Seite 1 von 1

WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 17. Nov 2007, 17:59
von elektroschmidt
Hallo
nachdem ich länger versucht habe, einen neue WHS Installation zu sichern ( mit True Image 10.0 ) hier nun meine Erfahrung : Zuerst die letzte Updateversion (build 4.942) vom Arcronis Server runterladen und installieren, da die CD-Version eventuell nicht alle neue Hardware unterstüzt. Installation nur auf einen Clint möglich !
Programm starten und nun ein bootfähiges Medium erstellen. Am besten auf einen kleinen USB Stick, ein 64 MB Stick ist ausreichend.
WHS Server runterfahren und dann mit USB Stick booten. Starten dauert bis zu 3 Minuten, also etwas Geduld.
Nun kann man die Systempartion sichern, True Images 10.0 unterstüzt dabei das sichern auf CD, DVD ( nicht DVD-Ram leider ), Lan und externe Medien wie USB Laufwerke.
Diese Sicherung ersetzte bei mir die wiederholte Neuinstallation beim Zusammenbau des Systems. Inwieweit dieses auch im Betrieb bzw. wegen Datenzugriff auf die anderen Festplatten praktikabel ist, habe ich noch nicht getestet.
Bitte Infos weitergeben !

H.S.

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 17. Nov 2007, 18:44
von Martin
Hallo,

weitere Hinweise zum Thema Image siehe Thread Wiederherstellung WHS im gleichen Forum.

Bei meiner Hardware (Sig) mit aktivem AHCI scheiterte auch TI 10, letzte Version. Erst mit TI 11 war ein Booten und Image erstellen möglich.

Gruß
Martin

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 17. Nov 2007, 19:53
von Jeggo
Hallo,

es dürfte zwar möglich sein, bei Acronis nachträglich dynamisch Treiber nachzuladen. Aber das ist natürlich keine optimale Lösung.

Ich bin neulichst zu einer Kopie von O&O DiskImage 2 gekommen (Vollversion lag einer Samsung Platte als Bundle bei).
Es scheint sich im ein Mini-Vista zu handelt, welches auch fehlende Treiber nachladen kann. Die Oberfläche sieht ähnlich
wie Acronis aus. Sicherungen können lokal, auf CD/DVD oder Netzwerk gemacht werden.
Ein Backup konnte ich problemlos machen. Einen Restore habe ich noch nicht gemacht.

Eine Testversion ist unter http://www.oo-software.com/de/ verfügbar.

Bis bald

Jens

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 17. Nov 2007, 20:29
von Martin
Im letzten Test der C't vom Image-Backup-Programmen kam das Teil leider sehr schlecht weg.
Da war nur TI rundum zufriedenstellend. Ob O&O Software die Probleme inzwischen gefixt hat, ist mir nicht bekannt.

Und dann: Ohne jemals ein Restore durchgeführt zu haben, kannst Du dich schlecht auf sowas verlassen.

Gruß
Martin

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 18. Nov 2007, 07:34
von locke703
Hi,
habe gerade ein offline Backup aus TrueImage 10 wieder her gestellt!
und zwar nur die Partition C:\

Die Wiederherstellung klappte prima - Image war vom 7.11
nach neustart wurden auch sofort die fehlenden Updates eingespielt.
keine Probleme mit den Backups oder den Freigaben - Speicher nach ca. 20min ausgeglichen

was noch fehlt ist der Versuch die Partitionstabelle zurück zu schreiben.

Gruß Armin

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:28
von Martin
Hallo Armin,

die Sicherung von Sys C: als Image und das Wiederherstellen hatte ich auch bereits getestet.
Damit kann solchen Fällen wie dem Updatedesater bei Avast Beta vorgebeugt werden.

Kritisch ist aber der Fall, dass die gesamte Systemplatte hopps geht. Damit kann leider die zweite Partition DATA nicht wiederhergestellt werden, es sei denn man geht den Umweg über eine "Wiederherstellkung des Servers" mit anschließendem Ersetzen des Systems SYS C. durch das Image.
Aber das macht nur Sinn wenn auf dem WHS mehr drauf war als nur die nackte Installation.

Gruß
Martin

Re: WHS Backup C Laufwerk ( Partion )

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:38
von elektroschmidt
Hallo locke703
schön das anscheinend das Restore so möglich ist.
Frage ist nur, ob diese auch nach längere Zeit so möglich ist.
Vieleicht hat jemand das schon getestet.
Ansonsten werde ich jetzt gelegentlich ein Offline Backup ( gute Wort, werde ich mir merken ) anlegen.

Gruß H.S.