Seite 1 von 1

Brauche Hilfe beim Portfreischalten

Verfasst: 28. Nov 2009, 00:52
von Germata
Also ich habe einen Buffalo WZR-AGL300NH. Mein Problem ist ich weiß nicht warum der Router die Ports nicht durchlässt.
Bild


Die Firewall habe ich beim Server auch so eingestellt das sie den Port 8767 durchlassen soll, aber wenn ich dann mit Angry IP nach dem Port 8767 suche und gucke ob der offen ist, zeigt das Programm mir immer an das er es nicht ist. Der Port wird übrigens für einen Teamspeak Server gebraucht. Es können auch keine anderen Leute dem Server beitreten.

Re: Brauche Hilfe beim Portfreischalten

Verfasst: 28. Nov 2009, 08:06
von Boogie2005
Hi, Frage: Unten in der letzten Zeile, muß danicht auch der Port eingetragen werden???

Boogie

Re: Brauche Hilfe beim Portfreischalten

Verfasst: 28. Nov 2009, 10:25
von Nobby1805
Wenn du mit dem Angry Scanner im lokalen LAN den Port nicht siehst, dann ist doch erst einmal der Router außen vor ...
also liegt es am Server

Ist die Firewall wirklich offen ?
Läuft wirklich eine Anwendung die den Port bedient ?

Re: Brauche Hilfe beim Portfreischalten

Verfasst: 28. Nov 2009, 12:15
von JuMi
Unten beim Router auf jeden Fall den Port eintragen!

Im WHS die Firewall so einstellen dass Teamspeak von ALLEN Rechnern (also auch aus dem Internet) angesprochen werden kann.

Im WHS bei der Firewall zur Sicherheit noch einen neuen Eintrag mit dem entsprechenden Port machen.

Re: Brauche Hilfe beim Portfreischalten

Verfasst: 28. Nov 2009, 12:25
von Germata
Ich hab das Porblem gefunden.
Bei der Server Firewall sind jeweils 2 Einträge für den TS 2 Server.
Der eine für den Port 8767 und der andere für die server_windows.exe.
Da ich den TS2 Server mal deinstalliert und wieder installiert habe war der server_windows.exe pfad immer noch der alte.
Der halt also den Port ins nichts weitergeleitet.