Seite 1 von 1

VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 18:19
von benniii
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe nun Windows7 Pro im Netzwerk 1.

Der Homeserver steht im Netzwerk 2. Beide Netzwerke sind mit einer END 2 END VPN (IPSec) Verbindung verbunden.

Ein Ping vom Windows7 Rechner im Netzwerk 1 an den WHS funktioniert einwandfrei egal ob ich die IP pinge, oder den Namen des Servers.

Wenn ich den Connector neu lade (Webseite des Homeservers mit Port 55000) dann wird bei der Installation der Server nicht gefunden.

Ich habe allerdings vollen Zugriff auf alle Freigaben des Servers. Er ist also definitiv erreichbar.


Wo liegt hier das Problem? Am VPN oder an Win7 ?

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 18:50
von Nobby1805
Meine Vermutung ist VPN, vermutlich wird eijn Port bzw. eine Multicast nicht übertragen

Versuch mal ob der UPnP-Scanner den WHS erkennt viewtopic.php?f=45&t=6885

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 19:18
von benniii
Danke für die schnelle Antwort! Du hast tatsächlich Recht!

Der Scanner findet den Sever nicht. Obwohl auf beiden Routern UPnP aktiviert ist.

Bei dem einen Router habe ich folgende Ports (die standen in deinem Link) weitergeleitet (UPnP forwarding) an den Server:

80 http
135 epmap
139 netbios-ssn
443 https
445 microsoft-ds
1025 blackjack
1138 encrypted admin request
2869 icslap
3389 ms-wbt-server
55000 http Zugriff auf z.B. die Connector Installation
56000 https Zugriff auf z.B. die Connector Installation

Keine Änderungen ;(

Was kann man denn nun machen?
Umgehen kann man das nicht etwa?

Meinen Dank im Voraus!!

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 19:46
von benniii
sorry für den doppelpost!

aber ich habe gerade noch etwas interessantes mit dem ipscanner festgestellt:

ich habe die oben genannten ports alle scannen lassen:

nur folgende waren "open":

IP: 192.168.0.9
Ping: 260 ms
Hostname: Homeserver
Ports: 80,135,445,1025


D.h. dass einer der Router die anderen nicht geöffnet hat, oder?!

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 20:02
von Nobby1805
Für die Connector Installation wird mindestens snoch Port 1900 benötigt

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 20:18
von benniii
leider geht auch das noch nicht! habe auch schon alle Ports "geforwarded" auf die IP des Servers. Auch den Port 1900.

Aber bei einem VPN-Tunnel muss man eigentlich keine Ports frei geben oder weiterleiten, da die Pakete ja alle in das andere Netzwerk weitergeleitet werden. Da sollte die Firewall (beider Router) eigentlich nichts dran hindern.

Daher wunderts mich auch, dass es nicht funktioniert.


Habt ihr och weitere Ideen?

Re: VPN / Win7 / Connector Installation

Verfasst: 19. Nov 2009, 20:26
von Nobby1805
Netzwerkmonitor installieren und anschauen was übertragen wird ... es werden auch Multicast-/spezielle Adressen verwendet: 239.255.255.250