Serversicherung für Unterverzeichnisse von Shares
Verfasst: 15. Nov 2009, 11:56
Hallo zusammen,
ich habe 2 externe 500 GB USB-Festplatten als Serversicherungsfestplatten installiert. Ich habe u.a. einen Benutzershare mit ca. 800 GB Daten, den ich gern mit dem internen Serversicherungsprogramm sichern würde (vor allem wegen der platzsparenden Hardlinks). Mir fallen 2 Möglichkeiten ein:
1. Aufteilen der Daten in dem Benutzershare auf 2 Verzeichnisse. Wenn ich diese Verzeichnisse manuell im Remotedesktop freigebe, erscheinen sie aber nicht in der Auswahlliste des Backupprogrammes. Weiß jemand wie man das hinkriegt?
2. Zusammenfassen der beiden Backup-Festplatten. Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Walli
ich habe 2 externe 500 GB USB-Festplatten als Serversicherungsfestplatten installiert. Ich habe u.a. einen Benutzershare mit ca. 800 GB Daten, den ich gern mit dem internen Serversicherungsprogramm sichern würde (vor allem wegen der platzsparenden Hardlinks). Mir fallen 2 Möglichkeiten ein:
1. Aufteilen der Daten in dem Benutzershare auf 2 Verzeichnisse. Wenn ich diese Verzeichnisse manuell im Remotedesktop freigebe, erscheinen sie aber nicht in der Auswahlliste des Backupprogrammes. Weiß jemand wie man das hinkriegt?
2. Zusammenfassen der beiden Backup-Festplatten. Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Walli