünstig ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank auf der DATA-Partition zu installieren oder würde man hiermit was kaputt machen was die Grundfunktionalität des WHS einschränkt?
leg einfach einen neuen Ordner auf D: an (direkt auf der Root, nicht in folders oder shares) und installiere es dort

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 13. Dez 2009, 21:43
von baeumel
Dann ist zu vermelden, dass der erste Versuch gescheitert ist :(

Mal sehe was ich an Gründen ermitteln kann; werde ich hier veröffentlichen.

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 15. Dez 2009, 18:47
von Gismo
@baeumel

Ich nutze Paperport von Nuance (aktuell die Version 12 Prof.) für meine Dokumente. Die Software ist auf meinem Client installiert, die Faten liegen aber auf dem Server in den Shares wo sie auch dupliziert werden. Die Software kann einiges und ist auch leicht verständlich aufgebaut. Die Geschichte mit dem Barcode kann man sich hier schenken denn die Dokumente können auch im Volltext gesucht werden bzw. es können beim Scannen automatschich Ordnermekmale hinzugefügt werden. Schau Dir mal dieses Programm an, ich kann es nur empfehlen.

Gruß

Frank

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 16. Dez 2009, 00:52
von baeumel
Hallo Frank,

vielen Dank für den Tipp; Paperport habe ich natürlich auch schon einmal ausprobiert als ich anfing mich mit dem Thema Dokumentenablage zu beschäftigen.

Bei mir hakelte hier die Ablage auf einem Netzwerkshare und allgemein ist mir das Programm etwas zu unübersichtlich.

Der Sinn und Zweck des Barcodes ist im Falle von Simuse auch nicht die eines Such- oder Ablagemerkmales (auch wenn er natürlich hierfür auch benutzt werden kann!) als vielmehr eine automatische Dokumentenerknnung; d.h. man packt einen Bündel mit 50 Seiten in den Einzugsscanner und das Programm erkennt anhand der aufgeklebten Barcodes wo das einzelne Dokument anfängt und endet bzw. wo ein neues beginnt.

Dieses Batch-Sacnning beherschen normalerweise nur DMS-Softwares, die im 4-stelligen Preissegment angesiedelt sind; insoweit hat simuse hier schon ein - für mich wichtiges - Alleinstellungsmerkmal. Die Ablage gerade der in Vielzahl vorhandenen Altdokumente wird mittels Barcodetrennung schon sehr vereinfacht!

Aber wies momentan aussieht krieg ichs wohl nicht zum Laufen *schade*

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 16. Dez 2009, 18:41
von Gismo
baeumel hat geschrieben:Der Sinn und Zweck des Barcodes ist im Falle von Simuse auch nicht die eines Such- oder Ablagemerkmales (auch wenn er natürlich hierfür auch benutzt werden kann!) als vielmehr eine automatische Dokumentenerknnung; d.h. man packt einen Bündel mit 50 Seiten in den Einzugsscanner und das Programm erkennt anhand der aufgeklebten Barcodes wo das einzelne Dokument anfängt und endet bzw. wo ein neues beginnt.
Das gleiche gibr es bei Paperport doch schon lange! Hier ist kein Barcode sondern eine weißes Blatt welches das Ende des Dokumentes angibt. Die neue Version 12 ist im übrigen jetzt sehr gut zu bedienen das die Oberfläche komplett im Office 2007 Look ist und auch genauso zu bedienen. Schau es dir vielleicht noch einmal an. Der Zugriff via den Ntzwerkshares klappt bei mir ohne Probleme und in der Prof. Version von PaperPort kannst Du die Dokumnete auch gleich in Sharepoint ablegen wenn du es am laufen hast.

Gruß

Frank

Re: [Dokumentenmanagement] Simuse documents auf WHS?!

Verfasst: 16. Dez 2009, 22:27
von baeumel
Hallo Frank,

ich für meinen Teil werde nun erstmal weiter mit simuse documents probieren bzw. in die Nutzung starten - ich finde das Programm recht einfach, übersichtlich und dennoch mit den benötigten Funktionen ausgestattet.

Nach einer sehr netten und freundlichen Support-und-Installations-Hilfsleistung konnte der Serverteil von simuse documents heute auch erfolgreich auf meinem WHS installiert werden. - Vielen Dank hier nochmals an das gesamte Team der Jalogo GmbH - insbesondere Herrn Schmick für den erstklassigen Support!

Grüße,
Patrick