Seite 1 von 1
Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:10
von whsnewy
Hallo, ich benutze seit neuem den WHS und bin sehr zufrieden.
Durch das Lightsout Addin läßt sche der WHS in den sleep mode schicken und per Netz durch einen Laptop/PC wecken.
Nun meine Frage:
Auf was muß ich Achten wenn ich weitere NICHT PC Clients ( digitalerBilderrahmen,Wlan KAmera, Sono ZP120 (Mp3player)) anschliesse, die den WHS aufwecken können sollen?
Gibt es einen Standard wie zum Beispiel DLNA oder etwas ähnliches wo definiert ist, dass der jeweilige client ein magic wakeup protokoll senden kann ?
Vielen Dank für jede Antwort
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:31
von JoachimL
Hallo,
ein Standard wie UPnP (DLNA verwendet UPnP) wird das eher nicht definieren, und da UPnP im wesentlichen auf Multicasts setzt, mit denen Client und Server sich finden ohne sich vorher zu kennen, wird es problematisch damit ein allgemeines Weckprotokoll zu definieren. Um das halbwegs zielgerichtet zu machen, muß also entweder der Client sich die Adresse eines oder mehrer Server merken (damit gibt man einen Teil von UPnP auf). Sinnvoll erscheint mir z.B. daß der Client sich die MAC-Adresse des zuletzt verwendeten Servers merkt, und den weckt.
Oder es braucht einen Dritten der das übernimmt. Da in Heimnetzten der Router meist 7*24 läuft, bietet es sich an, das auf dem Router zu machen. Für die Fritzbox hab ich das bei mir realisiert (Link in der Signatur), allerdings nicht sehr allgmein.
Ich erwarte eigentlich daß Routerhersteller da irgendwann aufspringen und das in verallgemeinerter Form in die Standardfirmware integrieren. Verallgemeinerung deswegen, weil die Router sich das Service-Angebot der UPnP Server merken müssen, in der Konfiguration zur Auswahl (bei welchen Service-Anfragen soll WOL stattfinden) anbieten müssen, und dann bei UPnP Suchen das entsprechende WOL Paket schicken. Sinngemäß natürlich für Bonjour/Multicast DNS das v.a. von iTunes verwendet wird.
Gruß Joachim
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 26. Nov 2009, 08:15
von whsnewy
Vielen Dank für die Info.
Sieht so aus als ob ich dies nur durch Anpassung des Routers erreichen kann.
Danke nochmals David
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 4. Jan 2010, 11:51
von novasrv
Hallo,
weiß jemand schon einen (neuen) Router, das diesen Dienst erbringen kann? Ich habe einen d-Link 524, den würde ich denn austauschen wollen.
Gruß
NovaSRV
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 26. Feb 2010, 10:55
von OrangeMan
Hallo,
ich häng mich hier mal mit ran
Ich habe einen WHS im Testbetrieb um zu sehen ob das Teil für mich in Frage kommt. Jetzt habe ich noch ein Problem.
Ich habe als Clients eine XBox und einen Medienplayer, diese können zwar wunderbar auf den WHS zugreifen, aber nur wenn dieser bereits läuft. Mit Lightsout wird auch ein herunterfahren des WHS verhindert wenn diese Clients laufen, ist der WHS aber im Standby wird er von diesen Clients auch nicht aufgeweckt.
Die Option ihn über Netzwerkaktivität aufzuwecken funktioniert (wahrscheinlich) wegen LightsOut ja auch nicht.
Gibt es eine Option hier eine Lösung zu finden OHNE eine FritzBox zu verwenden und in deren Firmware herumzufrickeln?
Besten Dank
Thomas
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 26. Feb 2010, 12:28
von jens
OrangeMan hat geschrieben:Hallo,
. Mit Lightsout wird auch ein herunterfahren des WHS verhindert wenn diese Clients laufen, ist der WHS aber im Standby wird er von diesen Clients auch nicht aufgeweckt.
Die Option ihn über Netzwerkaktivität aufzuwecken funktioniert (wahrscheinlich) wegen LightsOut ja auch nicht.
Das hat nichts (direkt) mit LightsOut zu tun - sondern mit dem Prinzip von "WakeOnLan".
WakeOnLan funktioniert halt nur, wenn ein bestimmtes Magic-Paket an der Netzwerkkarte ankommt.
Das ist ja gerade der Trick von WakeOnLan: Der ganez server (inkl. CPU) ist aus - da die Software aber nicht läuft, kann Sie auch nichts überwachen.
Einzig und alleine die Netzwerkkarte "lauscht" auf das "Wach-Auf" Kommando..
OrangeMan hat geschrieben:
Gibt es eine Option hier eine Lösung zu finden OHNE eine FritzBox zu verwenden und in deren Firmware herumzufrickeln?
Besten Dank
Thomas
Erstmal solltest Du nachschauen, ob das Geräte das Senden von WakeOnLan Paketen unterstützt - das ist ja schließlich ein Standard.
Wenn das Geräte das nicht unterstützt, müsstest Du halt die Hersteller der Geräte überzeugen, das Versenden von "WakeOnLan" Paketen in das Gerät einzubauen...
Gruß, Jens
Re: Wakeup durch nicht Windows CLient ( Bilderrahmen etc.)
Verfasst: 26. Feb 2010, 14:44
von novasrv
Tja,
leider ist es so, dass noch sehr wenige Geräte diese Funktion unterstützen. Ich persönlich werde noch mal einige Monate warten und schauen was der Markt dann so hergibt. Es geht ja jetzt erst los, dass sich HomeServer-ähnliche Geräte verbreiten. Die Nachfrage wird es dann schon regeln...
Ich habe schon ein paar Hersteller mit dieser Fragestellung genervt, wenn dies genügend Leute tun, hilft es vielleicht.
Bis dahin habe ich meinen Server per Funksteckdose und Start-on-power-on dazu gebracht zu starten wenn er aus ist und von der Media Box benötigt wird. Dies sind auch nur maximal 2 Klicks.
Cool ist auch die automatische Schaltung durch Home-automation-module, wie von marmitec oder conrad und bei der man dann per Fernbedienung z.b. Bilderrahmen und Server parallel starten kann (Plus Licht, Heizung und so weiter...). Aber das ist dann auch ein Thema der Kosten und der Zeit...
Gruß
NovaSRV