Seite 1 von 1

PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 3. Dez 2009, 21:05
von apollo
Hallo miteinander,

seit dem PP3 ist die Windows Search 4.0 ja auf dem WHS installiert...nur was muss ich tun, damit der Suchindex auch auf meinem Vista-Notebook benutzt wird?
Wenn ich auf dem Notebook etwas suche, werden keine Dokumente auf dem WHS gefunden...das sollte doch angeblich funktionieren?!

Hab am Client keine Einstellungen an der WS geändert, auf dem WHS sind 50000 Dokumente indiziert...
Brauche sachdienliche Hinweise...vielen Dank.

Gruß apollo

Re: PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:53
von AliG
Hi!

Wie suchst du denn? Über die Suchbox in der Startleiste?

Soweit ich weiß werden dort nur die lokalen Indizes durchsucht.
Probier mal die Desktopverknüpfung "Freigegebene Ordner am Server" aufzurufen und hier mit der Suchbox oben rechts zu suchen.

lg Alex

Re: PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:12
von apollo
Hi,

ja, über die Suchlaste im Startmenü, nicht über den Ordner. Werd das mal probieren, danke für den Hinweis.

Da ich 1. den Explorer nicht nutze (bin TotalCommander-geschädigt ;) ) und 2. ja auch gar nicht unbedingt weiß, ob mein Dokument lokal oder auf dem WHS liegt, wäre - sollte sich deine Annahme bestätigen - das Feature für mich nutzlos.
Dann kann ich die Suche aufm WHS wieder ausschalten und die Laufwerke als Netzlaufwerk einbinden und diese lokal indizieren lassen. Dann indiziert zwar jeder Client selber, aber dann hab ich die Daten wenigstens an einer Such-Stelle.

Gruß apollo

Re: PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 4. Dez 2009, 20:05
von tinue
AliG hat geschrieben: Wie suchst du denn? Über die Suchbox in der Startleiste?
Soweit ich weiß werden dort nur die lokalen Indizes durchsucht.
Nein, ich finde dort auch Dateien, die auf dem WHS liegen. Der Vista-Client muss ebenfalls Windows Search 4 haben, ev. liegt es daran.

Gruss, Martin

Re: PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 4. Dez 2009, 23:38
von larry
Kann jetzt nur für Win7 sprechen. Aber hier scheint es nur zu gehen, wenn die Freigaben in den Biblioteken sind und somit vom Suchindex erfasst werden.

Evtl. müssen bei Vista die Freigaben erst in den Index integriert werden. Dabei müsste die Suche erkennen, dass es nicht selbst einen Index erzeugen muss, sondern den vom Server verwenden kann.

Gruß
Larry

Re: PP3 - Windows Search 4.0 und die Client

Verfasst: 5. Dez 2009, 12:44
von apollo
Mahlzeit,

danke soweit erstmal für eure Antworten.
Wenn ich über den Explorer z.B. auf meinem Server suche, findet er zwar was, dazu muss ich allerdings explizit den Server auswählen und dann werd ich auch voll genörgelt, dass die Suche im Netzwerk länger dauert.

Wie kann ich denn feststellen, ob auf meinem Vista Windows Search 4.0 installiert ist? Bin bisher davon ausgegangen, dass die mit SP2 mitgeliefert wurde. Der Versuch, WS4.0 manuell nachzuinstallieren wurde mit der Meldung, dass das Update auf meinem System nicht angewendet werden kann, abgetan...?!

UNC-Pfade kann ich aktuell bei den Indizierungsorten gar nicht auswählen, müsste also die Freigaben als Netzlaufwerk verbinden, was ich an sich nicht wollte.

Gruß apollo