Seite 1 von 1
DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 31. Okt 2009, 16:36
von jens.m
Infolge eines möglichen Defektes des Laufwerkes habe ich vor, mein IDE-DVD-Laufwerk im Server zu ersetzen. Was meint Ihr, soll ich gleich eines mit SATA-Interface statt IDE nehmen, um ein eventuelles Problem mit den Controllern zu umgehen?
Wenn ich ein SATA-DVD-Laufwerk verbaue, kann ich dieses dann an SATA-Port-1 stecken und sämtliche anderen Festplatten einfach um einen Port "nach hinten" verschieben? Also dasjenige, welches auf Port 1 ist auf Port 2 stecken, das von Port 2 auf Port 3 etc.? Ist das problemlos oder kann das den WHS verwirren und ev. sogar zu Datenverlust führen?
Re: DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 31. Okt 2009, 17:35
von jubo14
Und warum willst Du das DVD-Laufwerk nicht einfach in einen der freien SATA-Anschlüsse stecken und die Festplatten dort lassen wo sie sind?
Re: DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:00
von Nobby1805
jubo14 hat geschrieben:Und warum willst Du das DVD-Laufwerk nicht einfach in einen der freien SATA-Anschlüsse stecken und die Festplatten dort lassen wo sie sind?
Warum brauchst du überhaupt ein DVD-Laufwerk an einem SERVER

oder nimm doch ein USB-Laufwerk
Re: DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:27
von Roland M.
Hallo!
Auch meine empfohlene Rangfolge wäre USB- vor SATA- vor IDE-Laufwerk.
Ebenso würde ich nicht die SATA-Ports umstecken, sondern das Laufwerk auf den höchsten Port legen. Ok, ist vielleicht meine Gewohnheit aus den guten, alten SCSI-Tagen...

Also auf einen x-beliebigen freien Port und gut ist!
Roland
PS für unsere Youngster: Festplattenplatz war teuer, sodaß sich auszahlte, etwa für eine Telefonbuch-CD ein eigenens Laufwerk in den Server zu bauen. Vierfach CD-Tower waren sehr beliebt...
Re: DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 20. Jan 2010, 16:34
von jens.m
Danke für die Hinweise! Ich hab' unterdessen ein SATA-Laufwerk eingebaut und dieses einfach an den letzten freien SATA-Port gehängt (Port 4 des Promise-Controllers). Funktioniert einwandfrei und mein Homeserver ist wieder komplett bestückt

Re: DVD-Lw: IDE oder SATA? "Verschieben" der Ports?
Verfasst: 20. Jan 2010, 18:07
von Konsti
Na der Einbau hat aber ganz schön lange gedauert, was!?
