Seite 1 von 2

Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 17:27
von daswombat
hallo zusammen,

schön, dass es ein solches forum gibt! klasse!
also "neuer" auf dem feld des whs habe ich als nas-fan (vorwiegend lg,iomega und centronics) doch noch so meine fragen, wo mir momentan noch etwas die logik fehlt.

sicherlich werden/wurden meine fragen auch schon im forum geklärt doch diese einzeln rauszufinden ist sehr mühsam, darum hier die ganzen fragen und bedanke mich schon hier für das verständniss der antwortenden

1. der drive extender... den sinn habe ich verstanden aber, folgender zusammenbau:
- 500 gb hdd (mit system drauf und freigegebene ordner)
- 160 gb hdd
- 80 gb hdd (eingerichtet als backup... dient nur zum testen)

wenn ich auf einem freigegebenen ordner (bilder) ein duplex mache, wir dieser dann automatisch auf der 160 gb angelegt? wenn ja, wass passiert wenn die daten mehr als 160 gb groß wären?
was passiert wenn die 500 gb platte ausfällt? werden die duplex daten bei einem neuaufsetzen einfach so wieder eingefügt?

2. ich habe windows 7 64bit und die konsole installiert
aus dem büro habe ich keinen zugriff über die konsole auf den server, nur über https://name.dyndns.org... welchen port muss ich an meine firewall zu hause noch öffnen damit das geht?

3. der dienst sbcoreservice...
wofür ist der? wie kann ich ihn deaktivieren? über verwaltung- dienst- auf manuell setzen, gehts net, "zugriff verweigert". würde halt gerne den server zu bestimmten zeiten herunter fahren

4. kann ich eine andere nas irgendwie an den whs anbinden, damit dieser den speicher erkennt und auch nutzt?
4.1. kann ich die datensicherung evtl. dann auf diese nas umlegen?

5. ich habe einen hp ex470 whs. eine lampe (die von der backupplatte... 80gb) leuchtet lila. im serverspeicher wird diese als ok angezeigt (naja... nicht ganz... die anderen werden als fehlerfrei angezeigt und diese als 100% frei)... ist das normal, dass die backupplatte anders leuchet?

6. ich würde gerne ein usv (apc) anschließen mit usb... gibt dafür ein add in?

7. bei mir ist unter sicherung, der button "sicherung konfigurieren" ausgegraut... weiß jemand warum? so kann ich keine sicherung planen

8. ich würde gerne eine email erhalten, wenn ich irgendwas ausserhalb der parameter an der whs läuft. kennt jemand ein add in dafür?

9. ist das power pack 3 draußen?

ich weiß, viele fragen und viele antworten schon im forum... seht es mir bitte nach! :oops:

vielen dank für antworten

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 17:43
von Mike Lowrey
Hallo,
doch diese einzeln rauszufinden ist sehr mühsam
Für die Beantworteten ist eben dieses mühsam, wer hat da das Recht faul zu sein?
noch dazu wo sich 3/4 deiner Fragen lassen sich mit wenigen Suchbegriffen oder aufmerksamen Lesen lösen.

Beispiel 1:

Die USV
http://www.google.de/search?hl=de&sourc ... uche&meta=
Suchbegriff USV WHS Add In ... all die Begriffe sind offenbar bekannt...

Beispiel 2
Power Pack 3
http://www.home-server-blog.de/ ganz aktuelle News... ist schon der 24.? Nein.
2. ich habe windows 7 64bit und die konsole installiert
Ohne VPN funktioniert die Konsole nur im lokalen Netzwerk.
wenn ich auf einem freigegebenen ordner (bilder) ein duplex mache, wir dieser dann automatisch auf der 160 gb angelegt?
Ja, das Teil heißt aber Duplizierung.
wenn ja, wass passiert wenn die daten mehr als 160 gb groß wären?
Dann hast du zu wenig Speicherplatz.
werden die duplex daten bei einem neuaufsetzen einfach so wieder eingefügt?
Alle duplizierten Daten werden wieder eingebunden ja.
4. kann ich eine andere nas irgendwie an den whs anbinden, damit dieser den speicher erkennt und auch nutzt?
4.1. kann ich die datensicherung evtl. dann auf diese nas umlegen?
Weder noch.
ist das normal, dass die backupplatte anders leuchet?
Schon mal im Handbuch gestöbert? Mangels HP Server -> keine Ahnung.
8. ich würde gerne eine email erhalten, wenn ich irgendwas ausserhalb der parameter an der whs läuft. kennt jemand ein add in dafür?
Was bedeutet für dich außerhalb der Parameter?
7. bei mir ist unter sicherung, der button "sicherung konfigurieren" ausgegraut... weiß jemand warum? so kann ich keine sicherung planen
Wahrscheinlich ist der PC den du konfigurieren willst aus.

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 17:55
von sTunTe
Hallo daswombat.

Ich habe hier einen ganz tollen Beitrag.
Mich würde wirklich Deine Meinung als direkt Betroffener dazu brennend interessieren.
Vielleicht kannst Du ja Licht ins Dunkle bringen...
viewtopic.php?f=33&t=7452&start=0

Gruß
sTunTe

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 19:22
von daswombat
Mike Lowrey hat geschrieben:Hallo,
2. ich habe windows 7 64bit und die konsole installiert
Ohne VPN funktioniert die Konsole nur im lokalen Netzwerk.
ich habe jetzt einen vpn tunnel aufgebaut.. leider noch ohne erfolg mit der konsole... die entsprechenden ports sind aber offen. kann es sein das wegen des vpn's manche ports nciht genutzt werden können?
wenn ja, wass passiert wenn die daten mehr als 160 gb groß wären?
Dann hast du zu wenig Speicherplatz.
ok... frage falsch gestellt: werden die 160 gb voll gemacht und der rest fällt weg oder wird erst gar nicht kopiert?

ist das normal, dass die backupplatte anders leuchet?
Schon mal im Handbuch gestöbert? Mangels HP Server -> keine Ahnung.
leider nix gefunden (jetzt könnte man sagen, kein wunder, wenn du das genauso durchsucht hast wie das forum), aber ich habe die platten getauscht und die leuchte wandert mit... ich denke es ist normal ;)
nach einem erneuten test, ist es normal. die festplatte mit der sicherung leuchtet lila...
8. ich würde gerne eine email erhalten, wenn ich irgendwas ausserhalb der parameter an der whs läuft. kennt jemand ein add in dafür?
Was bedeutet für dich außerhalb der Parameter?
naja... z.b. platte defekt, temperatur zu hoch, zu wemig speicher etc...
7. bei mir ist unter sicherung, der button "sicherung konfigurieren" ausgegraut... weiß jemand warum? so kann ich keine sicherung planen
Wahrscheinlich ist der PC den du konfigurieren willst aus.
indemfall ist es ja der homeserver den ich sichern möchte.. direkt über die konsole würde ich gerne planen, 1x die woche um eine bestimmte uhrzeit...

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 19:52
von Nobby1805
ist nur dann auswählbar, wenn eine Sicherungsplatte verfügbar ist
automatisch geht da leider nicht :cry:

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 19:53
von daswombat
die sicherungsplatte ist ja verfügbar mit 80 gb (wie gesagt... ist nur ein test)

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 20:12
von Nobby1805
verfügbar und als Sicherungsplatte konfiguriert ? dann müsste die Option auch anwählbar sein ... mach mal einen Screenshot (oder zwei)

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 20:45
von daswombat
anbei die screenshots

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 20:52
von Nobby1805
ich lese da "REMOVED" ...

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 20:59
von daswombat
Nobby1805 hat geschrieben:ich lese da "REMOVED" ...
der name der festplatte ist so..(saublöd gelaufen) ;) ;) ;)

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 21:24
von Mike Lowrey
Die Frage ist, was willst du denn überhaupt konfigurieren?

Ich mag mich irren, aber soweit ich weiß gab es beim WHS Backup keine Möglichkeit zum Konfigurieren.

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 21:27
von daswombat
ich will halt dem whs sagen z.b. sonntags um 23 uhr, datensicherung von ordner x, und y oder von laufwerk x, oder das gesamt whs durchführen.
optimalerweise vielleicht noch inkrementell oder vollsicherung.

für irgendwas muss ja der ausgegraute button (s.o.) da sein oder :?:

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 21:37
von Lizenz_zum_Löten
Die Sicherung vom WHS selbst auf seine Sicherungs-Platte muss manuell angestoßen werden, die Zeitpunkte für die Client-Sicherungen kann man natürlich einstellen.

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 21:45
von daswombat
sehr sehr schade... :(

kennst du evtl. ein add in dafür (falls es eins gibt)?

Re: Viele Fragen

Verfasst: 20. Nov 2009, 21:58
von Lizenz_zum_Löten
Add-On's dafür kenne ich nicht, ich sehe aber auch nicht wirklich den Sinn dahinter wieso auch diese Sicherung noch Automatisch erfolgen soll; ich bin immer noch froh darüber das MS die Option den WHs auf eine Festplatte sichern zu können mit einem Powerpack nachgereicht hat. Im Grunde sollten doch alle Wichtigen Daten in den WHS Ordnern vorhanden sein und im Falle das die Ordner-Duplikation eingeschaltet ist sogar doppelt auf verschiedenen Festplatten, so dass die "Worst Case" Sicherung vom WHS auf eine weitere Platte wirklich nur ganz selten benötigt werden wird.