Seite 1 von 1

WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 17:40
von TVVista
Hallo,

habe jetzt den künftigen Home Server zusammengebaut, er besteht im wesentlichen aus:

Mainboard ASUS M2NBP-VM CSM, VGA on board, Gigabit LAN
CPU AMD Athlon64 3800+ 2400MHz 512kB 45W AM2 Box (EE)
4x 512MB MDT DDR2 667MHz CL4
Netzteil ATX be quiet Straight Power 400Watt
DVDA LG 8164B-BR
2 x HDSA 250GB Seagate Barracuda SATA II 16MB (Aufrüstung zunächst auf insgesamt 4 x 250 GB)
1 x Diskettenlaufwerk
1 x USB Drive Readyboost Verbatim 2G


Habe die iso Installationdatei von WHS erfolgreich auf DVD+R mit Nero gebrannt.
DVD-Laufwerk wird erkannt, WHS installation beginnt.

Im Fenster " Load Additional Storage Drivers"
will ich jetzt "Load Drivers...." ausführen.

....select your driver´s INF file

Selektiere nvraid, return

dann erscheint eine Fehlermeldung:
Unable to load C:\Drivers\Chipset\32bit\IDE\WinXP\sataraid\nvraid.inf (Error 0x80070014)

Habe die Prozedure mit USB-Stick, als auch mit der FloppyDisk durchgeführt, gleiche Fehlermeldung.

Hat jemand einen Rat für mich? Danke.



(ASUS Storage driver)
Chipset/32bit/XP
disk 1
idecoi.dll
nvata.cat
nvatabus.sys
nvraid.inf
nvraid.sys
nvraidco.dll
txtsetup.oem

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 18:35
von lars
Mhhh,
Du hast sicherlich schon bei Asus auf die Seite geschaut, ob es neuere Treiber für das Board gibt? ( Windows Server 2003 ) Vielleicht auch beim Chipsatzhersteller.
Ansonsten -ich kenne das Board nicht- hast Du vielleicht noch eine andere Anschlussmöglichkeit für die Festplatte?
Hast Du vielleicht einen Raid Modi für die Festplatten im Bios aktiviert?



PS: Na, wenn der mal läuft, läuft der Server uns allen davon! Klasse Zusammenstellung!

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 18:41
von Basti756
Hast du mal alle 32Bit Treiber von der folgenden Website ausprobiert?
http://support.asus.com/download/downlo ... mapindex=3

Ich könnte mir unter Umständen vorstellen, dass der Vistatreiber funktioniert, da das Setup vom WHS auch auf WinPE 2.0 aufsetzt, wie eben Vista auch.

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:01
von TVVista
Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten,

die ASUS-Seite http://support.asus.com/download/downlo ... mapindex=3 habe ich als Favorit im IE.

Hatte mir die Vista32bit und die XP32bit Treiberversionen heruntergeladen und beide versucht zu installieren, leider erfolglos (USB u. Floppy).

Versuche jetzt noch mal mit dem "mitgedownloadeten" Tool/exe. von ASUS "create a disk" eine installierbare Floppydisktreiberdatei zu erstellen.

Ich berichte weiter.

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:05
von Christoph
Jo! Das Problem hatte ich früher bei Windowws XP und SATA Controllern ... du musst eigentlich während der Instalaltion des Servers im Textmodus F6 drücken ... aber wie das nun beim Home Server geht????? Normalerweise würde ich eben dort auch die Inf hinzufügen! Denk daran, dass du die Windows Server 2003 Treiber brauchst!

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:06
von Basti756
Ansonsten versuch mal (sofern es den gibt) einen Treiber von NVidia. Wie Lars schon gesagt hat...

EDIT: Dieser nForce Treiber funktioniert angeblich mit Windows Server 2003: ftp://download.nvidia.com/Windows/vista ... nglish.zip

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:24
von TVVista
Habe den Vista32bit Treiber auf Floppydisk "gebannt" (vorher die create a disk von Asus gestartet)

Im Fenster Load Additional Storage Drivers unter Load drivers... wurde die Treiberdatei mechanisch hörbar geladen,
im aufgehenden DOS-Fenster, das sich nach ca. 20 Sec. geschlossen hat, hat sich aber nichts getan, außer Cursorblinken.
Das DOS-Fenster schließt sich.

Ist der Storage Treiber jetzt geladen?

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:32
von Christoph
Dann würde er das Laufwerk finden! Der Vista Treiber funktioniert nicht...

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:41
von TVVista
Das Laufwerk hat WHS gefunden.

WHS formatiert es gerade.

Ob nun der richtige Storagetreiber installiert ist, weiss ich nicht.

Danke.

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 19:43
von Christoph
Wenn er das Laufwerk gefunden hat, sollte es der richtige sein...

Sieht genau nach dem Problem aus?

http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50
Looks to me like I can't install WHS on my machine with a NVidia a7N8X-E motherboard and SiI 3112 SATA controller. WHS can't find any disks to install on and asks if I want to add drivers, so I add the XP/2003Server drivers for the SiI3112, but that doesn't help.

AM I to assume that this motherboard can't be used for WHS (unless I have an old drive attached)?

Martin

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 20:09
von TVVista
Das Laufwerk hat WHS im Setup ja angezeigt.

Jedoch konnte ich nicht den entsprechenden Storage-Treiber ohne Fehlermeldung installieren. Nachdem ich die .exe von ASUS "create a disk" (Floppy) vor dem Kopiervorgang der Treiberdaten ausgeführt habe, ließ sich der Treiber von dieser Diskette wohl installieren.

Momentaner -WHS-Setup: Installing Devices

Re: WHS Installation - Storage Controller - Fehlermeldung

Verfasst: 20. Jun 2007, 20:27
von TVVista
Das MB ASUS M2NBP-VM CSM habe ich ausgesucht, da es stabile Mainboardkomponeten hat/haben soll.
"AMD Commercial Stable Image Platform & NVIDIA Business Platform"

Support AMD® Socket AM2
- AMD Live!™ Ready (inwieweit die Energieoptionen der CPU unter WHS genutzt werden können, weiss ich noch nicht)
- NVIDIA Quadro® NVS 210S+NVIDIA nForce®
430B
- Dual-channel DDR2 800/667/533 support ECC
and non-ECC,un-buffered memory
- PCI Express architecture
- Dual VGA Ouput: DVI-D & RGB
- Integrated GeForce6 GPU

LAN: NVIDIA nForce® 430B built-in Gigabit MAC with external Marvell PHY

Kosten hierfür ca. 70,-- Euro.

Ein kapitales Servermainboard war mir denn doch zu teuer.

Insgesamt habe ich Komponenten gesucht u. verbaut die, solide, leistungsfähig, möglichst energiesparsam und zudem noch preiswert sind/sein sollten.

Momentan ist WHS bei der finalen Installation.