Seite 1 von 1

Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:59
von smutle
Hi Leute!
Hier mein Eigenbau, bis auf die große Festplatte hatte ich alles ungenutzt rumliegen und jetzt ist es mein neuer Stolz:

Bild

Bild

Gehäuse: Mapower KC3000 (modifiziert)
Netzteil: Extern, 60 Watt
Mainboard: VIA Epia M10000B mit 1GHz Via CPU, alles On Board
Speicher: 1x512MB Elixir
Festplatte1: 3,5" Samsung 400GB PATA (Sys und Data)
Festplatte2: 2,5" Samsung 120GB PATA (für wichtige Daten Folderduplizierung)
Stromverbrauch: < 40 Watt :-)

Ich verwende den Homeserver für:
- Backups aller Rechner
- Bereitstellung der Shares
- MediaStreaming für die XBOX und ein Noxon iRadio (mit Twonkyvision als Serversoftware)
- Gegenseitige Sicherung der Videos und MP3s mit dem Windows Mediacenter mit Robocopy

Und hier mein gesamtes Netzwerk:

Bild

Greez smutle

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 18. Nov 2007, 18:01
von TVVista
Glückwunsch, für den Anfang ist das schon was.

Tolle Netzwerkdarstellung.

Gruß
Holger

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 20. Nov 2007, 15:45
von lars
HI smutle, mir gefällt dein WHS wirklich gut, einziger Unterschied, denn ich bei mir wohl bei mir durchführen würde wäre mit der Zeit ganz auf 2,5" Platten zu wechseln. Aber wäre dann eben auch nur Zukunftsmusik!

Kleine Frage, hast Du GB Lan?

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 21. Nov 2007, 18:20
von TVVista
Gelöscht

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 22. Nov 2007, 09:57
von lars
Hallo,


also Holger, ich bin doch etwas erstaunt über diese -deine- hier so ziemlich zusammenhangslose Frage. Deswegen bitte ich um eine Erläuterung!

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 22. Nov 2007, 16:41
von smutle
Das Ding sieht innen drin zwar etwas chaotisch aus aber noch läuft alles :roll:

Lars das Mainboard hat noch kein S-ATA und in teure 2,5" IDE Platten will ich nicht mehr investieren. Aber beim nächsten Hardwarewechsel (Plattenplatz zu knapp / neue WHS Version mit höheren Hardwareanforderungen / ...) schauen wir weiter

Greez smutle

Re: Mein Mini-ITX Homeserver

Verfasst: 24. Nov 2007, 17:01
von TVVista
Hallo smutle,

das Ding ist doch für den Anfang ganz passabel. Der WHS lässt sich installieren mit allem Drum u. Dran.

Wenn Du jedoch einen zuverlässigen und dann auch richtig konzipierten WHS für eine Laufzeit von 5 u. mehr Jahren haben willst, musst Du die Hardware austauschen.

Hierzu gibt es im Forum eine ganze Menge, wenn auch unterschiedlicher Vorschläge.

Gruß
Holger