Seite 1 von 1

Backup bricht mit Fehlermeldung ab

Verfasst: 2. Nov 2009, 22:49
von assedo
hallo,
über Wochen hinweg funktionierte das tägliche Backup ohne Probleme.
Seit heute geht leider gar nichts mehr.
Das Backup bricht mit nachstehender Fehlermeldung ab:
Bild
Bild
ich hab die connector-software schon erneut installiert und auch im WHS die computersicherung gelöscht und neu initialisiert.
Bis 24% läuft das Backup auch durch um dann mit Fehlermeldung abzubrechen.

Bin völlig ratlos, da ich am client und WHS nichts verändert habe.

Re: Backup bricht mit Fehlermeldung ab

Verfasst: 2. Nov 2009, 23:10
von Nobby1805
Was für ein Betriebssystem auf dem Client ?
Bitte mal den BackupEngine log vom Client und den Backup Log vom Server posten

Re: Backup bricht mit Fehlermeldung ab

Verfasst: 3. Nov 2009, 08:02
von assedo
Nobby1805 hat geschrieben:Was für ein Betriebssystem auf dem Client ?
Bitte mal den BackupEngine log vom Client und den Backup Log vom Server posten
Wo finde ich denn die LOG-Dateien?

Betriebssystem ist Windows7-Home und Windows Vista, jeweils 32bit.
(Hab auf meinem Rechner Dualboot mit 2 Betriebssystemen drauf)

Re: Backup bricht mit Fehlermeldung ab

Verfasst: 3. Nov 2009, 22:11
von Nobby1805
Logs auf dem Server: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs

unter XP auf dem Client im selben Pfad ... bei Vista / W7 heißt es etws anders (hab gerade keien Zugriff)

ist auf dem Client der nicht klappt Vista oder W7 ?

Re: Backup bricht mit Fehlermeldung ab

Verfasst: 5. Nov 2009, 11:15
von assedo
Nobby1805 hat geschrieben:Logs auf dem Server: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs

unter XP auf dem Client im selben Pfad ... bei Vista / W7 heißt es etws anders (hab gerade keien Zugriff)

ist auf dem Client der nicht klappt Vista oder W7 ?
Auf dem Laptop ist eine Dualbootpartition drauf und ich hab sowohl in der Vista-Partition als auch Win7-Installation den WHS am laufen.

Hab inzwischen aber scheinbar schon selber die Lösung gefunden. Nachdem ich auf dem Client nun chkdsk /r laufen hab lassen, wurden einige Fehler gefunden und berichtigt. Seitdem läuft das Backup auch wieder ohne Absturz/Fehlermeldung durch.