Acer EasyStore H340 Hardwarproblem
Verfasst: 13. Dez 2009, 00:28
Hallo allerseits,
seit kurzem nutze ich den Acer Aspire H340.
Beim Aufrüsten ist mir nun aufgefallen, dass der 4.(obere) Plattensteckplatz offenbar nicht funktioniert.
Die Platte wird mit Strom versorgt und läuft an, die Status-LED des Servers an der linken Seite (Mäusekino)
geht dann in Dauerlicht und die Laufwerksschacht-LED des Plattensteckplatzes bleibt dunkel.
Die Platte erscheint auch nicht in der Datenträgerverwaltung.
Es sind drei Plattensteckplätze belegt: 1.System 2.Daten 3.Server-Backup
Die vierte Platte soll nur den Datenspeicher erweitern.
Die Platte ist in Ordnung, da ich sie an einem anderen Stecklatz problemlos mounten kann.
Frage 1: mache ich beim Mounten der 4.Platte irgendetwas falsch? Muss noch irgendwo an einer Einstellung
geschraubt werden?
Frage 2: falls es wirklich ein Hardware-Defekt des Servers ist, würde ich gerne nur das Gehäuse
umtauschen, da auf den Platten schon eine Menge Daten liegen. Sind hier Probleme zu erwarten hinsichtlich
Windows-Produktaktivierung resp. bereits installiertem Betriebssystem und Komponenten?
Vielen Danke im Voraus
Jörg
seit kurzem nutze ich den Acer Aspire H340.
Beim Aufrüsten ist mir nun aufgefallen, dass der 4.(obere) Plattensteckplatz offenbar nicht funktioniert.
Die Platte wird mit Strom versorgt und läuft an, die Status-LED des Servers an der linken Seite (Mäusekino)
geht dann in Dauerlicht und die Laufwerksschacht-LED des Plattensteckplatzes bleibt dunkel.
Die Platte erscheint auch nicht in der Datenträgerverwaltung.
Es sind drei Plattensteckplätze belegt: 1.System 2.Daten 3.Server-Backup
Die vierte Platte soll nur den Datenspeicher erweitern.
Die Platte ist in Ordnung, da ich sie an einem anderen Stecklatz problemlos mounten kann.
Frage 1: mache ich beim Mounten der 4.Platte irgendetwas falsch? Muss noch irgendwo an einer Einstellung
geschraubt werden?
Frage 2: falls es wirklich ein Hardware-Defekt des Servers ist, würde ich gerne nur das Gehäuse
umtauschen, da auf den Platten schon eine Menge Daten liegen. Sind hier Probleme zu erwarten hinsichtlich
Windows-Produktaktivierung resp. bereits installiertem Betriebssystem und Komponenten?
Vielen Danke im Voraus
Jörg