Seite 1 von 1
Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 13:56
von Christian99
Hi,
ab heute morgen kann ich meine https:\\xxx.homeserver.com nicht mehr erreichen. Der WHS meldet unter Remotezugriff "Der Domänenname wurde nicht konfiguriert".
Bei der Reparatur erhalte ich den Fehler "Unbekannter Fehler 80004005".
Login und Passwort sind korrekt, über die Windows Live ID-Homepage habe ich normalen Zugriff auf meine Domäne.
Was ich im Netz dazu gelesen habe, läßt den Schluss zu, dass es ein temporäres Problem bei Microsoft sein könnte.
Kann das jemand bestätigen oder mir einen sonstigen Hinweis geben?
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 14:26
von bock
Hallo,
hab seit heute morgen das gleiche Problem, mit dem gleichen fehlercode. Wir können doch nicht die einzigen sein ?!
Kann es am SP1 liegen? Hab nie upgedated, weil never change a running system....
danke für Antworten.....
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 14:41
von Christian99
SP1 und SP2 habe ich schon seit langem installiert, daran sollte es nicht liegen.
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 14:52
von reidemei
Einfach mal nen bissel warten, der Dienst ist leider nicht der stabilste. Ich empfehle noch nen Alias bei
http://www.dyndns.com/ oder so einzurichten, den man dann als Fallback nehmen kann.
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 15:00
von Harry G
Hallo,
bevor sich andere "quälen", ich habe momentan das gleiche Problem. Kommt so etwas öfter vor? Ich habe meinen WHS seit ca 2 Monaten (Acer H340) und bin immer wieder überrascht, welche Probleme plötzlich auftauchen.
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 17:18
von Chrissc1234
Hallo,
bei mir geht es auch nicht... Hat aber gestern schon die ersten Probleme gemacht.
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 17:48
von bock
Hallo, das Problem besteht immer noch.
Ich finde in meinem Live Account gar nicht die Angabe meiner Addresse, sprich (xxx.homeserver.com) weis jemadn wo ich das einsehen kann? Und wo zum Teugfel ist die Support Seite von Microsoft dazu?
Bin ich zu doof oder was

Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 18:22
von rom
Hallo,
geht auch bei mir nicht.
Ist innerhalb von 1 Jahr das erste mal, scheint den Meldungen nach einige zu treffen.
Ich denke da muss man abwarten.
rom
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 18:27
von sirtommy
Hallo,
bei mir besteht seit letzter Nacht das selbe Problem. Die Frage ist nur wie lang soll man denn warten?
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 18:40
von bock
Hallo, hat keiner ne Ahnung wo ich im MS Support darüber etwas finde?
Hab folgende Seite gefunden:
http://domains.live.com/?mkt=de-de da heist es das costum domains jetzt anders heisen, kann das was damit zu tun haben?
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 19:07
von Detmi
Hallo,
bei mir funktioniert der Dienst unter MS nicht - dafür aber unter DynDNS einwandfrei. Komisch das alles ist
Detmi
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 19:32
von Ing.Wolf
Hi Zusammen,
ich habe eben versehentlich meine Domäne in der Konsole wieder freigegeben (echt bescheuert!) und wollte sie mir dann sofort wieder einrichten, aber auch bei mir funktioniert das nicht. Von "Unbekannter Fehler 80004005" über "80000190" bis zu so nem klassischen Stopfehler "0x0000......" war alles dabei.
Mal morgen abwarten, vielleicht hat sich das ja seitens Microsoft dann "erholt".
Kurioser Weise kann ich meinen Server noch unter der ursprünglichen Domäne xyz.homeserver.com erreichen. Wahrscheinlich dauert es einfach ne Weile, bis es registriert wird.
Grüße, MIck
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:46
von kumpelchen
So wie ich das sehe, benötigt der WHS eine Anpassung, dahingehend, dass er auf die neue Adresse zugreift.
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Verfasst: 10. Nov 2009, 22:50
von Nobby1805
Dies ist der 3. Thread zu dem Thema ... ich mach den jetzt auch zu