DHCP-Server vergibt keine Adressen
Verfasst: 12. Nov 2009, 19:36
Hallo Zusammen,
möchte den WHS als DHCP-Server verwenden. Da dies wie bekannt nur geht wenn der WHS der einzige DHCP-Server ist
habe ich den Server auf dem Router deaktiviert. Sicher gibt es dafür auch Server von anderen Firmen, ich möchte jedoch die Windows Server
implementierung nutzen.
Der Client ist ein W7 Notebook und greift über WLAN auf das Netzwerk zu. Der WHS hängt (wie zu erwarten) direkt per LAN am Switch
des WLAN-Routers. WHS und Router haben beide statische IPv4-Adressen.
Nachfolgend die DHCP-Konsole. Der l-net Bereich ist natürlich aktiviert.

Habe zur Analyse NetMon 3.3 auf dem WHS installiert und DHCP-Frames untersucht. Durch "ipconfig /renew" habe ich den Client zur Adressanforderung
angestossen. Wie im NetMon-Screenshot zu sehen...

kommen DHCP-Discover-Frames auch beim Server an nur antwortet dieser nicht.
Hat irgendwer eine Ahnung was hier schief läuft?
Gruß
Silvio
möchte den WHS als DHCP-Server verwenden. Da dies wie bekannt nur geht wenn der WHS der einzige DHCP-Server ist
habe ich den Server auf dem Router deaktiviert. Sicher gibt es dafür auch Server von anderen Firmen, ich möchte jedoch die Windows Server
implementierung nutzen.
Der Client ist ein W7 Notebook und greift über WLAN auf das Netzwerk zu. Der WHS hängt (wie zu erwarten) direkt per LAN am Switch
des WLAN-Routers. WHS und Router haben beide statische IPv4-Adressen.
Nachfolgend die DHCP-Konsole. Der l-net Bereich ist natürlich aktiviert.
Habe zur Analyse NetMon 3.3 auf dem WHS installiert und DHCP-Frames untersucht. Durch "ipconfig /renew" habe ich den Client zur Adressanforderung
angestossen. Wie im NetMon-Screenshot zu sehen...
kommen DHCP-Discover-Frames auch beim Server an nur antwortet dieser nicht.
Hat irgendwer eine Ahnung was hier schief läuft?
Gruß
Silvio