Seite 1 von 1

PowerPack 3

Verfasst: 25. Nov 2009, 22:12
von Klayer
Hallo
Hat sich bei der Bedienung des Homeservers bzgl. des automatischen Backup in Powerpack 3 irgendetwas verändert?
Ich bin bzgl. der Aussagen zu der Windows 7 Kompatibilität total verwirrt. es scheint wohl, dass das automatische Backup unter Windows vorher nicht gegangen ist. Ist es aber wohl. Zu mindestens ab und zu.

Kann man jetzt ein wöchentliches Backup vorgeben?
Den Backupzeitpunkt genauer angeben?
Spielt das Homeserer Backup jetzt mit den Windows 7 Boardmitteln zusammen oder gibt es hier in der Systemsteuerung immer noch einen Sicherungsprogramm, das mit dem Homeserver nichts zu tun an und das auch den Homeserver als Backup Medium nicht kennt?

Oder heißt es immer noch in Zeiten der Klimakatastrophe alle PCs anlassen und darauf hoffen, dass in einem großzügig gewählten Zeitfenster irgendwann mal ein Backup geschieht.

Re: PowerPack 3

Verfasst: 25. Nov 2009, 23:06
von OlafE
Es hat sich nichts wesentliches beim Handling veraendert, ausser dass ein Restore jetzt auch erfolgreich ein bootendes Windows 7 erzeugen sollte, was vorher nicht immer gegeben war.
Ein Grund dafuer ist, dass bestimmte Ordner ausgelassen wurden, in denen sich durchaus auch fuer den Bootprozess relevante Dateien befinden konnten.
Viele Gruesse
Olaf

Re: PowerPack 3

Verfasst: 25. Nov 2009, 23:33
von ITU124
Hallo zusammen !

Mit Einspielungn des PP3 kamen bei mir die Probleme mit meinem HP EX 470 in Punkto Webshare.Beim Zugriff auf den Webshare kann ich zwar Bilder hochladen, ich kann sie aber beim nachbearbeiten, sprich neue Namen vergeben die Bilder nicht mehr sehen. Das war definitiv vor dem PP3 nicht so.
Weiterhin kam die Umstellung auf Windwos 7 hinzu, da der Fehler mit den Bildern aber auch auf meinem XP Prof Laptop der gleiche ist habe ich eine weitere Fehlereingrenzung gemacht und festgestellt, das kommt definitiv vom Internetexplorer 8, der vorher aber einwandfrei mit dem Webshare lief. Nach der Installation von Firefox auf meinem Windows 7 PCs hatte ich mit dem Webshare keine Probleme mehr.

Fazit : hier muss auf jeden Fall noch nachgebessert werden, denn die User wollen ja auch mit dem IE 8 auf ihr Webshare zugreifen wollen.

Re: PowerPack 3

Verfasst: 26. Nov 2009, 14:33
von OlafE
Hallo Andreas,
das Nachbessern ist dann aber wohl die Sache von HP, da das ein HP-spezifisches Feature ist.
Viele Gruesse
Olaf

Re: PowerPack 3

Verfasst: 26. Nov 2009, 17:20
von ITU124
Hallo Olaf !

Ich denke nicht, denn das PP3 kommt ja von MS, und vorher hat das mit dem Webshare ja einwandfrei funktioniert mit dem IE8. Ist aber auch fast egal, denn jetzt arbeiteich wieder verstärkt mit Firefox, den habe ich sowieso lieber. Da der Fehler auf XP Prof und Win 7 Prem bzw. Ultimate auftritt kann es nur an dem PP3 in meinen Augen liegen, vielleicht meldet sich noch der ein oder andere Nutzer, dem das auch auffällt , oder ganz andere Erfahrungen gemacht hat. :lol:

Re: PowerPack 3

Verfasst: 26. Nov 2009, 17:22
von Mike Lowrey
Seit wann muss denn Microsoft nachbessern, wenn ein Programm auf einer neueren Version nicht mehr läuft? :?

Re: PowerPack 3

Verfasst: 26. Nov 2009, 18:19
von ITU124
Hallo Mike !

Ich denke auch das MS nicht nachbessern wird aber irgendwie muss dieses Problem ja gelöst werden. Mal sehen was daraus wird, wie gesagt ganz so kritisch ist es für mich nicht da es ja mit Firefox funktioniert, ist aber trotzdem ärgerlich das es mit IE8 nicht funktioniert.