Seite 1 von 1

Serversicherung für Unterverzeichnisse von Shares

Verfasst: 15. Nov 2009, 11:56
von Walli
Hallo zusammen,
ich habe 2 externe 500 GB USB-Festplatten als Serversicherungsfestplatten installiert. Ich habe u.a. einen Benutzershare mit ca. 800 GB Daten, den ich gern mit dem internen Serversicherungsprogramm sichern würde (vor allem wegen der platzsparenden Hardlinks). Mir fallen 2 Möglichkeiten ein:
1. Aufteilen der Daten in dem Benutzershare auf 2 Verzeichnisse. Wenn ich diese Verzeichnisse manuell im Remotedesktop freigebe, erscheinen sie aber nicht in der Auswahlliste des Backupprogrammes. Weiß jemand wie man das hinkriegt?
2. Zusammenfassen der beiden Backup-Festplatten. Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Walli

Re: Serversicherung für Unterverzeichnisse von Shares

Verfasst: 15. Nov 2009, 13:52
von Nobby1805
Warum richtest du nicht in der Konsole einen 2. Share ein ? und verteilst die Daten dann zwischen den beiden Shares ?

Alles andere wird vermutlich nicht klappen

Re: Serversicherung für Unterverzeichnisse von Shares

Verfasst: 17. Nov 2009, 19:58
von Walli
Das werde ich vermutlich auch tun, da es ja nicht anders funktioniert.
Vorteil meiner Idee wäre, dass ich z.B. in beiden Unterverzeichnissen mit einem Suchbefehl Dateien suchen könnte.
Vielen dank.