Sicherung des WHS bricht ohne Fehlermeldung ab?
Verfasst: 14. Nov 2009, 23:11
Hallo zusammen,
seit mir nicht böse, aber so langsam fängt mein H340 an mich aufzuregen. Also ich halte das Wort Server für etwas übertrieben. Bis jetzt konnte nichts entdecken was nicht auch mit einem einfachen XP realisiert werden könnte. Naja. Ich schweife ab. Sorry.
Ich habe 3 TB Speicherplatz in meinem Server. Darauf sind jetzt ca. 700 GB an Daten in den Shares (Ordnerduplizierung ist für alle Shares an. Also mit Duplizierung knapp 1,5 Terra). Jetzt möchte ich die Shares auf eine 1 TB große externe USB-Platte sichern. Externe Platte zum Server hinzugefügt (als Backupmedium) und unter Computer & Sicherung die Sicherung für den WHS angeklickt. Für die Sicherung habe ich alle meine erstellten Shares ausgewählt. Die Sicherung bricht jedoch ständig ab. Das erste mal hat er nach ca. 200 GB abgebrochen.
Das Problem: Keine Fehlermeldung, keine Info im Ereignislog.
Er zeigt immer an das der WHS nicht gesichert ist. Das oben beschriebene Spiel habe ich ein paar Mal durchgeführt. Immer das gleiche Ergebnis.
Natürlich habe ich mich auch im Forum schonmal schlau gemacht. Habe auch ein paar Sachen gefunden. Viel betrifft die Clientsicherung. Was das sichern des Home Servers betrifft habe ich von dem Phänomen gelesen das er nach jedem Versuch weiterkommt und die Sicherung letztendlich erfolgreich ist. Bei mir ist eher umgekehrt der Fall. Wenn man überhaupt eine Aussage treffen bricht er bei jedem Versuch früher ab (ich habe mal ein paar Shares varieirt). Auf jeden Fall läuft er nicht erfolgreich durch.
Also sollte ich zu doof sein, will ich mal nichts gesagt haben. Ansonsten ist es unglaublich. Habe die Daten von meinen alten Platten auf den H340 kopiert. Diese Platten möchte ich in meinen neuen Desktop einbauen (den ich nächste Woche zusammenschraube). Natürlich werde ich die alten Platten nicht löschen bevor ich ein Backup des H340 habe (vor allem nach den vielen Ausfällen die ich hier im Forum gelesen habe). Das heißt ich muss damit so lange warten bis das Backup läuft. Mein Gott. Es ist doch ein "Server". Bis jetzt macht er mehr Probleme als das er hilft.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
plate
seit mir nicht böse, aber so langsam fängt mein H340 an mich aufzuregen. Also ich halte das Wort Server für etwas übertrieben. Bis jetzt konnte nichts entdecken was nicht auch mit einem einfachen XP realisiert werden könnte. Naja. Ich schweife ab. Sorry.
Ich habe 3 TB Speicherplatz in meinem Server. Darauf sind jetzt ca. 700 GB an Daten in den Shares (Ordnerduplizierung ist für alle Shares an. Also mit Duplizierung knapp 1,5 Terra). Jetzt möchte ich die Shares auf eine 1 TB große externe USB-Platte sichern. Externe Platte zum Server hinzugefügt (als Backupmedium) und unter Computer & Sicherung die Sicherung für den WHS angeklickt. Für die Sicherung habe ich alle meine erstellten Shares ausgewählt. Die Sicherung bricht jedoch ständig ab. Das erste mal hat er nach ca. 200 GB abgebrochen.
Das Problem: Keine Fehlermeldung, keine Info im Ereignislog.
Er zeigt immer an das der WHS nicht gesichert ist. Das oben beschriebene Spiel habe ich ein paar Mal durchgeführt. Immer das gleiche Ergebnis.
Natürlich habe ich mich auch im Forum schonmal schlau gemacht. Habe auch ein paar Sachen gefunden. Viel betrifft die Clientsicherung. Was das sichern des Home Servers betrifft habe ich von dem Phänomen gelesen das er nach jedem Versuch weiterkommt und die Sicherung letztendlich erfolgreich ist. Bei mir ist eher umgekehrt der Fall. Wenn man überhaupt eine Aussage treffen bricht er bei jedem Versuch früher ab (ich habe mal ein paar Shares varieirt). Auf jeden Fall läuft er nicht erfolgreich durch.
Also sollte ich zu doof sein, will ich mal nichts gesagt haben. Ansonsten ist es unglaublich. Habe die Daten von meinen alten Platten auf den H340 kopiert. Diese Platten möchte ich in meinen neuen Desktop einbauen (den ich nächste Woche zusammenschraube). Natürlich werde ich die alten Platten nicht löschen bevor ich ein Backup des H340 habe (vor allem nach den vielen Ausfällen die ich hier im Forum gelesen habe). Das heißt ich muss damit so lange warten bis das Backup läuft. Mein Gott. Es ist doch ein "Server". Bis jetzt macht er mehr Probleme als das er hilft.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
plate