Seite 1 von 1

VPN Zugang durch Fritzbox - was geht was nicht?

Verfasst: 12. Dez 2009, 11:36
von basoo
Hallo Zusammen,

ich überlege mir eine Fritzbox zu kaufen um WoL aus dem Internet sinnvoll nutzen zu können und die VPN Funktion unabhängig vom WHS zu realisieren.

Derzeit nutze Ich VPN über den WHS in zwei Methoden. Einmal als Gateway bei dem alle Daten incl. dem Internetzugriff über mein Heimnetzwerk gehen - also sinnvoll für "unsicherer" Umgebungen wie öffentliche Hotspots. Das kann die Fritzbox ja sicher.

Was ich aber auch brauche ist die Variante nur als Bridge zu meinem Netz mit dem WHS - soll heißen ich habe Zugriff auf meinen WHS sein Netz, der Internetzugang soll aber weiter von da aus gehen wo ich mich einwähle. Das Standardgatway zum Internet soll also nicht der VPN-Tunnel über die Fritzbox sein sondern der des lokalen Netzes.

Jetzt habe ich mit Windows zwei VPN-Verbindungen angelegt, die sich nur in der Option "Standardgateway für das Remotenetzwerk nutzen" unterscheiden. Gestartet wird hat das was ich jeweils brauche. Funktioniert super, nur muss der WHS dann immer an sein und wenn er ein Problem hat komme ich gar nicht mehr ran - daher hätte ich lieber des VPN-Endpunkt schon im Router.

Gehen beide varianten auch sicher mit der Fritzbox? Mit den Anleitungen auf der AVM-Seite kommt das irgendwie nicht so richtig raus..... Ich vermute ja das es das da unter "Verbindung zwischen zwei Netzwerken einrichten" läuft, nur dann bei mir eben nicht zwischen 2 Fritzboxen sondern zwischen Laptop und Fritzbox - oder? Hat jemand Erfahrungen damit?
Hoffe mich klar ausgedrückt zu haben :)

basoo