Seite 1 von 1

Systemplatte defekt

Verfasst: 4. Nov 2009, 07:20
von X-men
Hallo

Ich hab das problem dass meine systemplatte defekt ist. Sie läuft noch und der homeserver auch nur klackt sie manchmal und manche Sektoren scheinen defekt denn ich bekomm schon Fehlermeldungen CRC-Prüfung! Es ist eine 400Gb Platte und ich hab mir eine 1,5TB Platte eingebaut über einen PCI Controller um den Verlorenen Speicher auszugleichen! Ich würde aber eine IDE Platte als neue Systemplatte nehmen. Wie soll oder kann ich hier vorgehen so dass ich nichts an Daten verliere? Werd meine Bilder nochmal extra Sichern aber den Rest hätt ich halt auch gerne wieder!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 4. Nov 2009, 08:05
von burningstep
Hi

Schreib doch mal, was du jetzt alles an Festplatten hast, wie du die Platten und Daten arrangiert hast. Auch können noch andere Daten über deinen WHS als Gesamtbild hilfreich sein...

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 4. Nov 2009, 18:05
von X-men
Ich hab die neue 1,5T über den PCI Adaptter drinnen und dann noch 4 über IDE eine davon ist die Systemplatte. Systemplatte hat 400GB dann nochmal die selbe mit 400GB dann noch eine mit 300GB. Die Daten sind wild verstreut, kann ich die Daten der Systemplatten zuerst auf eine andere kopieren? Ich kann ja die Systemplatte nicht entfernen drum geht das ja automstisch nicht.

ich werd wohl für die Systemplatte eine neue kaufen so dass sie noch lange hält wenn das so ein Theater ist die zu wechslen! Leider hab ich noch einen ganz alten Computer als Server der kein Sata Anschluss Onboard hat drum muss ich wohl nochmal eine IDE kaufen oder habt ihr eine günstige Lösung an Hardware? Sollte noch IDE Anschlüsse haben und soviel wie möglich Sata! Dann noch Grafik-Onboard und Wake-on-Lan evtl noch ein gehäuse mit vielen Festplatten einschüben, bitte gut und Günstig!

Gibts ein Tool das mir die Festplatten überwacht?

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 18:31
von X-men
Hier werden sie geholfen????? :) Leider wurden meine fargen nicht mehr beantwortet?!

Hab mich dazu entschieden die Hardware neu zu kaufen! Systemplatte ist jetzt ganz defekt! Gygabyte Mainboard, 5,2AMD Dualcore und 2GB Kingston RAM, sind die Eckdaten von meiner "Maschiene" achja es kommt noch ne WD 1,5TB Green Platte dazu.

Tipps wie ich am besten vorgehe?

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 19:34
von Nobby1805
irgendwie ist nicht ganz klar was du hast bzw. neu kaufen willst ...

Defekte Platte raus , neue Platte rein und "nur Srever" neu installieren , die Daten bleiben dann erhalten (wenn wirklich nicjt mehr defekt ist als du geschreiben hast)

oder

alle Platten raus, die beiden neuen rein, WHS vollständig neu installieren (Werkseinstellung), dann Platte für Platte hinzufügen, Daten in die Shares kopieren undfPlatte danach in den Pool aufnehmen


PS je genauer und vollständiger ein Problem beschrieben wird, desto wahrscheinlicher wird es dass jemand eine Antwort geben kann (will)

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 19:55
von X-men
Nobby1805 hat geschrieben: alle Platten raus, die beiden neuen rein, WHS vollständig neu installieren (Werkseinstellung), dann Platte für Platte hinzufügen, Daten in die Shares kopieren und Platte danach in den Pool aufnehmen
Wenn ich es so mache dann müssen die Platten doch neue formatiert werden, oder? Kann ich auf die Platten zugreifen wenn ich sie angeschlossen aber noch nicht hinzugefügt habe? Hab das mal mit einer versucht mittels Externem Gehäuse und USB, ging aber nicht! Das war aber an meinem Computer nicht am Homeserver.

Nobby1805 hat geschrieben: PS je genauer und vollständiger ein Problem beschrieben wird, desto wahrscheinlicher wird es dass jemand eine Antwort geben kann (will)
Hab das Problem dass meine Systemplatte defekt ist. Der Server läuft gar nicht mehr, im Ordner system32 fehlt irgendwas. Sollte aber nochmal draufzugreifen dann könnte ich die 3 IDE Platten noch entfernen. Ich habe 3 IDE Platten und eine neue Sata (1,5TB) Platte mittels PCI Karte hinzugefügt. Wollte eine andere Systemplatte nehmen und Server neue installieren, die Sata Platte hat er nicht erkannt weil sie ja mittels PCI Karte dransteckt. Drum hab ich mir gedacht einfach ganze Hardware neu (ist noch ein Uralt P4). also gibts Mainbord, CPU, Ram, Gehäuse, Netzteil und eine Festplatte dazu. Dann kann ich 1 IDE Platte noch behalten und habe 2 1,5TB PLatten. Brauche ja den 2ten IDE Platz fürs DVD Laufwerk zum installieren.

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 20:24
von Nobby1805
Dann pack beide SATA Platten an den neuen Server und installiere dir den WHS

Danach !!! schließt du eine IDE-Platte nach der anderen an und

weist mit der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zu
kopierst die Daten von /DE/shares ... auf die jeweiligen Shares des WHS (DE ist versteckt)
löscht mit der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben

zum Schluss startest du mit "der Besten" IDE Platte noch einmal neu und fügst diese Platte dann dem Storage-Pool hinzu

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 20:44
von X-men
Klingt ja Super, Danke!

Mit der Datenträgerverwaltung hab ich noch nie was gemacht, wie finde ich die?

Teile sind bestellt werden aber vor dem 20.11 nicht kommen denn es ist nicht alles Lieferbar.

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 21:05
von Nobby1805
X-men hat geschrieben: Mit der Datenträgerverwaltung hab ich noch nie was gemacht, wie finde ich die?
Start > Arbeitsplatz ...Rechte Maustaste ... dann Verwalten aufrufen, dort Datenspeicher > Datenträgerverwaltung

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 12. Nov 2009, 21:14
von X-men
Nobby1805 hat geschrieben: Start > Arbeitsplatz ...Rechte Maustaste ... dann Verwalten aufrufen, dort Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
Perfekt werd ich mir anschauen wenn mein zeug da ist und ich soweit bin.

Danke erstmal!

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 2. Dez 2009, 22:58
von X-men
Bin grad dran am kopieren, Hardware läuft und der Rest geht auch, nochmals Danke!!!

Gibts ein gutes Tool oder Addin um die Platten zu überwachen?

Re: Systemplatte defekt

Verfasst: 2. Dez 2009, 23:28
von burningstep
Ich bin mir zwar nicht sicher, was du dir an Überwachung vorstellst, doch schau mal einen Blick hier rein: http://www.tentaclesoftware.com/whsdiskmanagement/

n'Super Ding wie ich finde, um die Aktivität, Temperaturen (so ca), Belegung, usw..., zu monitoren.