Seite 1 von 1

Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 28. Okt 2009, 10:27
von Nobby1805
Nachdem in letzter Zeit mehrfach über abbrechende SIcherungen diskutiert wurde (z.B. hier viewtopic.php?f=28&t=7240), die nach mehrfachen Versuchen immer etwas weiter kamen und schliesslich doch erfolgreich waren, habe ich gestern einen Selbstversuch gestartet.

Ich habe an einen Rechner ein alte Platte gehängt, die definitiv noch nie gesichert worden ist. Der Rechner ist über WLAN am Netz und die CPU ist nicht die Leistungfähigste ;) Auf der Platte liegen ca. 80 GB Daten.

Die Phasen 1 (geänderte Cluster werden gesucht) und 2 (Daten auf dem WHS werden reorganisiert) liefen lange aber problemlos, in der Phase 3 (Daten werden zum WHS übertragen) geriet das System an seine Grenzen, die CPU war zu 100 % ausgelastet. Die prinzipiell schon relativ langsame WLAN Geschwindigkeit konnte nicht voll ausgenutzt werden, da die Firewall, "System" und zu einem geringen Anteil der Backup-Process die CPU an den Anschlag brachten. Der Fertigstellungsgrad der Sicherung hing sehr langsam hoch .. nach 2 Stunden bin ich dann Schlafen gegangen. Zu dem Zeitpunkt konnte man noh sehen, dass ca. 1 MByte/s zum WHS übertragen und dort auch auf eine Platte geschrieben wurden.

Heute Morgen war dann, fast schon erwartet, die Sicherung nicht beendet sondern abbgebrochen :o mit genau dem selben Fehlermuster das z.B. in dem oben erwähnetn Thread beschrieben ist.

2 weitere interessante Punkte:

1) im Backup-Logfile habe ich den ersten Fehlerhinweis auf eine abgebrochene Verbindung gefunden, der einen Zeitstempel hatte zu dem ich wie oben geschrieben noch Datenübertragung und Speicherung beobachtet habe ...
2) danach ist eine automatische Sicherung eines anderen Client gestartet worden ... C wurde gesichert, D (der o.a. Test war auch ein Laufwerk D) brach ebenfalls mit einer Netzwerk-Fehlermeldung ab

Ich werde weitere Tests durchführen und hier berichten

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 28. Okt 2009, 23:32
von Nobby1805
Habe jetzt noch zwei Versuche durchgeführt, beide bei ca. 70 % abgebrochen :cry:

Beim letzten Versuch konnte ich vom Client danach nicht mehr auf die Shares zugreifen, genauer: alle Member der Arbeitsgruppe war nicht mehr vorhanden ... die nächste Analogie zu dem von ois_easy beschriebenen Problemen

Morgen geht es weiter :evil:

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 29. Okt 2009, 00:17
von Roland M.
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:Der Rechner ist über WLAN am Netz und die CPU ist nicht die Leistungfähigste ;)
Nur interessehalber: welche CPU (-Klasse) verwendest du da?


Roland

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 29. Okt 2009, 15:50
von Mike Lowrey
Also aus eigener Erfahrung mit 2 unterschiedlichen Geräten( EEE PC und HP Business Laptop(AMD Dualcore)) gibt es zumindest nicht grundsätzlich Probleme mit langsamen Geräten und WLAN.

WLAN Chips müssten Broadcom und Realtek in den Laptops und Marvell im Router sein.
Betriebssysteme XP, Vista und Windows 7 (RC).

Allerdings muss man dazu sagen, dass der EEE PC nicht sonderlich viel zu sichern hat.

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 29. Okt 2009, 18:29
von Nobby1805
@Roland: P3D (Dothan) Pentium M 90nm 900-2.4GHz 0.9-1.4V mit 1 GHz getaktet

@Mike: ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich den Grund für das Problem bei der CPU oder dem WLAn sehe, sondern nur erläutern warum die mögliche WLAN-Bandbreite bei weitem nicht erreicht wird

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 30. Okt 2009, 10:48
von Nobby1805
Habe jetzt noch weitere Versuche gestartet, die Sicherung von gestern Abend lief heute Morgen immer noch (14 Stunden), war so weit wie noch nie und hatte etwa 30 % der Daten zum WHS übertragen, mal schaun wie es heute Abend aussieht.

Was mir aufgefallen ist ... die Sicherung ist 2x kurz unterbrochen worden ... Übertragungsrate und Client-Last ging auf 0, RDP-Verbindung zum Server unterbrochen ... nach ca. 1 Minute wurde die Sicherung aber wieder fortgesetzt :D

In beiden Fällen wurde gleichzeitig ein anderer Client gestartet bzw. beendet :o und wenn ich scharf überlege, könnte das auch bei den anderen Abbrüchen so gewesen sein ...

Was habe ich auf dem Client vor dem Start der gestrigen Sicherung geändert ? Weil ich vorher Hinweise auf den MasterBrowser bekommen hatte, habe ich auf diesem Client die Browser-Funktion komplett abgeschaltet so dass er gar nicht mehr auf die Idee kommt zu prüfen ob er Master- oder Backup-Browser werden könnte.

Re: Sicherung bricht ab ... Selbstversuch

Verfasst: 30. Okt 2009, 21:34
von Nobby1805
Es ist vollbracht :D Nach 26 Stunden und 30 Minuten ist die Datensicherung abgeschlossen.

Heute wurde noch mehrfach die Sicherung unterbrochen, sie wurde aber jedesmal erfolgreich wieder fortgesetzt. Jetzt werde ich in Ruhe mal die Log-Files analysieren und dann abschließend berichten.