PowerPack 3
Verfasst: 25. Nov 2009, 22:12
Hallo
Hat sich bei der Bedienung des Homeservers bzgl. des automatischen Backup in Powerpack 3 irgendetwas verändert?
Ich bin bzgl. der Aussagen zu der Windows 7 Kompatibilität total verwirrt. es scheint wohl, dass das automatische Backup unter Windows vorher nicht gegangen ist. Ist es aber wohl. Zu mindestens ab und zu.
Kann man jetzt ein wöchentliches Backup vorgeben?
Den Backupzeitpunkt genauer angeben?
Spielt das Homeserer Backup jetzt mit den Windows 7 Boardmitteln zusammen oder gibt es hier in der Systemsteuerung immer noch einen Sicherungsprogramm, das mit dem Homeserver nichts zu tun an und das auch den Homeserver als Backup Medium nicht kennt?
Oder heißt es immer noch in Zeiten der Klimakatastrophe alle PCs anlassen und darauf hoffen, dass in einem großzügig gewählten Zeitfenster irgendwann mal ein Backup geschieht.
Hat sich bei der Bedienung des Homeservers bzgl. des automatischen Backup in Powerpack 3 irgendetwas verändert?
Ich bin bzgl. der Aussagen zu der Windows 7 Kompatibilität total verwirrt. es scheint wohl, dass das automatische Backup unter Windows vorher nicht gegangen ist. Ist es aber wohl. Zu mindestens ab und zu.
Kann man jetzt ein wöchentliches Backup vorgeben?
Den Backupzeitpunkt genauer angeben?
Spielt das Homeserer Backup jetzt mit den Windows 7 Boardmitteln zusammen oder gibt es hier in der Systemsteuerung immer noch einen Sicherungsprogramm, das mit dem Homeserver nichts zu tun an und das auch den Homeserver als Backup Medium nicht kennt?
Oder heißt es immer noch in Zeiten der Klimakatastrophe alle PCs anlassen und darauf hoffen, dass in einem großzügig gewählten Zeitfenster irgendwann mal ein Backup geschieht.