Seite 1 von 1
Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 30. Okt 2009, 08:27
von pferdeturmindian
Hallo,
ich überlege einen Homeserver anzuschaffen. Das Problem ist das 12 Clients an den Server angebunden werden müssen. Ist das trotzdem möglich? Gibts es die Möglichkeit mehr Lizenzen zu kaufen?
Besten Dank für eure Antworten!
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 30. Okt 2009, 09:12
von pfaelzer
Hallo,
pferdeturmindian hat geschrieben:Das Problem ist das 12 Clients an den Server angebunden werden müssen. Ist das trotzdem möglich?
kommt darauf an, was du unter "anbinden" verstehst ... für z.B. eine automatische Datensicherung ist die Anzahl limitiert, für z.B. einen Zugriff auf die Shares nicht. Beschreibe bitte kurz dein Zielszenario, dann wird dir geholfen ...
pferdeturmindian hat geschrieben:Gibts es die Möglichkeit mehr Lizenzen zu kaufen?
nein
Gruß Werner
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 30. Okt 2009, 09:29
von pferdeturmindian
Also Ziel ist es von ca. 12 Rechnern Daten zu sichern wovon 3 wirklich wichtige Daten enthalten. Soll heißen von den 3 Rechnern hätte ich gerne komplett Backups um sie komplett wiederherstellen zu können und bei den anderen würde es reichen bestimmte Ordner zu sichern. Sind alles Windows 7 Clients. Bis auf die 3 XP Rechner die ich vorhin erwähnt habe. Könnte ich dann auch einfach das Windows 7 Backup Tool benutzen um in nem Share sichern? Dann würde es ja wieder passen... Evtl. soll er auch als Mailserver benutzt werden. Kann auch der Komplette Homeserver auf ein NAS gesichert werden (bzw die Daten darauf)?
kann mir hierzu jemand was sagen?
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 31. Okt 2009, 17:17
von pferdeturmindian
Kann mir denn hier keiner helfen?
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 31. Okt 2009, 17:28
von hundesohn
pferdeturmindian hat geschrieben:Also Ziel ist es von ca. 12 Rechnern Daten zu sichern wovon 3 wirklich wichtige Daten enthalten. Soll heißen von den 3 Rechnern hätte ich gerne komplett Backups um sie komplett wiederherstellen zu können und bei den anderen würde es reichen bestimmte Ordner zu sichern. Sind alles Windows 7 Clients. Bis auf die 3 XP Rechner die ich vorhin erwähnt habe. Könnte ich dann auch einfach das Windows 7 Backup Tool benutzen um in nem Share sichern? Dann würde es ja wieder passen... Evtl. soll er auch als Mailserver benutzt werden. Kann auch der Komplette Homeserver auf ein NAS gesichert werden (bzw die Daten darauf)?
kann mir hierzu jemand was sagen?
das mußt du ausprobieren. fakt ist, das der whs nur ne 10er lizenz mitbringt und du dementsprechend nur 10 clients mit whs mitteln sichern kannst.
auf die shares kannst du natürlich mit jedem anderen client zugreifen, solange du die berechtigungen hast.
hundesohn
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:10
von pferdeturmindian
Das mit dem ausprobieren ist sone Sache.. Ist nicht für mich der WHS und wenn es dann nicht funktioniert bin ich der der zur Rechenschaft gezogen wird... Hat denn evtl. schon jemand anderes Erfahrungen damit gemacht?
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:37
von Nobby1805
Die grundsätzliche Antwort hat pfälzer doch schon gegeben, den Rest musst du halt selbst probieren, verantworten oder es lassen ....
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 31. Okt 2009, 19:02
von heissm
Irgendwie versuchen hier viele mit aller Gewalt einen WHS für Zwecke einzusetzen, für die er nun mal nicht gedacht ist.
Für > 10 Clients und eventueller Mailserverfunktionen ist ein SBS gedacht und nicht ein WHS.
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 2. Nov 2009, 16:57
von hundesohn
pferdeturmindian hat geschrieben:Das mit dem ausprobieren ist sone Sache.. Ist nicht für mich der WHS und wenn es dann nicht funktioniert bin ich der der zur Rechenschaft gezogen wird... Hat denn evtl. schon jemand anderes Erfahrungen damit gemacht?
wenn man das ding online ordert, hat man 14 tage lange das recht auf rückgabe.
diese zeit sollte doch zum ausprobieren reichen.
und wie schon erwähnt worden ist, das ding nennt sich windows
HOME server und da sind 10 clients schon recht viel. ich gestehe, dass es bei mir manchmal zu hause auch echt knapp wird

eine windows home version (normales os) kann ja schließlich auch weniger als eine professional, ultimate usw.
aber du kannst dich ja auch gerne an herrn gates direkt wenden und ihn um mehr lizenzen bitte
hundesohn
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 2. Nov 2009, 17:28
von pfaelzer
Hallo,
hundesohn hat geschrieben:diese zeit sollte doch zum ausprobieren reichen
da muss nichts "probiert" werden, das haben doch schon andere getan ... nach 10 Clients in der Sicherung und 10 Benutzern ist Schluss. Punkt.
PS: Es gab auch hier schon Berichte, dies zu überlisten, doch das zu diskutieren wäre OT.
Somit kann ich nur nochmal raten, die "wichtigsten" Clients automatisch per WHS zu sichern und den Rest (ohne eigenen WHS-Benutzer) per Tool auf die Shares zu synchronisieren. Das klappt schon ...
Gruß Werner
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 2. Nov 2009, 17:42
von hundesohn
hundesohn hat geschrieben:fakt ist, das der whs nur ne 10er lizenz mitbringt und du dementsprechend nur 10 clients mit whs mitteln sichern kannst.
auf die shares kannst du natürlich mit jedem anderen client zugreifen, solange du die berechtigungen hast.
pfaelzer hat geschrieben:
hundesohn hat geschrieben:diese zeit sollte doch zum ausprobieren reichen
da muss nichts "probiert" werden, das haben doch schon andere getan ... nach 10 Clients in der Sicherung und 10 Benutzern ist Schluss. Punkt.
das war ja auch meine aussage, dass ausprobieren bezog sich auf die sicherung mit einer drittherstellerlösung in entsprechende shares.
hundesohn
Re: Mehr als 10 Clients?
Verfasst: 2. Nov 2009, 23:07
von pfaelzer
Hallo,
hundesohn hat geschrieben:dass ausprobieren bezog sich auf die sicherung mit einer drittherstellerlösung
jo, manchmal hilft zweimal lesen ...
Gruß Werner