Restore klappt mit Nvidia Netzwerk Lsg nicht (trotz Treiber)
Verfasst: 5. Dez 2009, 17:43
Hallo Zusammen,
bin ein bisschen gefrustet habe nun meinen WHS endlich zum Laufen bekommen und das erste Backup eines Clients ausprobiert. Klappt wunderbar. Das wollte ich aber natürlich testweise einmal restoren um die Funktionalität sicherzustellen. Also die aktuellste Restore CD aus dem Netz geladen und gebrannt. Rechner damit gestartet und prompt kein Netzwerk Treiber gefunden.... Das Board ist ein Zotac Mini-Itx welches einen Onboard 9300 Chip hat und auch die Nvidia hauseigene Netzwerklösung. Also hab ich mir die Netzwerktreiber von der NvidiaSeite geladen und auf einen USB Stick kopiert. Ein kleiner Scan und der Netzwerktreiber Nvidia Controll.. wurde gefunden und aufgelistet. Ich auf weiter gedrückt und dann kam die Suche nach dem HomeServer. Fehlerhaft.... Also manuell Suche dort den Namen des Homeservers eingetragen und auf weiter geklickt mit dem Ergebnis... Netzwerkfehler bitte überrpüfen Sie ihre Config.
Nochmal Gescannt, nochmal den ganzen Prozess angeworfen wieder Treiber geladen (erfolgreich) und nochmals probiert. Genau derselbe Fehler. Kabel getauscht aber das kanns eigentlich nicht sein denn unter Windows funktioniert die Netzwerkanbindung ohne Probleme. Naja wiedermal eine Backup Lösung die nicht das hählt was Sie verspricht. Ist ja super wenn man backupen kann aber der Restore nicht funktioniert.
Wollt nun eure Meinung wissen...Geht euch das auch so. Falls das tatsächlich Probleme macht mit einem Nvidia Treiber (wohlgemerkt sämtliche ION System haben diese Netzwerklösung) dann wäre das ganze doch garnicht nutzbar. Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Ich vermute Stark der Bekommt nach dem Einbinden des Treibers keine IP Adresse vom DHCP. Nur wieso nicht und falls nicht änderbar wieso gibt es keine manuelle Möglichkeit das dann einzutragen
Vielen Dank euch schon mal und Grüße
Alex
bin ein bisschen gefrustet habe nun meinen WHS endlich zum Laufen bekommen und das erste Backup eines Clients ausprobiert. Klappt wunderbar. Das wollte ich aber natürlich testweise einmal restoren um die Funktionalität sicherzustellen. Also die aktuellste Restore CD aus dem Netz geladen und gebrannt. Rechner damit gestartet und prompt kein Netzwerk Treiber gefunden.... Das Board ist ein Zotac Mini-Itx welches einen Onboard 9300 Chip hat und auch die Nvidia hauseigene Netzwerklösung. Also hab ich mir die Netzwerktreiber von der NvidiaSeite geladen und auf einen USB Stick kopiert. Ein kleiner Scan und der Netzwerktreiber Nvidia Controll.. wurde gefunden und aufgelistet. Ich auf weiter gedrückt und dann kam die Suche nach dem HomeServer. Fehlerhaft.... Also manuell Suche dort den Namen des Homeservers eingetragen und auf weiter geklickt mit dem Ergebnis... Netzwerkfehler bitte überrpüfen Sie ihre Config.
Nochmal Gescannt, nochmal den ganzen Prozess angeworfen wieder Treiber geladen (erfolgreich) und nochmals probiert. Genau derselbe Fehler. Kabel getauscht aber das kanns eigentlich nicht sein denn unter Windows funktioniert die Netzwerkanbindung ohne Probleme. Naja wiedermal eine Backup Lösung die nicht das hählt was Sie verspricht. Ist ja super wenn man backupen kann aber der Restore nicht funktioniert.
Wollt nun eure Meinung wissen...Geht euch das auch so. Falls das tatsächlich Probleme macht mit einem Nvidia Treiber (wohlgemerkt sämtliche ION System haben diese Netzwerklösung) dann wäre das ganze doch garnicht nutzbar. Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Ich vermute Stark der Bekommt nach dem Einbinden des Treibers keine IP Adresse vom DHCP. Nur wieso nicht und falls nicht änderbar wieso gibt es keine manuelle Möglichkeit das dann einzutragen
Vielen Dank euch schon mal und Grüße
Alex