Seite 1 von 1
Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 2. Nov 2009, 18:05
von enndo
Hallo Leute,
ich hab gestern von 3 Sticks eine große Menge an Daten in einen vorbereiteten Ordner in den WHS gespielt und heute erhalte ich o.g. Fehlermeldung als Datekonflikt gemeldet.
Kein Thema für mich, dass war die Datei eben schon da.
1. Aber wo war sie schon und
2. Wie löse ich diesen Konflikt nun?
Geht man auf die Hilfe, kommt man auf eine englische MS Seite und die Übersetzung behandelt meinen Konflikt nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 2. Nov 2009, 18:54
von Nobby1805
wohin genau hast du denn kopiert ?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 2. Nov 2009, 21:30
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:wohin genau hast du denn kopiert ?
Hallo,
in einen der freigegeben Ordner, also ganz normal. Aber ich habs inszwischen gefunden. Es gab die gleiche Datei in zwei verschiedenen Ordnern. Ich hab sie gesucht, gefunden und gelöscht, also die Konfliktdatei.
Die Fehlermeldung ist jetzt weg, jedoch folgende Frage:
1. Wieso dürfen unterschiedliche Ordner nicht die gleiche Datei haben?
2. Wieso speichert er die Konfliktdatei nicht dann, wenn man die, die dazu geführt hat entfernt hat. Konkret ist sie also jetzt garnicht mehr da. Ich müsste sie also jetzt nachträglich in einen der beiden Ordner speichern.
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 2. Nov 2009, 21:34
von Nobby1805
Klappt bei mir problemlos ... darum noch mal die Frage wohin genau
und jetzt zusätzlich: direkt kopiert oder auf den Netzwerkshare?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 10:26
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:Klappt bei mir problemlos ... darum noch mal die Frage wohin genau
und jetzt zusätzlich: direkt kopiert oder auf den Netzwerkshare?
Hallo,
also der WHS erstellt ja eine Reihe von freigegebenen Ordnern, u.a. auch den mit den Benutzern und da gibt es jeweils den Unterordner mit dem Benutzernamen und dort habe ich direkt am Client in diesen Benutzerordner die Dateien hineinkopiert.
Was ist das Netzwerkshare?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 11:55
von exakt
Netzwerkshare sind die freigegebenen Ordner.
und dort habe ich direkt am Client in diesen Benutzerordner die Dateien hineinkopiert.
Die dann je in einen Unterordner
- \\server\Benutzer\User1\Unterordner1\DateiX
- \\server\Benutzer\User1\Unterordner2\DateiX
oder wie? Das muss funktionieren. Waren das irgendwie besonders lange Dateinamen?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 12:32
von enndo
exakt hat geschrieben:Netzwerkshare sind die freigegebenen Ordner.
und dort habe ich direkt am Client in diesen Benutzerordner die Dateien hineinkopiert.
Die dann je in einen Unterordner
- \\server\Benutzer\User1\Unterordner1\DateiX
- \\server\Benutzer\User1\Unterordner2\DateiX
oder wie? Das muss funktionieren. Waren das irgendwie besonders lange Dateinamen?
Hallo,
ja der Name scheint etwas lang zu sein, denn ich sah nur "Bsp-und so ein komisches Wellenzeichen danach".pdf
tja, ich hab auch keine Erklärung dafür. Selbst wenn der Dateiname ellenlang ist, muss es gehen!!!
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 13:25
von Mike Lowrey
tja, ich hab auch keine Erklärung dafür. Selbst wenn der Dateiname ellenlang ist, muss es gehen!!!
Nein da das Netzwerkprotokoll ne Grenze bei 256 Zeichen hat.
Trotzdem liegt da noch was anderes im Argen, denn die Fehlermeldung passt eigentlich nicht zum Problem.
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 20:45
von Nobby1805
Mike Lowrey hat geschrieben:Trotzdem liegt da noch was anderes im Argen, denn die Fehlermeldung passt eigentlich nicht zum Problem.
Darum habe ich jetzt schon zweimal versucht genau heraus zu bekommen wohin kopiert worden ist ...
ist es denn so schwer den Pfad hierhin zu kopieren ?oder einen Screenshot zu machen ?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 22:55
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:Mike Lowrey hat geschrieben:Trotzdem liegt da noch was anderes im Argen, denn die Fehlermeldung passt eigentlich nicht zum Problem.
Darum habe ich jetzt schon zweimal versucht genau heraus zu bekommen wohin kopiert worden ist ...
ist es denn so schwer den Pfad hierhin zu kopieren ?oder einen Screenshot zu machen ?
So hab ich es gemacht:
\\server\Benutzer\User1\Unterordner1\DateiX
\\server\Benutzer\User1\Unterordner2\DateiX
Und genau das hat er verweigert. Aber ich kenne die Datei nicht aber ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Name länger als 256 Zeichen ist.
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 23:18
von Nobby1805
Wieso kennst du die Datei nicht ... und die Länge kann man doch abzählen ?
Die Fehlermeldung bedeutet aber eigentlich etwas anderes ...
Du legst eine Datei xxx an, d.H. es wird ein Tombstone auf D: und die echte Datendatei auf Platte Y angelegt ... irgendwann kommt der DEmigrator und erkennt dass er Duplizieren soll, er will also xxx von Platte Y nach Platte Z kopieren, das klappt aber nicht weil es auf Z schon die Datei xxx gibt
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 23:36
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso kennst du die Datei nicht ... und die Länge kann man doch abzählen ?
Die Fehlermeldung bedeutet aber eigentlich etwas anderes ...
Du legst eine Datei xxx an, d.H. es wird ein Tombstone auf D: und die echte Datendatei auf Platte Y angelegt ... irgendwann kommt der DEmigrator und erkennt dass er Duplizieren soll, er will also xxx von Platte Y nach Platte Z kopieren, das klappt aber nicht weil es auf Z schon die Datei xxx gibt
Lieber Norbert,
das musst du mir jetzt nochmal idiotensicher erklären, ich verstehe nur Bahnhof. Du redest hier von 3 Platten. Mein WHS hat aber nur die eigene Systemplatte und noch die zweite als Daten bzw. Sicherungsplatte. Bitte erkläre es mir.
Die Dateien kenne ich alle nicht, weil ich nur Admin für eine kleine Firma bin, die dort ihre Daten verwalten und sichern möchte.
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 23:42
von Nobby1805
Bei einem 2 Plattensystem liegen
die Tombstones auf D:\shares\Benutzer\User1\....
die 1. Daten auf C:\fs\xx\DE\shares\Benutzer\User1\... (xx ist je nach WHS unterschiedlich, z.B. F, oder 1C, oder 1F, ...) (oben Y genannt)
die 2. Daten (Duplikate) auf D:\DE\shares\Benutzer\User1\... (oben Z genannt)
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 3. Nov 2009, 23:44
von Nobby1805
enndo hat geschrieben:Die Dateien kenne ich alle nicht, weil ich nur Admin für eine kleine Firma bin, die dort ihre Daten verwalten und sichern möchte.
aber in der Fehlermeldung steht doch genau drin um welche Datei es sich handelt ...
Edith fragt: ist schon der Dateiname so vertraulich und sensibel dass du hier keinen Screenshot posten kannst ?
Re: Datei kann nicht erstellt werden, wenn bereits vorhanden
Verfasst: 4. Nov 2009, 11:59
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:enndo hat geschrieben:Die Dateien kenne ich alle nicht, weil ich nur Admin für eine kleine Firma bin, die dort ihre Daten verwalten und sichern möchte.
aber in der Fehlermeldung steht doch genau drin um welche Datei es sich handelt ...
Edith fragt: ist schon der Dateiname so vertraulich und sensibel dass du hier keinen Screenshot posten kannst ?
Sorry Leute, die Fehlermeldung ist doch schon Geschichte, weil ich die Datei gelöscht habe. Ich kann also keinen Screenshot mehr posten. Da das jetzt das dritte mal ist wo jemand diese Frage stellt, möchte ich auch mal eine schreiben.
Lest ihr eigentlich das gesamte posting durch, bevor ihr solche Fragen stellt? Ich hätte längst den sreenshot gepostet, wenn er noch da wäre...
Holger, danke für die Erklärung
