Seite 1 von 1
Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 12. Dez 2009, 15:07
von triple5soul
Hallo liebe Forumgemeinde!
Habe heute meinen Windows Home Server wieder reaktiviert!
Ich hatte damals den Datakurrosion error und habe ihn deshalb wieder abgeschafft. Habe damals ca. 40GB Datenverlust, hatte ca. 1,6TB an Daten.
So der Server hat jetzt jedoch noch 1TB mehr an Speicher bekommen und um den Datenverlust entgegen zu wirken, dachte ich daran die Platten nicht mehr in den Datenpool zu integieren, sondern nur als Freigabe.
Jetzt meine Frage...
Wie kann ich Ordner für den Zugriff von außen freigeben, sprich dass ich diese Ordner auch im Internet sehe, wenn ich mich remote über die Serverseite anmelde. Es gibt da ja unter Eigenschaften der Ordner eine Lasch Webfreigabe. Wenn ich jedoch den Ornder da freigebe wird er trotzdem nicht angezeigt.
Weiß jemand einen Rat?
Vielen Danke in Voraus für Eure zahlreichen Antworten!
Gruß
Triple5soul
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 12. Dez 2009, 16:13
von HKLange
Moin!
Soweit ich es bisher verstanden habe kannst Du über die Funktionen des WHS auch nur die Funktionen des WHS nutzen.
Sprich, der WHS kann über seine Funktionen auch nur seine von ihm verwalteten Ordner freigeben. Daher kann meines
Erachtens der von Dir eingeschlagene Weg so nicht funktionieren. Damit würdest Du auch sämtliche Sicherheitsfunktionen
außer Kraft setzen.
Aber man möge mich korrigieren.
Cu,
Holger
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 12. Dez 2009, 16:37
von triple5soul
Ah okay!
Aber wozu dient dann die Webfreigabe? unter Eigenschaften des jeweiligen Ordners?
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 18. Dez 2009, 17:06
von lerni
Über "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" -> "Internetinformationsdienst Manager" kannst Du den IIS nach Deinen wünschen konfigurieren. Solltest Du das aber noch nie gemacht haben, dann besser die Finger Weg, denn hier die Sicherheit aufrecht zu erhalten, ist nicht ganz so trivial.
Also lies dich über den IIS schlau, dann hast Du alle Optionen offen.
Viel Glück

Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 19. Dez 2009, 16:08
von Syntax
Hallo zusammen,
mein Ziel war es auch einen Ordner öffentlich aus dem Web zugänglich zu machen. Damit Freunde oder Bekannte möglichst einfach Dateien Downloaden können. Dabei war mir wichtig das dies auch ohne Passwortvergabe möglich ist und ohne anlegen von Remote-Benutzerkonten.
Ich habe das ganze recht einfach mit den Addins
Whiist und
Web Folders umgesetzt.
Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Web-Folders installieren bei der Installation wird ein Freigabeordner erstellt. Standartmäßig heißt dieser "Web Folder Share".
2. Whiist installieren.
3. Mit Hilfe von Whiist dann einen Link zu besagten "Web Folder Share erstellen".
4. Über Remote-Desktop-Verbinndung anmelden.
5. Dann den "Web Folder Share" suchen müßte unter C:/Programme/Windows Homeserver/ zufinden sein.
6. Die Rechte des Ordner anpassen und einen Gast-Zugang erteilen.
Feitig!
Einziges Manko beim klicken des Links auf der WHS-Page öffnet sich ein Anmeldefenster in diesem muß der User nur den Anmeldenamen "Gast" ohne ein Passwort eingeben. Ich hätte es besser gefunden wenn der User ohne irgendeine Eingabe direkt zum Download gelangt. Das habe ich bislang aber noch nicht geschafft. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Nach der "Gast" Eingabe gelangt man dann dierkt zur Download Seite. Jetzt können alle Dateien die dem "Web Folder Share" hinzugefügt wurden ganz einfach über die WHS-Page runtergeladen werden.
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 19. Dez 2009, 17:17
von JoachimL
Syntax hat geschrieben:mein Ziel war es auch einen Ordner öffentlich aus dem Web zugänglich zu machen. Damit Freunde oder Bekannte möglichst einfach Dateien Downloaden können. Dabei war mir wichtig das dies auch ohne Passwortvergabe möglich ist und ohne anlegen von Remote-Benutzerkonten.
Hallo Syntax,
hoffentlich eigene Aufnahmen oder solche die keinem Urheberrecht unterliegen.
Man kann mit dem IIS leicht Verzeichnisse ganz ohne Anmeldung freigeben, meine Einstiegsseite verlangt keine Anmeldung. Integration in die Standardseite hab ich nicht versucht weil ich die gar nicht verwende.
Gruß Joachim
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 19. Dez 2009, 21:33
von Syntax
Hallo JoachimL,
es tut hier zwar gerade in erster Linie nichts zur Sache denn es geht eher um das WIE nicht um das WAS.
Nichts für ungut aber ich denke das Thema Urheberrecht dürfte allgemein bekannt sein. Was letztendlich jeder einzelne auf seiner Seite freigibt muß jeder für sich selber entscheiden.
In meinem Fall aber ich kann ich dich beruhigen. Ich gebe nur Dateien frei wo die Rechte bei mir liegen in den meisten Fällen sind das Fotos oder Videos die ich selber aufgenommen habe oder Dokumente die ich selber erstellt habe.

Vielleicht wäre es hilfreicher einmal zu schildern wie du die Freigaben realisiert hast.
Gruß Syntax
Re: Ordner für Internetzugriff freigeben
Verfasst: 20. Dez 2009, 16:20
von JoachimL
Hallo Syntax,
schön dass wir gleicher Meinung sind, was das Urheberrecht angeht. Aber ich denke eine kritische Nachfrage muß schon erlaubt sein, hier im Forum wurden schon WIEs gefragt, bei denen das WAS eindeutig rechtswidrig war, und ich will mich nicht der Beihilfe schuldig machen..
Aus dem Gedächtnis: leg im IIS Manager z.B. ein virtuelles Verzeichnisse "fotos" an, das z.B. auf d:\shares\Fotos zeigt. Lesen und Durchsuchen sollte im Normalfall an sein, für WebDAV evtl. auch schreiben. Über die Ordnersicherheit kannst Du auswählen, ob eine Anmeldung nötig ist oder nicht, oder ob der Zugriff sogar nur verschlüsselt erfolgen darf. Wenn die entsprechende Website z.B. als
http://dein.homeserver.com erreichbar ist, dann geht jetzt
http://dein.homeserver.com/fotos.
Gruß Joachim