Festplatten => Ordnerduplizierung
Verfasst: 4. Dez 2009, 23:38
Servus zusammen,
hab momentan 1x 500 GB und 1x 1500 GB in meinem WHS verbaut. die 500 GB ist die Sysplatte.
Ich habe geplant demnächst 2 weitere 1500 GB-Platten in mein System einzubauen und die Ordnerduplizierung zu aktivieren. Hab zur Zeit ca 900 GB Daten am Start, werden jedoch regelmäßig mehr.
Die Frage die ich mir nun stelle => Wie genau arbeitet die Ordnerduplizierung, also wieviel Speicher bleibt dann über. Ich weiß wie Raidsets funktionieren und das der WHS anders arbeitet.
Kommt es bei irgendeinem Speicherfüllstand zu problemen mit der 500GB Platte? Und könnte ich die Systemplatten ohne große Probleme tauschen?
Falls diese mal ausfällt? Und wenn ja gibts da nen BestPractice Guide für?
Sry für die vielen fragen, aber wäre cool wenn ihr mir antworten könntet. Hab schon einiges im Forum gelesen, jedoch so 100% schlau draus geworden bin ich nochnet
Grüße
Der_Pojatz
hab momentan 1x 500 GB und 1x 1500 GB in meinem WHS verbaut. die 500 GB ist die Sysplatte.
Ich habe geplant demnächst 2 weitere 1500 GB-Platten in mein System einzubauen und die Ordnerduplizierung zu aktivieren. Hab zur Zeit ca 900 GB Daten am Start, werden jedoch regelmäßig mehr.
Die Frage die ich mir nun stelle => Wie genau arbeitet die Ordnerduplizierung, also wieviel Speicher bleibt dann über. Ich weiß wie Raidsets funktionieren und das der WHS anders arbeitet.
Kommt es bei irgendeinem Speicherfüllstand zu problemen mit der 500GB Platte? Und könnte ich die Systemplatten ohne große Probleme tauschen?
Falls diese mal ausfällt? Und wenn ja gibts da nen BestPractice Guide für?
Sry für die vielen fragen, aber wäre cool wenn ihr mir antworten könntet. Hab schon einiges im Forum gelesen, jedoch so 100% schlau draus geworden bin ich nochnet
Grüße
Der_Pojatz