VPN Upload langsamer als über Remotezugang
Verfasst: 22. Nov 2009, 17:22
Hallo Gemeinde,
ich nutze, wenn ich unterwegs bin den Zugang zum WHS über VPN (die Standardvariante über eingehende Verbindung). Klappt auch alles wunderbar, auch die Console findet den Sever und kann bei Bedarf entsprechend so auch die Clientsicherung aus der Ferne fahren...
Jetzt habe ich aber festgestellt das die Uploadgeschwindigkeit zum WHS beim Zugriff auf Order (Dateien kopieren) bei dieser Art des Zugruffs nur halb so langsam geht wie wenn ich die die Dateien über die WHS-Webseite hochlade. Ich habe hier einen Kabeldeutschland Zugang mit 2 Mbit Upload zur Verfügung und könnte so auch bsi zu 250 kb/s zum WHS übertragen. Über VPN erreiche ich nur ca 125 kb/s (1 Mbit), über die Webseite die vollen 250 kb/s. Drosselt Kabekldeutschland hier dem Port 1723 oder liegts an den VPN Einstellungen? Für den den Atom ist die Verschlüsselung keine wirkliche Last (VPN im LAN schafft getestet ca 6. Mbit). Eingeschaltete Softwarekomprimierung ändert auch nix und unverschlüsselt probiere ich aus Prinzip nicht aus. Der Download vom WHS klappt immer mit den vollen 0,5 MBit die ich zu Hause habe.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen oder kann das mal testen?
Viele Grüße
basoo
ich nutze, wenn ich unterwegs bin den Zugang zum WHS über VPN (die Standardvariante über eingehende Verbindung). Klappt auch alles wunderbar, auch die Console findet den Sever und kann bei Bedarf entsprechend so auch die Clientsicherung aus der Ferne fahren...
Jetzt habe ich aber festgestellt das die Uploadgeschwindigkeit zum WHS beim Zugriff auf Order (Dateien kopieren) bei dieser Art des Zugruffs nur halb so langsam geht wie wenn ich die die Dateien über die WHS-Webseite hochlade. Ich habe hier einen Kabeldeutschland Zugang mit 2 Mbit Upload zur Verfügung und könnte so auch bsi zu 250 kb/s zum WHS übertragen. Über VPN erreiche ich nur ca 125 kb/s (1 Mbit), über die Webseite die vollen 250 kb/s. Drosselt Kabekldeutschland hier dem Port 1723 oder liegts an den VPN Einstellungen? Für den den Atom ist die Verschlüsselung keine wirkliche Last (VPN im LAN schafft getestet ca 6. Mbit). Eingeschaltete Softwarekomprimierung ändert auch nix und unverschlüsselt probiere ich aus Prinzip nicht aus. Der Download vom WHS klappt immer mit den vollen 0,5 MBit die ich zu Hause habe.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen oder kann das mal testen?
Viele Grüße
basoo