Seite 1 von 1

Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 4. Dez 2009, 12:58
von pewi
Auch wenn ich jetzt einige Stunden im Forum dbzgl. gelesen habe, bleiben bei mir noch einige Fragen offen:

Folgende Konstellation:
- 1 WHS-Server Scaleo 2205 mit 4x1TB (für Daten)
- 1 zweiter WHS-Server Scaleo 2205 mit 4x1TB (nur für´s Backup des 1. WHS)

Ich frage mich nun:
Ist es sinnvoll, zusätzlich noch die Ordner-Duplizierung einzurichten?

Vorteil:
Wenn im 1. (eigentlichen) WHS sich mal eine Platte verabschiedet, kann diese leicht gegen eine neue ausgetauscht werden. (geringer Zeitaufwand)

Nachteil:
Ich verschenke relativ viel Platten-Kapazität.

Außerdem bin ich mir (mangels Erfahrung) nicht sicher, ob man der Ordner-Duplizierung wirklich trauen kann.
Ist es nicht so, dass das Risiko, wenn in dieser Verwaltung (Ordner-Duplizierung) mal ein Fehler auftritt, u.U. alles weg sein kann?
Wer hat bereits längere Zeit Erfahrung mit der Ordner-Duplizierung?

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 4. Dez 2009, 14:27
von Mike Lowrey
Zur Datensicherheit müsstest du tatsächlich nichts ändern, jetzt ist nur die Frage wie schnell du die Daten wieder brauchst, ich muss ehrlich sagen ich würde den Platz nicht verschenken.

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 5. Dez 2009, 12:36
von pewi
ich würde den Platz nicht verschenken
Immerhin schonmal eine Meinung.
Danke!

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 5. Dez 2009, 13:48
von Nobby1805
Ich habe mal irgendwo bei MS die Bemerkung gelesen, dass die Duplizierung auch den Durchsatz erhöht (gleichzeitiges Lesen auf beiden Platten)

Wenn du auch damit "keine Probleme" hast dann stimme ich euch zu

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 5. Dez 2009, 16:08
von pewi
den Durchsatz erhöht
Auch ein interessanter Aspekt.
Danke auch für die Info!

Hat denn niemand schon vor mir eine ähnliche Konfiguration eingesetzt und kann aus Erfahrung sprechen?
Ich meine gelesen zu haben, dass der eine oder andere auch mit 2 WHS (zwecks Backup) arbeitet.
Würde mich interessieren, wie Ihr damit umgeht.

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 5. Dez 2009, 16:56
von awinterl
pewi hat geschrieben:
den Durchsatz erhöht
Auch ein interessanter Aspekt.
Danke auch für die Info!

Hat denn niemand schon vor mir eine ähnliche Konfiguration eingesetzt und kann aus Erfahrung sprechen?
Ich meine gelesen zu haben, dass der eine oder andere auch mit 2 WHS (zwecks Backup) arbeitet.
Würde mich interessieren, wie Ihr damit umgeht.
Hallo Pewi

Erfahrungen mit 2 WHS kann ich jetzt konkret nicht vorweisen! Aber mich hat schon in der Zeit vor dem WHS einiges an der Konstellation Fileserver zum Backup eines Fileservers verwenden gestört (Privates umfeld! Geschäftlich ist das eine etwas andere Ausgangslage..)
Einmal davon abgesehen das für diesen Backup Server Platz vorhanden sein muss, ihn im gleichen Gebäude Teil platzieren wie der zu sichernde Server wäre etwas leichtsinnig, brauch ich dann zum anderen die Infrastruktur um diesen dann auch anschließen zu können!
Dann kommt als mehr persönlicher Punkt das ich einen Server habe den ich eigentlich zu wirklich nichts anderem einsetzen sollte als zum Backup des produktiv Servers :oops: ich fürchte da hab ich mangelnde eigen Disziplin :D
Ok Scherz beiseite mich stört weiter das ich den Server trotzdem das er ja nicht im 24*7 Einsatz wäre, das ganze Gerät trotzdem einer gewissen Wartung bedarf selbst wenn es nur 2 Stunden im Monat wären, an denen man das Gerät einer Sichtkontrolle unterziehen muss die Protokolle auf Fehler überprüft und die Platte anhand der Smart Parameter checkt! Aufwand den ich nicht betreiben will!

Ich habe für mich in meinem Privaten Umfeld eine Sicherungsmethode gewählt bei der ich mit einem geringen Aufwand meinerseits und einem guten Kostenverhältnis eigentlich alle Katastrophen Szenarien abdecken kann!

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 5. Dez 2009, 19:45
von pewi
Ich danke Euch allen für die vielen Infos und Anregungen.

Sollte noch jemand Tipps für mich haben, wäre das erfreulich.
Denn ich will mich jetzt endlich bald mal für ein Konzept entscheiden :oops: .

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 6. Dez 2009, 19:31
von larry
awinterl hat geschrieben:... mich stört weiter das ich den Server trotzdem das er ja nicht im 24*7 Einsatz wäre, das ganze Gerät trotzdem einer gewissen Wartung bedarf selbst wenn es nur 2 Stunden im Monat wären, an denen man das Gerät einer Sichtkontrolle unterziehen muss die Protokolle auf Fehler überprüft und die Platte anhand der Smart Parameter checkt! Aufwand den ich nicht betreiben will!
Sehe ich genau umgekehrt.
Auf meinem 2. WHS habe ich das Addin "WHS Notification" installiert. Dadurch bekomme ich bei jedem Fehler eine E-Mail. Läuft dann also vollkommen Wartungsfrei.
Bei externen Festplatten, welche jahrelang im Schrank liegen würde ich mir da eher sorgen machen. Beim WHS weiß ich, dass die Platten regelmäßig geprüft werden.

Gruß
Larry

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:40
von DOK
Nobby1805 hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo bei MS die Bemerkung gelesen, dass die Duplizierung auch den Durchsatz erhöht (gleichzeitiges Lesen auf beiden Platten)
Ist das wirklich so?

In dem Add-in "Datenträgerverwaltung" kann man ja die Geschwindigkeit der HDD´s auslesen.
Aktuell habe ich keine Dublikation im Einsatz, kann mich aber nicht erinnern, dass man beim Lesen vom WHS bei zwei HDD´s gleichzeitig eine Transferrate angezeigt wird.

Ich hatte das gestern schon gelesen, ging mir aber irgendwie nicht aus dem Kopf.
Wäre schön, wenn da jemand Klarheit bringen könnte.

:?:

DOK

Re: Ordner-Duplizierung trotz 2 WHS?

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:48
von Nobby1805
DOK hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo bei MS die Bemerkung gelesen, dass die Duplizierung auch den Durchsatz erhöht (gleichzeitiges Lesen auf beiden Platten)
Ist das wirklich so?
Das würde mich auch interessieren ... ich hab's wie gesagt irgendwo bei MS gelesen

Aber bald ist ja Weihnachten ... 2 Wochen nicht ins Büro ... da kann ich das in Ruhe mal testen bzw. suchen wo ich es gelesen habe