Backup-DB: Was passiert, wenn ...
Verfasst: 2. Dez 2009, 19:58
Guten Abend.
Nachdem ich sah, daß mein alter Fred doch noch in einem weiteren Beitrag behandelt wurde, löschte ich selbigen. Ich sitze aber noch auf einer Frage, zu der ich keine Antwort finde:
Ausgangssituation: Eine Platte im Server zu ca. 80% voll, auf selbiger liegen im ungefähren Verhältnis von 70:30 die Client-Backups sowie die Share-Daten.
Was passiert, wenn die zu ca. 80% gefüllte Platte (der größte Teil besteht aus Backups) voll ist? Ich würde vermuten, daß die Daten der Shares vorher auf eine andere Platte migriert werden, doch was passiert mit den Backup-Daten der Clients? Werden nur bis zur physikalischen Grenze der Platte Sicherungen möglich sein?
Dank im voraus für Eure Antworten.
Nachdem ich sah, daß mein alter Fred doch noch in einem weiteren Beitrag behandelt wurde, löschte ich selbigen. Ich sitze aber noch auf einer Frage, zu der ich keine Antwort finde:
Ausgangssituation: Eine Platte im Server zu ca. 80% voll, auf selbiger liegen im ungefähren Verhältnis von 70:30 die Client-Backups sowie die Share-Daten.
Was passiert, wenn die zu ca. 80% gefüllte Platte (der größte Teil besteht aus Backups) voll ist? Ich würde vermuten, daß die Daten der Shares vorher auf eine andere Platte migriert werden, doch was passiert mit den Backup-Daten der Clients? Werden nur bis zur physikalischen Grenze der Platte Sicherungen möglich sein?
Dank im voraus für Eure Antworten.